Diskussionsveranstaltung Mennoniten Krefeld
Eine Podiumsveranstaltung zru Ökumene und Veränderungen in der Kirchenlandschaft nicht nur in Krefeld gab es am Muttertags-Sonntag (11. Mai 2025) nach dem Gottesdienst in der Mennoniten-Gemeinde Krefeld.
´"Unter dem Titel "Weniger Christen, mehr Gemeinschaft?" wird der Wandel der Mitgliederzahlen und Aktivitäten in den Kirchengemeinden beleuchtet - nicht nicht als Herausforderung, sondern auch als Chance für neue Formen der Gemeinschaft diskutieren die eingeladenen Expertinnen und Experten, anschließend ist das Publikation eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. (...) Mitorganisiert und moderiert wird die Veranstaltung von unserem Gemeindemitglied Dominique Muller," lädt Gemeindepfarrer Christoph Wiebe im aktuellen Gemeindebrief für den Mai 2025 ein. Die Junge Union Niederrhein und der Evangelische Arbeitskreis Niederrhein sind die "offiziellen" Veranstalter.
Es kommen Vertreter der evangelischen sowie römisch-katholischen Kirche sowie einer pfingstlerischen Freikirche. Die Mitgliederzahlen sinken nach ihren Worten nicht nur bei den großen Volkskirchen, sondern auch bei den Freikirchen. Westeuropa verweltlicht zusehends, während die römisch-katholischen Kirche beispielsweise in anderen Teilen der Welt wächst. Je höher der Wohlstand, desto weniger werden die christlichen Kirchen gebraucht. Gleichzeitig wird deren diakonisch-caritative Arbeit aber gebraucht. Wie lassen sich dabei Synergie-Effekte erzielen? Welches ist die beste Form der Finanzierung? Wie können die Menschen in ihrer Individualität erreicht werden? Antworten zu diesen Fragen gibt es bestenfalls ansatzweise. Die Frage, wie Herzensbildung vermittelt und Wissen über christliche Themen weitergegeben werden kann, wird hier geschickt umgangen.
Bürgerreporter:in:Andreas Rüdig aus Duisburg |
Kommentare