myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wo im September der Hibiskus blüht: "Café Buch Oase" in Kassel

  • Mein zufällig entdeckter Geheimtipp in der Kasseler Karawanserei: Das Café BuchOase in der Germaniastrasse Kassel vereint Café, Antiquariat und eben auch eine Buchoase/Leseoase unter einem Dach und in einem Hinterhof. Es bietet zudem Seminar- und Tagungsräume sowie einen recht professionell ausgerüsteten Veranstaltungsraum.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)

Bei meinen Streifzügen durch die Kasseler Karawanserei hatte ich bereits zu Beginn des Jahres das kleine Lesecafé "Buch Oase" in der Germaniastrasse entdeckt.

Nicht nur, dass es hier einen richtig guten, fair gehandelten Kaffee zu trinken gibt - wenn man sich durch das in den hinteren Räumen gelegene Antiquariat schmökert, gelangen buchbegeisterte Besucher in einen orientalisch anmutenden Hinterhof.

Als wir hier heute - nach unserer Offenbach-Kassel-Etappe und vor dem Einladen von Zelt, Holztruhen und Bücherkoffern - Rast machten, genossen wir die Idylle der Buchoase mit ihren großblütigen Hibiskuspflanzen.

  • Mein zufällig entdeckter Geheimtipp in der Kasseler Karawanserei: Das Café BuchOase in der Germaniastrasse Kassel vereint Café, Antiquariat und eben auch eine Buchoase/Leseoase unter einem Dach und in einem Hinterhof. Es bietet zudem Seminar- und Tagungsräume sowie einen recht professionell ausgerüsteten Veranstaltungsraum.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
  • Bild 1 / 7
  • Mein zufällig entdeckter Geheimtipp in der Kasseler Karawanserei: Das Café BuchOase in der Germaniastrasse Kassel vereint Café, Antiquariat und Buchoase unter einem Dach und in einem Hinterhof. Es bietet zudem Seminar- und Tagungsräume sowie einen recht professionell ausgerüsteten Veranstaltungsraum. Hier mit Unterstützern der Lese- & Erzählkarawane.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
  • Bild 2 / 7
  • Wo im September der Hibiskus blüht: Mein zufällig entdeckter Geheimtipp in der Kasseler Karawanserei: Das Café BuchOase in der Germaniastrasse Kassel vereint Café, Antiquariat und Buchoase unter einem Dach und in einem Hinterhof. Es bietet zudem Seminar- und Tagungsräume sowie einen recht professionell ausgerüsteten Veranstaltungsraum.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
  • Bild 3 / 7
  • Wo im September der Hibiskus blüht: Mein zufällig entdeckter Geheimtipp in der Kasseler Karawanserei: Das Café BuchOase in der Germaniastrasse Kassel vereint Café, Antiquariat und Buchoase unter einem Dach und in einem Hinterhof. Es bietet zudem Seminar- und Tagungsräume sowie einen recht professionell ausgerüsteten Veranstaltungsraum.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
  • Bild 4 / 7
  • Wo im September der Hibiskus blüht: Mein zufällig entdeckter Geheimtipp in der Kasseler Karawanserei: Das Café BuchOase in der Germaniastrasse Kassel vereint Café, Antiquariat und Buchoase unter einem Dach und in einem Hinterhof. Es bietet zudem Seminar- und Tagungsräume sowie einen recht professionell ausgerüsteten Veranstaltungsraum. Hier mit einem Unterstützer der Lese- & Erzählkarawane, meinem Bruder Tjark.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
  • Bild 5 / 7
  • Abtransport der Lese- & Erzählkarawane mit ihren Bücherkisten, Buchkoffern und dem Zelt der Lase- & Erzählkarawane aus der Kasseler Karawanserei in mit einem geliehenen Van. Hier mit einem Unterstützer der Lese- & Erzählkarawane, meinem Bruder Tjark.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
  • Bild 6 / 7
  • Abtransport der Lese- & Erzählkarawane mit ihren Bücherkisten, Buchkoffern und dem Zelt der Lase- & Erzählkarawane aus der Kasseler Karawanserei in mit einem geliehenen Van.
  • hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

Paula KuhnLecture_Offenbach e.V.Lese- & Erzählkarawane

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite