Ausstellung
Titanic Eine Immersive Reise in Köln Ehrenfeld

6Bilder

Titanic
                                                                        Eine Immersive Reise in Köln Ehrenfeld

Sie ist schon vor weit mehr als einhundert Jahren gesunken, das berühmteste Schiff der Welt wird sie jedoch für immer bleiben: Die Titanic. In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 sank das damals modernste Schiff seiner Zeit nach einer Kollision mit einem Eisberg. Ein Mythos war geboren. Einer, der bis heute anhält, und ist nun Mittelpunkt der Ausstellung in Köln.

Die Ausstellung zeigt nicht nur den Untergang des Schiffs, sondern beleuchtet auch das Leben der Menschen an Bord. Geschichten von Passagieren und Crewmitgliedern werden anhand von persönlichen Gegenständen, Tagebüchern und Berichten erzählt. Speisekarte und Kohlebrocken sind sogar Originale.

Die Besucher sehen eine faszinierende Welt, in der modernste Technologie auf Geschichte trifft. Das einzigartige Ausstellungskonzept vereint atemberaubende 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte und lässt den Betrachter dank virtueller Realität die Vergangenheit hautnah erleben.

Die Ausstellung präsentiert neueste Erkenntnisse der Titanic-Forschung der letzten 30 Jahre. Die meisten Menschen haben ihr Vorwissen aus dem Kinofilm, aber der ist auch schon 28 Jahre alt. Manche Dinge, die damals dort gezeigt wurden, haben sich inzwischen als falsch erwiesen.

Und das erwartet die Besucher:

- Beeindruckende 360-Grad-Projektionen
- Originalgetreue Nachbildungen der Titanic-Räume
- Fesselnde Virtual-Reality-Erlebnisse
- Interaktive Stationen
- Mehr als 300 echte Artefakte

Text:    Elke Biene & Klaus Weber und Presseinformationen
Fotos: Elke Biene

Bürgerreporter:in:

Klaus Weber

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r