myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neuer Lebensraum für viele Wasservogelarten und Fische am Sandfang bei Kirchhain

  • Sandfang mit neuen Flussauen
  • hochgeladen von Peter Gnau

Bei sonnigem Wetter konnten wir an diesem Wochenende die aufblühende Frühjahrs-Landschaft im Marburger Land aus der Vogelperspektive bei einem Rundflug genießen. Dabei überflogen wir auch den Wohrasandfang bei Kirchhain und konnten feststellen, dass die Arbeiten am neu angelegten Wohraverlauf fast abgeschlossen sind.

Durch das Millionen Euro teure Projekt, gefördert aus EU-Mitteln, wird die Flussgeschwindigkeit deutlich gebremst. Die neuen Wohraschleifen bieten zudem einen verbesserten Hochwasserschutz, da sich in Richtung Stausebach große Überschwemmungsräume anbieten.

Die erfolgten Baumaßnahmen werten das Naherholungsgebiet um dem Sandfang in Zukunft auf, da ein neuer Lebensraum für viele Wasservogelarten und Fische entstanden ist.

Mit der Renaturierung entfallen die bisherigen Unterhaltungskosten für den Sandfang; denn durch die Flusswindungen in der neue Aue wird sich der Sand an den Ufern absetzen. Auch die Durchgängigkeit für Fische, die laut Fischereigesetz gefordert wird, aber bisher durch die Staumauer nicht gewährleistet war, wurde nach EU-Richtlinien umgesetzt.

Die Veränderung in der neuen Flussaue lässt Räume entstehen, die sich Tierarten für die Jungenaufzucht nutzbar machen können. Eine Verbesserung der Flora und Fauna wird wahrscheinlich ebenso errreicht wie neue Laichplätze für Frösche und Kröten.

  • Sandfang mit neuen Flussauen
  • hochgeladen von Peter Gnau
  • Bild 1 / 3
  • Gesamtblick über Wohrasandfang, Kirchhain in Richtung Amöneburg
  • hochgeladen von Peter Gnau
  • Bild 2 / 3
  • Neue Lebensräume für alle Wasservogelarten
  • hochgeladen von Peter Gnau
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

GeschichteMarburgHeimatbilderNaturMein Lieblingsbild

1 Kommentar

... ein mal am Tag bin ich auch am Sandfang, wohne nur 1 km weiter in Stausebach.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite