Parks und Gärten in Niedersachsen
Blütenpracht im Orchideenhaus des Berggartens Hannover

Blütenpracht im Orchideenhaus des Berggartens Hannover (Foto: Katja Woidtke)
12Bilder
  • Blütenpracht im Orchideenhaus des Berggartens Hannover (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Wenn der Berggarten Herrenhausen noch sanft im Winterschlaf schlummert und auf die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne wartet, zieht es uns besonders gerne in das Orchideenhaus des Gartens. Denn hier scheint die Natur ihren Pinsel mit bunten Farben geschwungen zu haben. 

Und dieses kunterbunte Farbenspiel kann sich wirklich sehen lassen. Denn der Berggarten besitzt mit rund 25.000 Pflanzen eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas.

Die Vielfalt in Form und Farbe der verschiedenen Blüten ist einfach umwerfend. Manche Orchideen blühen ganz filigran mit zum Teil nur ein paar Millimeter großen Blüten, andere Orchideen protzen mit fast Handteller großen Blüten. Eines haben alle Arten und Gattungen aber gemeinsam - sie sind wunderschön und tragen den Namen "Königin der Blumen" zu Recht.

Orchideen wurden bereits Mitte des 19. Jahrhunderts im Berggarten gesammelt. Damals trug der Hofgärtner Wendland die ersten Exemplare zusammen. Heute ist das Orchideenhaus nicht nur in den Wintermonaten ein beliebtes Ziel im botanischen Garten. Denn in den Schauhäusern könnt ihr das ganze Jahr über in die phantastische Pflanzenwelt aus fernen Ländern eintauchen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Bummel durch meine kleine, kunterbunte Bildergalerie aus dem Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen!

(Ungefragte Werbung wegen Namensnennung und da der Eintritt in den Garten nicht kostenfrei ist.)

Tipp:

Noch bis Ende April sind im Subtropenhof des Berggartens die schönsten Gartenbilder aus aller Welt zu sehen. 

Mit Katja durch Herrenhausen

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 13.02.2023 um 12:02

6.💗 --- Wunderschön!

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 13.02.2023 um 14:43
Kommentar wurde am 13. Februar 2023 um 14:43 editiert

Herzlichen Dank ❤️

Bei unserer Tour habe ich eine für mich neue Kamera ausprobiert und war mehr als einmal gefrustet, da die Aufnahmen nicht so wurden wie ich wollte. Es geht halt nix über meine, mir vertraute Kamera. 😊

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 13.02.2023 um 15:34

Übrigens: Die Sammlung ist nie komplett auf einmal in den Schauhäusern zu sehen. Das macht die Besuche jedes Mal zu etwas ganz Besonderem.