Eines der schönsten Hildesheimer Fachwerkhäuser

Zu den reich verzierten Häusern Hildesheims gehört das aus dem Jahre 1606 stammende  „Wernersche Haus“ an der Ecke zum Hinteren Brühl. Unter den 29 farbenfrohen Bildtafeln im Renaissancedekor fallen die Darstellungen der christlichen Tugenden auf, so die „PATIENTIA“ (die Geduld) – veranschaulicht mit Lamm und Palmzweig. Foto (Oktober 2017): Helmut Kuzina
  • Zu den reich verzierten Häusern Hildesheims gehört das aus dem Jahre 1606 stammende „Wernersche Haus“ an der Ecke zum Hinteren Brühl. Unter den 29 farbenfrohen Bildtafeln im Renaissancedekor fallen die Darstellungen der christlichen Tugenden auf, so die „PATIENTIA“ (die Geduld) – veranschaulicht mit Lamm und Palmzweig. Foto (Oktober 2017): Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil