Quer durch Hannover: An der Klickmühle

In der Leinstraße an der Ecke zur Karmarschstraße erinnert eine Gaststätte an die ehemalige Klickmühle, die bis zu ihrem Abbruch 1895 nur ein paar Schritte weiter an der Leine betrieben wurde. Die Kneipe in dem hübschen Haus schräg gegenüber der Markthalle feierte in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Mich fasziniert immer wieder der markante Fassadenschmuck des Gebäudes. (Foto: Katja Woidtke)
  • In der Leinstraße an der Ecke zur Karmarschstraße erinnert eine Gaststätte an die ehemalige Klickmühle, die bis zu ihrem Abbruch 1895 nur ein paar Schritte weiter an der Leine betrieben wurde. Die Kneipe in dem hübschen Haus schräg gegenüber der Markthalle feierte in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Mich fasziniert immer wieder der markante Fassadenschmuck des Gebäudes. (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke
Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 17.11.2018 um 21:51

... und im Stadtarchiv ist auch nichts zu finden? Meist wird man dort
immer fündig --- jedenfalls ging es mir so

Klickmühle: da schmecken die Bratkartoffel mit Spiegelei sehr gut

Bürgerreporter:in
Erika Buschdorf aus Neusäß
am 18.11.2018 um 12:53

Schönes Gebäude und Aufnahme!

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 18.11.2018 um 15:54

Ich finde das Gebäude auch echt chic. In Hannover sind doch immer wieder kleine Schmuckstücke zu entdecken. Man muss nur genau hinschauen. ; )

@ Wilhelm: Da möchte ich gerne mal Mäuschen spielen...

@ Gertraude: Ich habe erst einmal auf euer Schwarmwissen gesetzt. Bei Facebook gab es bereits erste Puzzlesteine zur Geschichte des Hauses. An das Stadtarchiv werde ich mich die Tage sicher auch einmal wenden. Ich bin schon gespannt...