• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Ricky Schmidberger aus Köln

Registriert seit dem 4. April 2015
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 78.397
Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 369 Beiträge
  • 17 Schnappschüsse

Beiträge von Ricky Schmidberger

Lokalpolitik
Köln: Torsten Ilg (Freie Wähler) stellt sich hinter die Jugendlichen, die am Brüsseler Platz durch das pauschale Alkoholverbot besonders betroffen sind. Er fordert stattdessen ein Lichtkonzept. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln Brüssler Platz
Alkoholverbot kriminalisiert Kölner Jugend

Freie Wähler Köln und Kölner StadtGesellschaft unterstützen Lichtkonzept am Brüsseler Platz Torsten Ilg: „Auch für Schaafenstraße eine Lösung.“ Die FREIEN WÄHLER Köln kritisieren das Alkohol-Verbot am Brüssler Platz: „Pauschal junge Menschen mit wenig Geld zu kriminalisieren ist unfair. Das Problem sind die Ballermann-Touristen“, so Torsten Ilg (Freie Wähler).  Er unterstützt gemeinsam mit dem Wählerbündnis Kölner StadtGesellschaft (KSG) den Vorschlag von Oberbürgermeisterkandidat Roberto...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.05.25
  • 1
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Roberto Campione von der Partei Kölner StadtGesellschaft KSG will mit kreativen Ideen in den Rat der Stadt Köln einziehen | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln verbietet Alkohol
Kölner StadtGesellschaft KSG fordert kreative Lösungen statt pauschaler Verbote

Köln – Die neue Partei Kölner StadtGesellschaft spricht sich entschieden gegen das erneut verhängte, pauschale Alkoholverbot auf dem Brüsseler Platz aus. Der KSG-Vorsitzende und Oberbürgermeisterkandidat Roberto Campione warnt vor den negativen Folgen eines solchen Schrittes für die Kölner Gastronomie und setzt stattdessen auf intelligente Steuerungsmaßnahmen. „Wir brauchen keine pauschalen Verbote, sondern innovative Lösungen, die sowohl den Bedürfnissen der Anwohnenden als auch denen der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.05.25
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Freie Wähler Köln: Millionen Menschen sehen sich in Berlin nicht mehr vertreten. Es gibt also keine „verkörnenden Stimmrn“ | Foto: Frei von Rechten Dritter Freie Wähler Köln

Köln: Bundestagswahl
Freie Wähler überraschen mit Wahlempfehlung

Die Freien Wähler üben scharfe Kritik an der Meinungsmache einiger Medien. „Es ist unerträglich, dass eine Zeitung wie die Frankfurter Rundschau kurz vor der Bundestagswahl behauptet, die Stimmabgabe an kleine Parteien wie die Freien Wähler, die FDP oder das BSW sei eine ‚verlorene Stimme‘. Das Gegenteil ist der Fall. Millionen Menschen fühlen sich im Bundestag nicht mehr vertreten und entscheiden sich bewusst für eine kleine Partei. Ihnen ist es auch relativ egal, wer der nächste Bundeskanzler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.02.25
  • 1
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern Zuwanderungsstopp aus einigen Ländern

Münchner Attentat
Freie Wähler Köln fordern Stopp von Zuwanderung aus einigen Ländern

Die Kölner FREIE WÄHLER sehen in weiterer Zuwanderung aus Ländern die unsere Werte nicht teilen eine Gefahr, wie deren Vorsitzender Torsten Ilg heute in einer Pressekonferenz mitgeteilt hat: „Aktuell wissen wir noch wenig über die Beweggründe des Attentäters, der jedoch offenbar längst hätte abgeschoben werden müssen. Ein Aspekt, der in den Diskussionen des Bundestags und in den Medien oft nicht angesprochen wird, ist die Tatsache, dass unser Land vielen ausreisepflichtigen Asylbewerbern aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.02.25
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Torsten Ilg von der Partei FREIE WÄHLER in Köln, sorgt sich um Zustände wie sie in Österreich derzeit herrschen. AfD "Entzaubern" fordert der Kölner Kommunalpolitiker. | Foto: FREIE WÄHLER Köln Frei von Rechten Dritter

Österreich vor FPÖ-ÖVP Regierung
FREIE WÄHLER Chef von Köln will AfD Erfolg verhindern

(Köln / Wien) Der Bezirksvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein kommentiert den Erfolg der FPÖ in Österreich mit den Worten: „Wir Politiker waschen alle nur mit Wasser. Wer die Rechtspopulisten in Europa besiegen möchte, der muss sie im politischen Alltag entzaubern!“ Die Partei FREIE WÄHLER wird auch in Köln zur Bundestagswahl auf dem Wahlzettel stehen. Torsten Ilg will aber nur bei der Kommunalwahl antreten: „Ich konzentriere mich auf Köln. Aber auch hier wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.01.25
  • 10
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Torsten Ilg sieht die Kölner CDU an einem Abgrund

Köln CDU im Freien Fall
Freie Wähler sehen sich als „Korrektiv“

"Die Kölner CDU verschiebt völlig unerwartet die Wahl ihres Oberbürgermeister-Kandidaten und brüskiert somit erneut ihren eigenen Parteivorsitzenden Karl Alexander Mandl, der eigentlich als Kandidat für dieses Amt gesetzt war. Wir von der Partei FREIE WÄHLER sehen dies als Beleg dafür, dass die Kölner CDU komplett zerstritten und kopflos in den Kommunalwahlkampf 2025 geht!" CDU "Kopflos und zerstritten, zerrieben zwischen VOLT und GRÜNEN. FREIE WÄHLER sehen sich als Korrektiv Köln braucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.12.24
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Der Kölner Roberto Campione wird zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern der Kölner Stadtgesellschaft eine neue bürgerliche Partei gründen. Mit dabei sind wohl auch die Freien Wähler Köln | Foto: Pressefoto Roberto Campione - frei von Rechten Dritter

Kölner Stadtgesellschaft
Campione gründet neue Partei

(Köln) Wie Radio Köln und das online-Medium ReportK heute am frühen Abend berichtet haben, scheint sich das „Protestbündnis“ um den Kölner OB-Kandidaten Roberto Campione inzwischen zu einer neuen Wählergemeinschaft formiert zu haben. Das Bündnis wird noch diese Woche in einer Pressekonferenz Einzelheiten der Öffentlichkeit präsentieren. Campione war bereits 2020 als parteiloser OB-Kandidat angetreten. Diesmal möchte er den „Protest der Mitte“ wohl „besser bündeln und breiter aufstellen“, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.10.24
  • 1
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Wir Roberto Campione der neue "Kölner Macher?" Mit seiner Ankündigung, 2025 erneut für den Posten des Kölner Oberbürgermeisters kandidieren zu wollen, hat Campione erneut für Schlagzeilen gesorgt. Lob kommt u.a. von den Freien Wählern.  | Foto: Frei von Rechten Dritter Pressefoto

OB-Wahl in Köln
Roberto Campione der Macher

(Köln) "Roberto Campione ist ein Macher, wenn er erneut antritt werde ich ihn gerne unterstützen", mit diesen Worten hat sich der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) als erster aus der Deckung gewagt nachdem bekannt wurde, dass Campione 2025 erneut für den Posten des Kölner Oberbürgermeisters kandidieren wird. Campione betreibt das historische Park-Cafe im Rheinpark in Köln-Deutz, das von Ihm und seiner Frau saniert wurde. Der studierte Stadtplaner hat bereits vor Jahren die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.10.24
  • 2
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Freie Wähler Köln suchen Bündnispartner zur Kommunalwahl 2025 | Foto: Freie Wähler Köln eigen

NRW Kommunalwahl 2025
Freie Wähler prüfen offene Listen

(Köln / NRW) „Wir wissen, dass wir momentan in Köln eine sehr dünne Personaldecke haben“ So das Bekenntnis von Torsten Ilg, dem Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein. Dennoch gibt er sich sehr optimistisch, was die Kommunalwahl 2025 betrifft: „Wir vertreten eine ideologiefreie Politik jenseits von rechts und links, die sich in keine politische Schublade stecken lässt. Angesichts der medialen Fokussierung auf die politischen Ränder ist eine politische Bewegung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.10.24
  • 6
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler in Köln fordert die Abschaffung von Hürden bei Kommunalwahlen in NRW. Die Zuteilung von Mandaten solle stärker zugunsten der kleinen Parteien ausfallen, damit die Räte wieder handlungsfähiger werden und nicht auf AfD-Stimmen angewiesen sind. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Köln fordern
Hürden bei Kommunalwahl abschaffen

(Köln / NRW) „Wir FREIE WÄHLER Köln sorgen uns um die Funktionsfähigkeit der Räte und Kommunalparlamente. Denn nicht zuletzt aufgrund der sogenannten „Brandmauer“ gegen die AfD, werden demokratische Bündnisse auf kommunaler Ebene immer schwieriger, auch in Köln. Die Menschen fühlen sich nicht mehr vertreten und wählen verstärkt kleinere Parteien, die jedoch aufgrund eines ungerechten Kommunalwahlrechts, das unlängst von CDU, Grünen und SPD im NRW-Landtag sogar noch verschärft wurde, immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.08.24
  • 3
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Hubert Aiwanger (li) schlägt vor, kriminelle Jugendliche als Erntehelfer einzusetzen. In Bayern werden händeringend Arbeiter gesucht. Torsten Ilg (Freie Wähler Köln) würde das begrüßen.

Express Kritik an Aiwanger
Kriminelle Kids als Erntehelfer nach Bayern

Hubert Aiwanger von der Partei Freie Wähler in der Kritik: Skrupellose Kölner Klau-Kids möchte der bayrische Wirtschaftsminister gerne als Erntehelfer in der Landwirtschaft verpflichten. (Köln / NRW) Nachdem Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger unlängst vorgeschlagen hatte, man möge kriminelle Jugendliche aus Köln besser als Erntehelfer in der Landwirtschaft einsetzen, reagierte der Kölner EXPRESS mit einem Artikel, der Aiwanger Unkenntnis der Lage in Köln unterstellt. Die Kölner FREIEN WÄHLER...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.07.24
  • 2
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Sport
Torsten Ilg (Freie Wähler) kritisiert den Umgang der Medien mit Ralf Schumacher und seinem Lebensgefährten Étienne.

Ralf Schumacher Outing
Freie Wähler kritisieren Medien „Doppelmoral“

Torsten Ilg (Freie Wähler) „Ich gratuliere Ralf Schumacher und seinem Étienne zu ihrem Glück“ „Gleichzeitig finde ich es abartig, dass sich die Presse nur wenige Tage nach diesem Outing, sofort auf die politische Vergangenheit von Étienne Bousquet-Cassagne gestürzt hat, offenbar um die Beziehung zu Ralf Schumacher postwendend wieder in einem negativen Licht erscheinen zu lassen. Étienne hat sich vor Jahren für die Le PEN-Partei in Frankreich engagiert, ist aber inzwischen politisch nicht mir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 19.07.24
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Die Partei FREIE WÄHLER befürwortet eine Klage gegen die Neuregedlung des Kommunalwahlgesetzes von NRW. Grüne, CDU und SPD beschneiden die Rechte der kleinen Parteien und Wählervereinigungen | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kommunalwahlgesetz auf Kosten der Kleinen
FREIE WÄHLER Kritik: Das schadet der Demokratie

(Düsseldorf / Köln / NRW) Der NRW-Landtag berät heute über eine Änderung des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) NRW. CDU, Grüne und SPD wollen durch ein „Quotenverfahren“ dafür sorgen, dass die Sitzberechnung nach § 33 Absatz 2 und Absatz 3 KWahlG, zu Ungunsten der kleinen Parteien und Wählergemeinschaften ausfallen soll. Die FDP-Landtagsfraktion hat bereits berechnet, dass dadurch die kleinen Gruppierungen über 130 kommunale Mandate verlieren werden. Darunter die FREIEN WÄHLER, die Kölner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.07.24
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Rheinland Polder für Köln? Freie Wähler fordern länderübergreifenden Hochwasserschutz | Foto: Frei von Rechten Dritte

Hochwasserschutz für Köln
Freie Wähler fordern Mega-Polder

Hochwasserschutz für Köln Freie Wähler fordern Polder für das Rheinland Die Partei Freie Wähler in Köln und im Bezirk Mittelrhein fordert angesichts der dramatisch gestiegenen Gefahren durch Hochwasser, die sofortige Wiederaufnahme des Projekts Rheinland-Polder: „Die aktuelle Flutkatastrophe in Bayern und Baden-Württemberg führt uns auch hier in Köln und im Rheinland vor Augen, wie wichtig eine zukunftsfähige Hochwasserpolitik geworden ist. Leider hat die Politik bereits vor Jahrzehnten den Bau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.06.24
  • 1
  • 2
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Terroranschlag
Freie Wähler Köln fordern Abschiebung von Straftätern durch bessere Gesetze

„Der Aufschrei des Entsetzens nach dem Messerattentat von Mannheim ist purer Wahlkampf. Schon seit Jahren wird die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan zwar diskutiert, gehandelt wird aber nicht. Der Grund ist relativ einfach: Die Bundesregierung weiß, dass unsere Gesetze in Deutschland und Europa, ausländische Straftäter vor Abschiebung umfassend schützen. Statt die Gesetze anzupassen, wartet man immer weiter ab, bis erneut etwas geschieht. Das geht so nicht weiter.“ Kritisiert Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.06.24
  • 6
  • 3
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Freie Wähler wollen vernünftige AfD-Wähler zurückgewinnen | Foto: Frei von Rechten Dritter FREIE WÄHLER

AfD Fall für den Verfassungschutz
Freie Wähler begrüßen Urteil und wollen AfD-Wähler zurück

(Köln / Münster) „die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ist wichtig und richtig. Wir Freie Wähler begrüßen das heutige Urteil aus Münster. Damit kann der Verfassungsschutz auch weiterhin nachrichtendienstliche Mittel zur Beobachtung dieser Partei einsetzen.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler in Köln und im Bezirk Mittelrhein die heutige Gerichtsentscheidung. Ilg appelliert gleichzeitig an die Wählerinnen und Wähler der AfD, sich wieder auf das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 13.05.24
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Nach Aiwanger-Kritik
Freie Wähler Köln Grüne sind Extremismus-gefährdet

Freie Wähler Köln: Nach Aiwanger-Kritik: Grüne bewegen sich nur am Rande des Extremismus. „Der aktuelle „Extremismus-Vorwurf“ von Hubert Aiwanger an die Grünen ist etwas überspitzt. Wir Kölner Freie Wähler schalten hier einen Gang runter und warnen lediglich vor einer Entwicklung, die eine Verquickung von Ökologie und Linksextremismus zum Ziel hat.“ Kommentiert Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der Partei Freie Wähler in Köln die neuerliche Kritik an Hubert Aiwanger in der Sendung Maischberger:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.05.24
  • 4
  • 2
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

AfD Mitarbeiter unter Spionageverdacht
War zuvor in SPD - Freie Wähler fordern Aufklärung

Wie der SPIEGEL heute berichtet, war der mutmaßliche China-Spion der für den EU-Spitzenkandidaten der AfD Maximilian Krah gearbeitet hat und inzwischen festgenommen wurde, zuvor auch SPD-Mitglied! „Was kommt da noch alles zum Vorschein?“ kritisiert unter anderem die Parte FREIE WÄHLER und fordert umfänglich Aufklärung von beiden Parteien.  Unter dem Slogan „WÄHL DICH FREI“ empfehlen sich die Freien Wähler auch als bessere Alternative bei der EU-Wahl am 9. Juni 2024.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.04.24
  • 2
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Köln / IHK Podiumsdiskussion: Freie Wähler kritisieren: Absage von Grünen und SPD schadet der Demokratie | Foto: Frei von Rechten Dritter

IHK Skandal um Podiumsdiskussion
Freie Wähler Kritik: Absage von Grünen und SPD schadet Demokratie

(Köln) Wir FREIE WÄHLER in Köln sehen durch die Absage von Grünen und SPD unsere Demokratie beschädigt. Statt jede Möglichkeit zu nutzen, die Menschen von der Notwendigkeit zu überzeugen, bei demokratischen Wahlen keiner extremistischen Partei ihre Stimme zu geben, duckt man sich lieber weg und begründet dies mit der Teilnehme einer unbequemen und in Teilen extremistischen Partei. So treibt man der AfD weitere Wähler zu und entfremdet die Menschen von der Politik.“ Kritisiert Torsten Ilg,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.04.24
  • 3
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern Bekenntnis zum Bonn/Berlin-Gesetz auch 25 Jahre nach dem Umzug des Bundestags nach Berlin. | Foto: Freie Wähler Frei von Rechten Dritter
2 Bilder

26 Jahre Bonn-Berlin Umzug
Freie Wähler fordern Bekenntnis zum Bonn-Berlin Gesetz

(Bonn / Berlin) Auch 25 Jahre nach dem Umzug des Bundestags und der Bundesregierung von Bonn nach Berlin, hat für uns FREIE WÄHLER in Bonn, Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis, der Bonn-Berlin-Vertrag unverändert seine Gültigkeit. Das Berlin-Bonn-Gesetz regelt eine „faire Arbeitsteilung“ zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Bundesstadt Bonn. Diese Arbeitsteilung sehen die FREIEN WÄHLER im Bezirk Mittelrhein zunehmend in Gefahr, wie FW-Bezirksvorsitzender Torsten Ilg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.04.24
  • 2
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Neue Partei in Köln
FWK werden zu FREIE WÄHLER

(KÖLN) Die traditionsreiche Kölner Wählervereinigung FWK (Freie Wähler Köln, vormals Kölner Bürger Bündnis), hat heute offiziell bei der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, ihre Auflösung zugunsten unserer Partei Freie Wähler bekannt gegeben. Wir haben ausgesprochen harmonische Überleitungsverhandlungen geführt. Einige Mitglieder der FWK werden aus Altersgründen nicht wieder antreten, andere haben bereits Ihre aktive Mitwirkung angekündigt. Die neue Partei Freie Wähler bleibt aber ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.04.24
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Der neue Kölner Skandal um das „verpatzte“ Vorkaufsrecht der Stadt Köln am sogenannten Stadthaus in Deutz, wird die Stadt Köln voraussichtlich sehr viel Geld kosten. Die Partei FREIE WÄHLER fordert deshalb einen Untersuchungsausschuss  | Foto: Freie Wähler Köln Pressefoto Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Köln zum Stadthaus-Skandal
Köln wurde zum dummen Bittsteller gemacht

„Der Skandal um das „verpatzte Vorkaufsrecht“ für das Deutzer Stadthaus muss harte Konsequenzen haben. Wieder einmal ist der Stadt Köln ein Schaden in Millionenhöhe entstanden, der durch völlig überhöhte Mietverträge Jahr für Jahr immer größer wird. Die Politik wurde offenbar erneut hinters Licht geführt und die Stadt zum „dummen Bittsteller“ gemacht.“ Kritisiert Torsten Ilg, Kölner Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER die Stadt Köln in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Freien Wähler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.03.24
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Die beiden Kölner Ludwig Degmayr, NRW Spitzenkandidat der Partei FREIE WÄHLER zur Europawahl und Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrhein, freuen sich über gute Umfragewerte. Die Partei liegt beispielsweise in der Gay-Community derzeit bei fast 5% | Foto: Freie Wähler Pressefoto Frei von Rechten Dritter

Europawahl-Umfrage bei schwulem Dating-Portal
Freie Wähler bei fast 5%

FREIE WÄHLER in Köln freuen sich über gutes Umfrageergebnis in der Gay-Community. „Wir freuen uns über dieses gute Umfrageergebnis, denn es bestätigt auch unser Bemühen um eine differenzierte Debatte beim Kampf gegen „Rechts“ und gegen falsche Zuwanderung." Kommentiert Torsten Ilg, Freie Wähler Vorsitzender in Köln und im Bezirk Mittelrhein eine aktuelle Umfrage, die das schwule Dating-Portal Romeo in Kooperation mit dem queren Magazin Männer in Auftrag gegeben hat. Demnach kämen die FREIEN...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.03.24
  • 3
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Die Bezahlkarte für Geflüchtete kommt bundesweit nicht voran. In Köln fordert die Partei FREIE WÄHLER jetzt einen Alleingang. Die Kölner Wirtschaft soll gestärkt werden. | Foto: Freie Wähler Frei von Rechten Dritter

Bezahlkarte für Geflüchtete
FREIE WÄHLER Köln fordern Alleingang der Stadt

Köln: Freie Wähler üben Kritik an Politik und Verwaltung „Die Kölner FDP hat unsere Forderung zur Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge nur zum Teil übernommen. Wir glauben nicht, dass die NRW-Landesregierung die Bezahlkarte für Flüchtlinge auch umsetzen wird. Deshalb fordern wir die Kölner FDP auf, die „Nebelkerzen zu löschen“ und sich eindeutig für eine Kölner Lösung zu positionieren.“ Kritisiert Torsten Ilg, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.03.24
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
(Oben) Der neue Landesvorstand der Partei FREIE WÄHLER NRW. In der Mitte: Marion Linde (stellv. Vorsitzende), dahinter Arbi Davood (Vorsitzender)
Foto links David Held (stellv. Vorsitzender), Foto Rechts Der Kölner Kreisvorstand mit Torsten Ilg (Vorsitzender) | Foto: Frei von Rechten Dritter FREIE WÄHLER NRW zur Veröffentlichung freigegeben

Freie Wähler NRW Landesparteitag
FREIE WÄHLER Mittelrhein gratulieren neuem NRW-Chef: Kooperation ausweiten

(Köln / Essen / NRW) „Wir Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein beglückwünschen den neuen Vorstand der Partei FREIE WÄHLER in NRW und freuen uns sehr auf eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit. Mit Arbi Davood Megerdich hat unsere Partei einen Vorsitzenden, der mit seiner klugen und ausgleichenden Art, die Interessen unserer Partei, ihrer Untergliederungen, sowie die Interessen der uns unterstützenden Wählergruppen in NRW, erfolgreich in Einklang bringen wird.“ Kommentiert David Held,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.02.24
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Torsten Ilg (Freie Wähler Vorsitzender Köln und Mittelrhein) unterstützt den Abgrenzungsbeschluss seiner Partei von der AfD. Alleingänge wie sie in Sachsen zu befürchten sind, bezeichnet er als gefährlich | Foto: Freie Wähler Pressefoto - Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Abgrenzung von AfD alternativlos
Kritik aus Köln an Sachsen-Chef der Freien Wähler

„Wir Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein und Köln halten uns an die Beschlüsse des Bundesparteitags vom Wochenende. Das betrifft selbstverständlich auch die Abgrenzung von der AfD und anderen extremen Parteien. Leider sieht das der Landesvorsitzende der Freien Wähler Sachsen Thomas Weidinger anders. Wir distanzieren uns von seiner Position, denn sie ist gefährlich. Herr Weidinger liefert kein einziges stichhaltiges Argument, welches das „Offenhalten“ einer regionalen Zusammenarbeit zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.02.24
  • 4
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Die Partei FREIE WÄHLER fordert in Köln die schnelle Einführung einer regionalen Bezahlkarte für Flüchtlinge und Asylanten. Der Kreisvorsitzende der FREIEN WÄHLER wirft der Stadt Köln zudem „Verschleppung“ vor. Der Handel könne bereits jetzt von der Karte profitieren. | Foto: Freie Wähler zur Verwendung freigegebenes Foto

Bezahlkarte für Flüchtlinge Köln
Kölner Freie Wähler fordern schnelle Einführung der Bezahlkarte

Freie Wähler Köln: Bezahlkarte für Asylanten schnell einführen. Das hilft dem Kölner Handel. „Wir Kölner Freie Wähler erachten es als unverantwortlich, dass die Stadt Köln die Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge verschleppt. Dass diese Karte ein Erfolgsmodell ist, haben Kommunen u.a. in Thüringen längst unter Beweis gestellt.“ Kommentiert Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der Kölner FREIEN WÄHLER, die in der Kölnischen Rundschau am Mittwoch veröffentlichte Erklärung der Stadt Köln, bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.02.24
  • 2
  • 2
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
(köln) Nachdem am Montag bekannt geworden war, dass Linksextreme erneut einen Farb-Anschlag auf eine Einrichtung der Kölner SPD verübt hatten, fordert Torsten Ilg (Freie Wähler) die SPD auf, sich deutlicher vom Linksextremismus zu distanzieren, gerade bei den „Demos gegen Rechts.“ Ilg erinnert dabei auch an den Anschlag von 2020 in Zollstock (Foto). | Foto: Frei von Rechten Dritter - Foto Freie Wähler Köln. zur Verwendung freigegeben

Anschlag auf SPD Büro Köln
FREIE WÄHLER fordern Abgrenzung gegen Linksextreme

Der jüngste Farbanschlag auf die Kölner SPD- Geschäftsstelle geht wieder einmal auf das Konto linker Extremisten. Torsten Ilg, Kölner Kreisvorsitzender der FREIEN WÄHLER und ehemaliger Bezirksvertreter von Rodenkirchen erinnert sich:  „Im Januar 2020 gab es schon einmal einen linksextremistisch motivierten Anschlag auf die Kölner SPD. Damals wurde ein Schaukasten in Zollstock zerstört. Daraufhin habe ich diese Tat in der Bezirksvertretung öffentlich kritisiert und die SPD aufgefordert, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.02.24
  • 2
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Köln/Berlin: Rechts von der Partei Freie Wähler ist kein Platz für eine neue Rechtspartei. Die FREIEN WÄHLER sehen in der CDU Abspaltung Werteunion keinen seriösen Partner. In Köln hätte eine „zweite AfD“ zudem keine Chance. 
 | Foto: Freie Wähler Pressefoto. Zur Veröffentlichung freigegeben

Freie Wähler Köln
Werteunion hat sich weit von der Mitte entfernt

(Köln / Berlin) Die Freien Wähler Köln kritisieren die geplante Gründung einer weiteren Rechtspartei unter Führung des umstrittenen ehemaligen Chefs des Kölner Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen: „Wir verurteilen bei der Werteunion vor allem das Fehlen einer Brandmauer nach Rechtsaußen, insbesondere was die AfD betrifft. In der heutigen AfD wimmelt es nur so von Menschen mit einem rechtsextremen Weltbild. Politische Steigbügelhalter für Nazis braucht nun wirklich niemand in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.01.24
  • 1
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Köln soll nach dem Vorbild einer Kommune in Thüringen, ebenfalls eine eigene Bezahlkarte für Flüchtlinge einführen, fordert Torsten Ilg FREIE WÄHLER | Foto: Frei von Rechten Dritter Freie Wähler Köln

Kein Bargeld
Freie Wähler für Bezahlkarte für Flüchlinge in Köln

(Köln / NRW) „Wir Kölner Freie Wähler kritisieren die zögerliche Haltung der Stadt Köln und der NRW-Landesregierung bei der Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge. Das Prinzip Sachleistung statt Bargeld ist eindeutig der bessere Weg um Fehlanreize von vorne herein zu verhindern. Es kann nicht sein, dass es für Flüchtlinge immer noch attraktiver ist Asyl in Deutschland zu beantragen, als das Gesuch in anderen EU-Ländern zu stellen.“ So Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der FREIEN WÄHLER in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.01.24
  • 7
  • 1
  • Ricky Schmidberger
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13

Top-Themen von Ricky Schmidberger

Torsten Ilg Freie Wähler Köln Köln Freie Wähler

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik
Hubert Aiwanger, Chef der Partei FREIE WÄHLER kann sich derzeit über gute Umfragewerte freuen.

Bundestagswahl Umfrage: FDP und Linke verlieren, Freie Wähler gewinnen hinzu.

Lokalpolitik
CSU-Chef Söder hat offenbar Angst vor einem Wahlerfolg der Partei Freie Wähler bei der Bundestagswahl 2021

CSU-Chef Söder fürchtet offenbar den Einzug der Freien Wähler in den Bundestag

Lokalpolitik
CSU  Chef Söder hat Angst vor einem Einzug der Freien Wähler in den Bundestag
3 Bilder

Söder „ätzt“ gegen Freie Wähler: „Bleibt lieber daheim!“

Lokalpolitik
#Köln FREIE WÄHLER kritsieren den offenen Brief von Oberbürgermeisterin Reker zur Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Merkel als „reines Ablenkungsmanöver“.

Köln: Noch mehr Flüchtlinge sollen offenbar von Fehlplanungen ablenken.

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik

Mehr Sicherheit in Köln: Forderung der FREIEN WÄHLER für eine 'Zeiterfassung' in Flüchtlingsheimen wurde abgelehnt.

  • 20
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern Online Plattform für Einzelhändler in #Köln nach dem Vorbild von Wuppertal

Köln / Rodenkirchen: Freier Wähler fordert Online-Plattform für Rodenkirchen.

  • 17
Lokalpolitik

Flüchtlingspolitik: Kölner Bezirksvertreter kritisiert "illegale" Baustelle in Rodenkirchen.

  • 13
Lokalpolitik
Die etablierten Parteien haben schwierige Koalitionsverhandlungen vor sich. Die Partei Freie Wähler scheint eine echte Alternative für unzufriedene Wählerinnen und Wähler zu sein. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Kölner Erklärung
Da wo die AfD im Jahre 2013 stand

  • 13



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen