Kieler Weihnachtsmarkt in stimmungsvollem Ambiente

Der fotografische Streifzug beginnt im Einkaufszentrum "Sophienhof". Auf der kleinen Bühne entfalten die Jüngsten bei der Weihnachtsbäckerei unvermutete Aktivitäten.
25Bilder
  • Der fotografische Streifzug beginnt im Einkaufszentrum "Sophienhof". Auf der kleinen Bühne entfalten die Jüngsten bei der Weihnachtsbäckerei unvermutete Aktivitäten.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Der Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt Kiel ist nicht der größte und nicht der herausragendste von Schleswig-Holstein, er ist nicht der Markt der lautstarken Attraktionen und spektakulären Sensationen. Ein Rundgang vom Holstenplatz durch die Fußgängerzone bis zum Alten Markt zeigt das Besondere, die Atmosphäre vorweihnachtlicher Begeisterung, die Gelegenheiten geselliger Begegnungen, die Angebote gastronomischer und kunsthandwerklicher Spezialitäten sowie sportlicher Aktivitäten.

Gebrannte Mandeln, Zimt- und Vanillegebäck, Punsch mit und ohne Schuss, kandierte Weintrauben – 81 Stände locken die Besucher auf den 38. Kieler Weihnachtsmarkt, und mancher kauft hier einen Teil seiner Weihnachtsgeschenke, Salzlampen, Holzbrettchen mit dem eigenen Namen, Warmes aus Wolle, Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, Tonfiguren, Holzspielzeug, Handpuppen, Vogelhäuschen, Bernsteinartikel...

Der traditionelle Weihnachtsmarktbecher, inzwischen ein gefragtes Sammelobjekt, zeigt in diesem Jahr die Paul-Gerhardt-Kirche in Kiel-Dietrichsdorf. Zum stimmungsvollen Ambiente tragen auch die Kieler Partnerstädte Tallinn (Estland), Gdynia (Polen) und Kaliningrad (Russland) bei, die seit Jahren auf dem Weihnachtsmarkt mit landestypischen Produkten vertreten sind.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.