Quer durch Hannover: Fischreiter am verschneiten Maschsee

Ins Wasser des Maschsees könnten der Fisch und sein Reiter zur Zeit nicht eintauchen, wohl aber über das Eis schliddern. Hermann Scheuernstuhl schuf die Bronze, die hier am Nordufer Ende der 1930er Jahre aufgestellt wurde. (Foto: Katja Woidtke) Maschsee im Januar 2018: https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neustadt/freizeit/ein-wintertag-am-maschsee-d2847007.html
  • Ins Wasser des Maschsees könnten der Fisch und sein Reiter zur Zeit nicht eintauchen, wohl aber über das Eis schliddern. Hermann Scheuernstuhl schuf die Bronze, die hier am Nordufer Ende der 1930er Jahre aufgestellt wurde. (Foto: Katja Woidtke) Maschsee im Januar 2018: https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neustadt/freizeit/ein-wintertag-am-maschsee-d2847007.html
  • hochgeladen von Katja Woidtke
Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

137 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke Dokter aus Erfurt
am 04.03.2018 um 11:22

Das ist ja wunderschön. Aber er wird sich erkälten, der Kleene auf dem Fisch. :-)))

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 04.03.2018 um 18:36

Toll gelungen, Katja!
Gruß Eugen

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 04.03.2018 um 18:42

@ Jens: Wir waren zum perfekten Zeitpunkt am Maschsee, als die Abendsonne ihr sanftes Licht auf die Bronzeskulptur warf.

@ Silke: Ich hatte auch Mitleid - aber meinen Schal wollte ich dann doch nicht hergeben. ; ))

@ Eugen: Vielen Dank! So gefroren habe ich den Maschsee schon lange nicht mehr gesehen. Am Nordufer gab es noch offene Wasserstellen, auf denen Enten und Schwäne anzutreffen waren. Der Maschteich hinter dem Rathaus war sogar komplett zugefroren. Ist es bei euch auch noch so eisig kalt?