Scillablüte auf dem Lindener Berg
Juppidu - alles blue 💙

Scillablüte auf dem Lindener Berg (Foto: Katja Woidtke)

Blaustern (Scilla siberica) | Foto: Katja Woidtke
16Bilder
  • Scillablüte auf dem Lindener Berg (Foto: Katja Woidtke)

    Blaustern (Scilla siberica)
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Der milde Februar hat die Frühblüher in diesem Jahr rund um Hannover recht früh herausgelockt. Auch die Scilla auf dem Lindener Berg zeigen Anfang März bereits ihre Blütenteppiche und dort, wo die Sonne wärmt, stehen die blauen Blümchen bereits in voller Blüte.

 
Sie stecken ihre kleinen Köpfe zusammen und scheinen leise miteinander zu flüstern - vom Frühling und der Schönheit der Natur. Mittendrin stechen Narzissen, Kornelkirsche und Himmelsschlüssel aus dem blauen Wunder hervor. Wenn ihr den Blick von den Blausternen (Scilla siberica) lösen könnt, werdet ihr auch Veilchen und Teppiche aus Gänseblümchen entdecken.

Gelassen schaut der Küchengartenpavillon auf die zauberhafte Szenerie. Er hat 1913 seinen Platz auf dem 1862 angelegten Bergfriedhof gefunden. Auch wenn der Friedhof in den 1960er Jahren bereits außer Dienst gestellt wurde, solltet ihr euch beim Besuch und bei aller Begeisterung über das Blütenwunder rücksichtsvoll verhalten und auf den Wegen bleiben. 

Gleich nebenan lockt der Lindener Turm zu einem gemütlichen Päuschen. Ende des 14. Jahrhunderts war er als Wehrturm errichtet und später lange als Mühle genutzt worden. Heute könnt ihr euch dort im Restaurant oder Biergarten stärken und verwöhnen lassen. (Ungefragte Werbung wegen Namensnennung)

Viel Spaß beim Bummel durch meine Bilderserie!

Weitere Bilder zum Blauen Wunder gibt es ihr hier

Mit Katja durch Hannover

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 12.03.2024 um 03:35
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 13.03.2024 um 21:31

Seitdem einmal dort war blühen sie auch bei uns in der Wohnanlage. Leider nicht so schön. Haben wohl nicht ganz die richtigen Bedingungen.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 23.03.2024 um 11:21

@ Holger: Bei uns im Garten blühen sie auch nur vereinzelt. Umso schöner ist es, am Lindener Berg, in der Herrenhäuser Allee oder im Berggarten mit den Augen in die blaue Pracht einzutauchen. Für euch ein schönes Wochenende!