Marktkirche Hannover - auch ein "lebendiges Denkmal" der Stadt!

https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hannover/Marktkirche-Hannovers-groesstes-Gotteshaus,marktkirchehannover100.html
6Bilder
  • https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hannover/Marktkirche-Hannovers-groesstes-Gotteshaus,marktkirchehannover100.html
  • hochgeladen von Jürgen Bady

Etwa 10 Tage vor Ostern machte der Fotograf auf dem Rückweg aus der Altstadt Hannover noch eine Einkehr in die Marktkirche. Den Fotos "vor und in der Kirche" sind in den Bilduntertexten dazu einige Links hinzugefügt. Unabhängig vom Osterfest 2019 bewegt die Glaubens- und die Kulturgemeinde immer noch die Gestaltung eines neuen Kirchenfensters sehr stark. Link zum Thema KIRCHENFENSTER !
Der Fotograf hält sich zu diesem Thema zurück, denn für ihn hatte  MARC CHAGALL bei den Kirchenfenstern in St. Stephan in Mainz ganz eigene Maßstäbe gesetzt. Wäre der Fotograf gefragt worden, würde sein Vorschlag wie folgt lauten:
"Befragt alle Mitglieder der Evangelisch-lutherischen Marktkirchengemeinde St. Georgii et St. Jacobi. Im Falle eines positiven Votums bittet den Rechteinhaber der Bauwerksarchitektur um Genehmigung zum Einbau des Fensters!" Egal wie, eine Lösung ohne Rechtsstreit wäre dann wohl sehr wahrscheinlich!

https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hannover/Marktkirche-Hannovers-groesstes-Gotteshaus,marktkirchehannover100.html
Diverse Informationen zur Marktkirche http://www.haz.de/thema/marktkirche-hannover
http://marktkirche-hannover.de/?event=der-altar-in-der-marktkirche-3
Das einfache Glasfenster soll durch ein Kunstwerk ersetzt werden.  https://www.deutschlandfunkkultur.de/streit-um-kirchenfenster-in-hannover-gottes-werk-und.1013.de.html?dram:article_id=429942
Das komplexe Kunstwerk für das neue Fenster ist milde gesagt nicht unumstritten! https://www.ndr.de/kultur/Luepertz-erklaert-sein-Kirchenfenster,marktkirche154.html
Martin Luther 1483 - 1546. Er wird es nie erfahren, wie er hier mit einem Fensterkunstwerk interpretiert wird.
Bürgerreporter:in:

Jürgen Bady aus Lehrte

62 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 23.04.2019 um 12:26

Ein Chagall-Fenster wäre allemal schöner !
VG, Romi

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 23.04.2019 um 14:00

Wieso das "Fliegenfenster"? Hat die Marktkirche einen besonderen Bezug zur Fliege? ;-)))
Ich plädiere da auch mehr für ein Chagall-Fenster.

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 26.04.2019 um 21:19

@lle: Danke für Eure freundlichen Kommentare und 'Daumenhochs' LG Jürgen