myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Störche
2 Störche im Nest bei Marburg

Am 15.03.2023 musste ich wieder nach Marburg und dieses Mal hatte mich meine Jüngste begleitet. Sie war es auch, die die beiden Störche im Nest während der Hinfahrt sah und mich darauf aufmerksam machte.

Da ich wieder viel zu früh von zu Hause losgefahren bin (ich habe gern einen Zeitpuffer), hatten wir genügend Zeit, um in eine ruhige Seitenstraße zu fahren und Fotos zu machen.
Das Highlight waren Fotos von der Paarung ... so etwas hatte ich noch nie in Natura gesehen (nur in Dokus).

Ich wünsche dem Storchen-Paar alles Gute und dass alle kleinen Störche von ihnen gesund groß werden!

Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung vom Straßenrand bis zum Storchen-Nest betrug mindestens 50 m (eher mehr).
Ich hätte nicht gedacht, dass meine Canon PowerShot SX740 HS auf diese Entfernung so gute Fotos macht (habe das Makro-Programm genutzt und den Zoom bis zur Hälfte ausgefahren).

Weitere Beiträge zu den Themen

Storchen-Nestbei Marburg2 Störche

12 Kommentare

@ Jost
Dankeschön, Jost!
LG, Margit

8. 💜
Schön! Möglichkeiten der Kamera voll ausgeschöpft !
Gruß Wolfgang

Dankeschön, Wolfgang!

Ich glaube, da wäre kameratechnisch doch noch mehr gegangen ... wenn ich den Zoom z. B. ganz ausgefahren hätte, hätte ich von den Original-Fotos keine Ausschnitte anfertigen müssen.
Da ich aber (wie die meisten Menschen) keine so ruhige Hand habe, wie sie dafür erforderlich gewesen wäre (ich fotografiere immer ohne Stativ) und es zudem auch noch etwas windig war, wären die Fotos garantiert nicht so gut geworden (das Risiko, dass die gesamte Bilder-Serie am Ende total verwackelt ist, wollte ich dann doch nicht eingehen).

Ich bin mit den Fotos, so wie sie sind, mehr als zufrieden ... solche Fotos sind mir in unseren Masuren-Urlauben (1997 - 2013) nie gelungen, obwohl immer viele Störche zu sehen waren (meistens waren sie zu weit weg bzw. der Blickwinkel ungünstig).

LG, Margit

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

HummelKorbachBürgermeisterwahlHausgartenStorchennestWaldeck-FrankenbergStörcheEnde Mai 2024bei KorbachStorchHessenBlumen

Meistgelesene Beiträge