myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Zeit der Ritter war, auf dem Rittergut Remeringhausen, zurück gekehrt.

  • Diese Band verstand die Leute mitzureißen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne

Dieses mal war das Ritter Spektakulum, auf dem Rittergut Reméringhausen,das war eine gute Auswahl,viele Zelte und Stände waren um das Rittergut verteilt,es machte so einen gemütlichen Eindruck,auch war es nicht so voll wie auf anderen Ritter Veranstaltungen,Für einen Zeltplatz ( Womo) mußte man 16 Euro bezahlen,der Eintritt von 15 Euro dazu,das hat viele abgeschreckt.Für die Marktleute ist das natürlich schlecht;denn immerhin ist ihr Verdienst dann nicht so groß.Trotzdem waren die Band´s sehr gut,dadurch war die Stimmung auch bestens,so wurde es ein vergnüglicher Spektakulum Besuch.

  • Diese Band verstand die Leute mitzureißen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 1 / 20
  • Die Band hatte viel Zuschauer.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 2 / 20
  • Wie immer hatten die Marktstände ein buntes Angebot.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 3 / 20
  • Beutel in allen Farben und für viel Krimskrams gut.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 4 / 20
  • Unter den Rittern ist das Horn ein gutes Trinkgefäß.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 5 / 20
  • Diese Flaschen werden gern als Mitbringsel mit genommen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 6 / 20
  • Natürlich darf so ein Grusel Umzug bei keinem der Ritterspiele fehlen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 7 / 20
  • Sie verstehen es sich richtig gruselig, mit viel Rauch um sie rum, fertig zu machen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 8 / 20
  • Hier ist ein Lageplan vom Rittergut Remeringhausen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 9 / 20
  • Ein Wassergraben umgibt das Rittergut.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 10 / 20
  • Auch von dieser Seite sehr schön zu sehen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 11 / 20
  • Das Rittergut mit einem Wehrturm.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 12 / 20
  • Die vordere Hausseite vom Rittergut,hier fanden Veranstaltungen statt.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 13 / 20
  • Passend zur Burg das Lager der Ritter.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 14 / 20
  • Jetzt wurde es langsam Abend,die Sonne ging rot unter.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 15 / 20
  • Die Verkaufsstände hatten ihre Lichter angemacht.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 16 / 20
  • Nur spärlich beleuchtet ist dieser Stand.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 17 / 20
  • Ob sie wohl ihre Sachen an den Mann brachte?
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 18 / 20
  • Eine Feuerschau kam von der Bühne.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 19 / 20
  • Hier sieht man den Rauch überall hinziehen.
  • hochgeladen von Ingeborg Behne
  • Bild 20 / 20

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheBurgen und SchlösserAnno dazumalOpen Air KonzertRittergutRitterFreizeit

16 Kommentare

Immer interessant über einen mittelalterlichen Markt zu gehen.

Die Mittelaltermärkte üben einen großen Reiz auf mich aus.

Darum lassen wir fast keinen aus.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite