myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Alte Schilder

Alte Schilder stellen für mich immer wieder ein sehr reizvolles Fotomotiv dar.
Einst ein farbenfroher Hinweis auf eine Straße, ein bestimmtes Gebäude oder Zeichen einer speziellen Einrichtung.
Verbote und Gebote, einst aktuell, heute kaum noch mit Blicken bedacht.
Mir gefällt einfach der Charme des rostigen, morschen, zerfallenden Materials. Einerlei ob Metall, Holz oder Kunststoff.

  • Wer möchte hier nicht wohnen?
  • hochgeladen von Karsten Link
  • Bild 1 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

SchilderHannoverAlterRostAltes und neues

2 Kommentare

Schilder dieser Art hängen / stehen überall und in jeder Stadt noch in ausreichend großer Zahl herum.
Augen auf und man sieht sie.
Überwiegend in Industriegebieten, aber auch in Kleingartenkolonien oder der Innenstadt.

Sehr schön. Da ich einmal selber Emaille-Schilder gesammelt habe, werde ich sie hier irgendwann einmal vorstellen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hannover entdeckenFotogalerieGraugansMit Katja durch HannoverBildergalerieTierbabysVogelfotografieVogelbeobachtungKatjas NaturbeobachtungenGraugänseMaschparkKatjas Naturbeobachtungen Vögel

Meistgelesene Beiträge