myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine Raupe des Schwalbenschwanzes...

habe ich heute morgen beim Spaziergang mit dem Hund entdeckt! Ich war sehr überrascht, denn ich habe in unserer Gegend noch nie einen Schwalbenschwanz gesehen. Muß aber wohl doch welche geben... Heute morgen war die Raupe noch über und über mit Tautropfen bedeckt, deshalb bin ich heute nachmittag nochmal schauen gegangen. Die wilde Möhre, an der ich den Schwalbenschwanz entdeckt hatte, war schon wieder ein ganzes Stück kahler gefressen! Kein Wunder, die Raupe ist ja auch ganz schön groß!
Was ich jetzt nun gern wüßte: Wie lange dauert es wohl, bis aus der Raupe ein Schmetterling geworden ist? Und wird dieses Jahr noch einer daraus? Schließlich haben wir schon September...

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwalbenschwanzRaupeSchmetterlingInsektHobby FotografenKleine Dinge ganz GroßNatur-purSchmetterlingeFalterNaturTier- und Naturfotografie

9 Kommentare

echt schön

Tolle Fotos, Stephanie!
Ich bin zwar überhaupt keine Schmetterlingsfachfrau, schätze aber, die Raupe wird sich verpuppen, so den Winter durchstehen und erst nächstes Jahr zu diesem wunderschönen und sehr selten gewordenen Schmetterling.
LG Heidi

Als "Flattermann" hab' ich ihn ja schon gesehen und auch abgelichtet >

http://www.myheimat.de/rittersdorf/natur/ein-selte...< aber als Raupe noch nie... sagen wir: Hätte ich diese Raupe gesehen, ich hätt' ja gar nicht gewusst, dass sie vom Schwalbenschwanz ist.... deshalb Dir besonderen Dank für's Zeigen und Aufklären!, Stephanie lg Gerhard

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Mai 2024HausgartenVögelStorchennestWaldeck-FrankenbergStörcheKornblumeApfelbaumbei KorbachWildbieneHessenbei Nordenbeck

Meistgelesene Beiträge