Porta eröffnet wieder Möbelhaus in Altwarmbüchen.

Am 23. Juni Wiedereröffnung.
6Bilder

Vor ein paar Jahren wurde das Porta Möbelhaus geschlossen, und die Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz in Altwarmbüchen. Gestern am 23. Juni machte eines der modern-sten Möbelhäuser wieder auf. Auf drei Stockwerken, insgesamt 36.000 qm Verkaufsfläche, können Kunden nun ihre passenden Möbel aussuchen. Das Möbelhaus soll Kundenfreundlicher , und mit innovativer Energie- und Klimatechnik ausgestattet sein. Es gibt 700 Parkplätze, die gestern und heute nicht ausreichten, so groß war der Andrang. Sicherheitsleute mußten die Autofahrer immer wieder bitten weiter zu fahren, weil alle Parkplätze belegt waren.
In dem Möbelhaus wurde auch ein Restaurant mit 700 Sitzplätzen einbezogen. Es bleibt nur zu hoffen, dass dieses mal die etwa 200 Mitarbeiter nicht um ihren Arbeitsplatz bangen müssen. Aus dem Porta Möbelhaus in Laatzen wechselten 111 Mitarbeiter nach Altwarmbüchen.

Am 23. Juni Wiedereröffnung.
Beim Eintritt gibt es ein Glas Sekt oder Orangensaft.
Größer und moderner.
36.000 qm Verkaufsfläche.
Großräumige Eingangshalle.
Hoffentlich ein sicherer Arbeitsplatz für die 174 Mitarbeiter.
Bürgerreporter:in:

Wilfred Feege aus Hannover-Groß-Buchholz

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Olaf Pflüger aus Garbsen
am 24.06.2011 um 19:50

Hallo Wilfred,
gefährlich wird das für die Mitarbeiter nur, wenn sie sich per Betriebsrat organisieren. Wenn ich es richtig in Erinnerung hatte, war das der Grund warum damals der Laden geschlossen wurde. Nur so wird man teure, organisierte und somit teure Mitarbeiter los. Für mich stand damals fest. Nie wieder Porta und dabei werde ich bleiben. So ein verhalten einer Geschäftsführung mag ich nicht unterstützen, indem ich dort mein Geld lasse. Es gibt so viele gute Möbelhäuser...
Liebe Grüße Olaf

Bürgerreporter:in
Wilfred Feege aus Hannover-Groß-Buchholz
am 25.06.2011 um 05:14

Hallo Olaf,
ohne Betriebsrat, wie soll man da seine Rechte durchsetzen? ich bin nicht in einer Gewerkschaft, weil ich sie nicht mag. Aber in so einem großen Betrieb kann nicht jeder einzeln sein Lohn aushandeln. Bei Porta werde auch ich nicht einen Cent lassen.
Liebe Grüße Wilfred.