myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Unser eigener Adventskranz

  • Unser Adventskranz und die Deko-Teile ... jetzt heißt es, sorgfältig auszuwählen, mit welchen Teilen der Kranz geschmückt werden soll.
  • hochgeladen von Margit A.

„Frauchen“ hat uns dieses Jahr einen eigenen Adventskranz geschenkt, den wir nach unseren Wünschen gestalten durften.

Das heißt, OLE und ich haben die Deko ausgesucht und festgelegt, wo die einzelnen Teile hinkommen sollen und „Frauchen“ hat die Arbeit dann für uns ausgeführt (mit unseren Flossen geht das ja nicht so gut bzw. gar nicht).

Wir haben keinen Kranz aus „echten“ Tannenzweigen bekommen (eine „echte“ Kerze gibt es auch nicht), da „Frauchen“ Sorge hatte, dass wir dem Kranz doch mal zu nahe kommen könnten.
Die Gefahr, dass wir uns evtl. das Fell ansengen und / oder die piekigen Nadeln im Fell haben könnten (und allergisch darauf reagieren), sei zu groß, sagte „Frauchen“. Das haben wir eingesehen und freuen uns deshalb (weil „Frauchen“ immer darauf achtet, dass es uns gut geht) ganz besonders über diesen Kranz.

Ein künstlicher Adventskranz hat seine Vor- und Nachteile und wir haben festgestellt, dass die Vorteile in unserem Fall doch überwiegen.

Vorteile:
-man kann die künstlichen Kerzen auch mal unbeaufsichtigt lassen
-wenn man kleine Kinder und / oder Haustiere hat, braucht man keine Angst haben, dass etwas passieren könnte
-er nadelt und piekt nicht und ist immer wieder verwendbar

Nachteile:
- er duftet nicht! Aber wenn das der einzige Nachteil ist, nimmt man das gerne in Kauf, denn SICHERHEIT geht vor DUFT!

Mit diesen Bildern von „unserem Adventskranz“ wünschen wir allen myheimatlern und ihren Familien eine schöne restliche Adventszeit, harmonische Weihnachtstage, einen guten „Rutsch“ ins neue Jahr und alles Gute für das Jahr 2023!

Passt auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund!

Liebe Grüße von
FIETE, OLE und „Frauchen“

  • Unser Adventskranz und die Deko-Teile ... jetzt heißt es, sorgfältig auszuwählen, mit welchen Teilen der Kranz geschmückt werden soll.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 1 / 3
  • Da wir mit unseren Flossen ja nicht so wirklich etwas machen können, muss "Frauchen" die Hauptarbeit mit dem Dekorieren machen ... wir helfen ihr dabei aber trotzdem, so gut wir können.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 2 / 3
  • Voilà, unser fertiger Adventskranz! Ob wir ihn zum nächsten Advent so lassen oder neu dekorieren, wissen wir aber noch nicht.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

AdventskranzKorbach2. Advent 2022Plüsch-Seehund FIETEPlüsch-Seehund OLE

4 Kommentare

Danke, Sabine und Günter!

Dieses Jahr hat zwar noch ein paar Wochen und keiner weiß, wie sie verlaufen werden ... aber wir sind trotzdem auch schon ein bisschen neugierig, was das neue Jahr so bringen wird.

Und wir sind auch schon gespannt, was uns an neuen Beiträgen so einfallen wird.
"Frauchen" hat gesagt, es gibt ein Sprichwort, das heißt: "Kommt Zeit, kommt Rat!"
Dann werden wir uns daran halten und sehen, was uns an Ideen so einfällt (jede Idee wird ja sowieso schriftlich festgehalten, da man ja manchmal etwas länger im Voraus planen muss).

Liebe Grüße,
FIETE, OLE und "Frauchen"

Habt ihr beiden wirklich gut gemacht, OLE und FIETE! Ich wünsche euch und eurem Frauchen und deren Familie (auch eine besinnliche Adventszeit!

Dankeschön, Constanze, auch im Namen von "Frauchen" und ihrer Familie!

Liebe Grüße,
FIETE und OLE

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Mai 2024HausgartenVögelStorchennestWaldeck-FrankenbergStörcheApfelbaumbei KorbachWildbieneHessenbei Nordenbeckbeim Storchennest

Meistgelesene Beiträge