Quer durch Hannover: Duve-Brunnen am Leibnizufer

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Brunnen zum 300. Geburtstag Duves aus Spenden finanziert. Der Sämann auf dem Duve-Brunnen ist allerdings kein Abbild des Unternehmers Johann Duve. Der Bildhauer Georg Herting schuf die Figur 1916. (Foto: Katja Woidtke)
  • Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Brunnen zum 300. Geburtstag Duves aus Spenden finanziert. Der Sämann auf dem Duve-Brunnen ist allerdings kein Abbild des Unternehmers Johann Duve. Der Bildhauer Georg Herting schuf die Figur 1916. (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke
Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

136 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld
am 28.06.2015 um 17:56

Interessante Perspektive!

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 30.06.2015 um 09:15

Rote Ampeln eröffnen manchmal ganz neue Perspektiven. Sonst ging der Blick meist Richtung Altstadt. Aber "ein schöner Rücken kann auch entzücken"!

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 30.06.2015 um 09:15

Upps, doppelt.