Rom VI. Piazza Navona - Kolosseum. 01.11.2012. Video.

Piazza del Campidoglio
Kapitolsplatz 
Kopie der Reiterstatue des Kaisers Mark Aurel 
(auch auf ital. 50 Cent Münze)
3Bilder
  • Piazza del Campidoglio
    Kapitolsplatz
    Kopie der Reiterstatue des Kaisers Mark Aurel
    (auch auf ital. 50 Cent Münze)
  • hochgeladen von Irmtraud Reck

Rom VI. Piazza Navona - Kolosseum. 01.11.2012.

Piazza Navona
Fontana dei Quattro Fiumi (1648 - 1651)

Die Kirche Sant’Agnese in Agone
(Sanctae Agnetis in Agone)

Piazza Navona
Fontana dei Quattro Fiumi (1648 - 1651) Vierströmebrunnen,
Gian Lorenzo Bernini (1648 - 1651)
Die 4 Männerfiguren bedeuten die damals bekannten 4 Kontinente und deren Flüsse: Donau, Ganges, Nil und Rio de la Plata.
Die Kirche Sant’Agnese in Agone
(Sanctae Agnetis in Agone)

Area Sacra (Tempelbezirk) am
Largo di Torre Argentina.
Ausgrabungen von vier Tempeln.
(4. - 1. Jhd. v. Christi).

Piazza Venezia
Monumento Nazionale
Vittorio Emanuele II
(1927)

Kirche Santa Maria in Aracoeli.

Cordonata (große Freitreppe),
Aufgang zum Kapitolsplatz
(Michelangelo, 16. Jhd.)
Statuen von Kastor und Pollux

Piazza del Campidoglio
Kapitolsplatz
Senatorenpalast (78 v. Chr.)
(seit 1871 Rathaus von Rom).
Kopie der Reiterstatue des Kaisers Mark Aurel

Piazza del Campidoglio
Kapitolsplatz
Kopie der Reiterstatue des Kaisers Mark Aurel
(auch auf ital. 50 Cent Münze)

Romulus und Remus
die Gründer der Stadt Rom
(753 v. Chr.)

Forum Romanum

Via dei Fori Imperiali
zum Kolosseum (72 und 80 n. Chr.)

Arco di Costantino (312)
Konstantinsbogen
Triumphbogen des
Kaiser Konstantin
(270 - 337)

Piazza del Campidoglio
Kapitolsplatz 
Kopie der Reiterstatue des Kaisers Mark Aurel 
(auch auf ital. 50 Cent Münze)
Romulus und Remus 
die Gründer der Stadt Rom   
(753 v. Chr.)
Panoramabild von Rom.
Bürgerreporter:in:

Irmtraud Reck aus Hannover-Groß-Buchholz

20 folgen diesem Profil