Ausstellung ZKM Karlsruhe
Kinderhand zeichnet mit Verstand

Gaza und Zukunft … | Foto: © Bild: privat CC
7Bilder
  • Gaza und Zukunft …
  • Foto: © Bild: privat CC
  • hochgeladen von Erich Neumann

In leichter Abwandlung des Volksweisheit Kindermund tut Wahrheit kund, liegt die wohl größte Animation, noch bis zum 26. Mai 2024 – werktags von 10.00 und Wochenende von 11.00 bis jeweils 18.00 - im ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Lorenzstraße 19, die laufende Ausstellung Kinder sehen die Welt – Provokation zur Courage, zu besuchen.

Am 17. Mai 2024, 16.00, wurde sie unter der Schirmherrschaft des Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit einem Reigen illustrer Gäste und Grußworte eröffnet und setzt in einer selten problematischen Zeit fort, wofür Herbert Grönemeyer in seinen Hit für Kinder an die Macht plädierte und es auch für Rock-Legende Udo Lindenberg Zeit war, dass wir Etwas tun: ein starkes Zeichen für Frieden setzen, als er Wir ziehen in den Frieden sang!

Gönnen Sie sich Inspirationen zu Ihrer Courage und zollen den Kindern, wie dem seit Jahrzehnten mit durchwegs leiseren Tönen verlaufenden Engagement des renommierten Architekten Hans Robert Hiegel Tribut, der sich für europäischen interreligiösen, interkonfessionellen und interkulturellen Dialog über archEtrans einsetzt und dabei einen Schwerpunkt in der deutsch-israelischen Beziehung pflegt.
Neustart: diese typische Graswurzel-Bewegung hat ihre Basis in Deutschland, Frankreich, Gaza, Israel, Italien, Mosambik, Palästina, Rumänien, Russland und Ukraine.

Inmitten kriegerischer Zeiten, einem katastrophalen Rück- und Zerfall der Menschheit zeigen Kinderbilder als Friedensarbeit die wirklichen Gewichtungen des Planeten und für eine lebenswerte Zukunft auf.
Kinder sehen die Welt, wie sie ist und sein sollte, nicht wie sie von Profit-Gier trunkenen Polit- und Wirtschafts-Verantwortlichen in ihrem Totalversagen glauben machen wollen.

Die Bibel überliefert uns in Matthäus 18:2-4 Handeln und Wort von Jesus: ER rief ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sprach: Wahrlich, ich sage Euch, wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet Ihr nicht in das Himmelreich kommen!

Könnte es zutreffender sein, als gegenwärtig?

Lassen Sie sich von dem Blick der Kinder leiten und wir sind Alle um wesentliche Schritte weiter, was wir als Souverän zu tun und einzufordern haben: bsw. bei den am 09. Juni anstehenden Europawahlen!

Das europäische religionspädagogische, bau- und interkulturelle Projekt zielt unter Schirmherrschaft von Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf Mut zu Weltoffenheit, Toleranz und Völkerverständigung ab.

Zum Weltkindertag ist seine Präsentation in der Paulskirche, Frankfurt am Main angedacht: ein erfolgreicher Verlauf – Besucher-Frequenz ist einer der Indikatoren dafür! – also wichtige und wertvolle Unterstützungs-Basis der Karlsruher für die Verwirklichung.

Erich Neumann, freier investigativer Journalist www.cmp-medien.de
über MVFP Medienverband der freien Presse www.mvfp.de
Medienunternehmer im Justiz- und Gesundheitsbereich
Ambassador world peace day Berlin der Vereinten Nationen www.worldpeace-berlin.com
Postfach 11 11, 67501 Worms
GSM +49 160 962 86 676 | e-Mail e.neumann@cmp-medien.de

© Bild: privat CC – Gaza und Zukunft …
© Bild: privat CC – … Ukarine und ihre Schrecken …
© Bild: privat CC – … und dennoch keine Vernunft?
© Bild: privat CC – Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Schirmherr bei Eröffnungsrede
© Bild: privat CC – Jörg Wetzel umrahmt mit Cantus Juvenum musikalisch
© Bild: www.museumspass.com/de CC – ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Außenansicht
© Bild: www.welt.de | privat | www.bild.de CC – Foto-Collage Herbert Grönemeyer, Hans Robert Hiegel, Udo Lindenberg

Bürgerreporter:in:

Erich Neumann aus Kempten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.