Silvester 2024,Winter, Raureif in der Hocheifel.

Winter am Silvestertag 2024.
Hier in der Hocheifel Nähe Hellenthal Udenbreth, Raureif auf den Bäumen ,Schnee bedeckte Wiesen und Felder. Zauberhafte Schnee Raureif- Skulpturen. Hier in der Nähe ist das Skigebiet bei Udenbreth, ein Blickfang  in die Winterlandschaft der Natur in der Hocheifel. Eis Schnee, Raureif sind die faszinierendsten Bilder in der Natur im Winter. Raureif entsteht bei Minus Temperaturen von 8 Grad Celsius und bei hoher Luftfeuchtigkeit bei 90 %, es darf kein starker Wind herrschen. Bei Bild drei sieht man die Höckerlinie noch  aus dem zweiten Weltkrieg, aus Stahlbeton zur Abwehr der Panzer. Allen User noch ein gesegnetes neue Jahr 2025 , vor allen Gesundheit.
Viele Grüße aus der Nordeifel Karl-Heinz.
  • Winter am Silvestertag 2024.
    Hier in der Hocheifel Nähe Hellenthal Udenbreth, Raureif auf den Bäumen ,Schnee bedeckte Wiesen und Felder. Zauberhafte Schnee Raureif- Skulpturen. Hier in der Nähe ist das Skigebiet bei Udenbreth, ein Blickfang in die Winterlandschaft der Natur in der Hocheifel. Eis Schnee, Raureif sind die faszinierendsten Bilder in der Natur im Winter. Raureif entsteht bei Minus Temperaturen von 8 Grad Celsius und bei hoher Luftfeuchtigkeit bei 90 %, es darf kein starker Wind herrschen. Bei Bild drei sieht man die Höckerlinie noch aus dem zweiten Weltkrieg, aus Stahlbeton zur Abwehr der Panzer. Allen User noch ein gesegnetes neue Jahr 2025 , vor allen Gesundheit.
    Viele Grüße aus der Nordeifel Karl-Heinz.
  • hochgeladen von K-H Hansen
Bürgerreporter:in:

K-H Hansen aus Kall

8 folgen diesem Profil