Bilder aus Hannover - Conti-Campus

Das 1953 als Hauptverwaltung des Reifenherstellers Continental AG erbaute Hochhaus am Königsworther Platz wird seit 1995 als Conti-Campus der Leibniz-Universität genutzt. Das Gebäude, das nach Entwürfen von Ernst Zinsser errichtet wurde, war einmal das höchste Haus Westdeutschlands und steht heute unter Denkmalschutz. (Quelle: Homepage der Leibniz-Universität "Conti-Campus") (Foto: Katja Woidtke) Mit Katja durch Hannover:  https://www.myheimat.de/themen/mit-katja-durch-hannover.html
  • Das 1953 als Hauptverwaltung des Reifenherstellers Continental AG erbaute Hochhaus am Königsworther Platz wird seit 1995 als Conti-Campus der Leibniz-Universität genutzt. Das Gebäude, das nach Entwürfen von Ernst Zinsser errichtet wurde, war einmal das höchste Haus Westdeutschlands und steht heute unter Denkmalschutz. (Quelle: Homepage der Leibniz-Universität "Conti-Campus") (Foto: Katja Woidtke) Mit Katja durch Hannover: https://www.myheimat.de/themen/mit-katja-durch-hannover.html
  • hochgeladen von Katja Woidtke
Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil