myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rundum gelungenes myheimat-Treffen in Hannover

  • Mitorganisatorin Elisabeth Patzal (li.) und Nina Wießner vom myheimat-Team
  • hochgeladen von Christine Braun

Viele lesenswerte Berichte und eindrucksvolle Fotos sind ja auf myheimat schon zu sehen vom 2. bundesweiten myheimat-Treffen, das vom 10.-12. Juni in Hannover stattfand.

Die Tage waren super organisiert von den niedersächsischen myheimatlern Gertraude König, Beate Shumate, Shima Mahi, Rashia Narih, Holger Finck und Elisabeth Patzal. Herzlichen Dank!

Neben schönen Möglichkeiten, Hannover kennenzulernen (Aussicht vom Neuen Rathaus, Stadtführungen, Zoobesuch) hatte das Team hervorragende Lokale ausgesucht für ein gemütliches Kennenlernen und intensive Gespräche. Am Samstagabend im Restaurant Adana gab’s als Sahnehaube noch eine tolle Tanzshow von Shima Mahi, Rashia Narih und Sigrid Nowarra und eine launige Rede vom Bürgerreporter-Gespenst Clemens Wlokas! Das myheimat-Team der Heimatzeitungen aus Neustadt am Rübenberge hatte zudem noch eine schöne Diashow aus myheimat-Fotos zusammengestellt.

Die ganze Zeit über bewiesen die zahlreichen Teilnehmer (Gertraude, wieviele ware es denn jetzt insgesamt eigentlich?) eindrucksvoll, dass sie alle waschechte Bürgerreporter sind: Es wurde geknipst aus allen Perspektiven!
Die vielen Beiträge und Fotogalerien, die daraus entstanden sind, sind fast alle schon unter dem Stichwort myheimat-Treffen Hannover zu finden.

Liebe myheimatler, die ihr dabei wart: Es hat mich sehr gefreut, euch alle kennenzulernen! Vielen Dank auch nochmal an alle für euer super Feedback zur Verbesserung von myheimat. Wem noch was einfällt: Immer her damit an team@myheimat.de.

Anbei noch ein paar Schnappschüsse vom Freitag und Samstag!

  • Mitorganisatorin Elisabeth Patzal (li.) und Nina Wießner vom myheimat-Team
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 1 / 41
  • Mit-Organisatorin Beate Shumate (links) und Chef-Organisatorin Gertraude König
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 2 / 41
  • Susanne Schumacher genießt die Aussicht
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 3 / 41
  • Clemens Wlokas dirigiert das Drachenbootrennen auf dem Maschsee
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 4 / 41
  • Friederike Haack hat den Überblick
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 5 / 41
  • Mitorganisator Holger Finck erklärte uns kenntnisreich und interessant Hannover von oben
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 7 / 41
  • Wilfred Feege (links) und Clemens Wlokas
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 8 / 41
  • Fotografiert Susanne wirklich durchs Fernrohr?
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 11 / 41
  • Nina Wießner und Peter Taubald beim Warten auf den schrägen Aufzug
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 12 / 41
  • Clemens Wlokas hat wohl gerade einen Rechtschreibfehler in einer "Inschrift" entdeckt
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 14 / 41
  • Ganz schön schräger Aufzugschacht, oder, Nina?
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 15 / 41
  • Der 2. Bürgermeister von Hannover begrüßt die myheimatler
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 16 / 41
  • Silke umrahmt von ihrem Otto (links) und Uwe
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 19 / 41
  • Gruppenfoto der Fotografen des Gruppenfotos
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 20 / 41
  • Rolf Schriemer und Jens Schade lauschen gebannt den Worten von Hartmut Schößel (nicht im Bild)
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 21 / 41
  • Beate schaut ein bisschen skeptisch, oder?
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 22 / 41
  • Hartmut Schößer (Mitte) erläutert uns die Stadtmodelle von Hannover
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 23 / 41
  • Gunhild Klingenberg (li.), Friederike Haack und Peter Taubald
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 24 / 41
  • Hartmut Schößer und Rolf Schriemer an der Leine
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 26 / 41
  • Kollegen: Hartmut Schößer und Beate Shumate
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 27 / 41
  • Wilhelm Kohlmeyer bringt Peter Taubald und Hartmut Schößer zum Schmunzeln
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 28 / 41
  • Wir passieren die zweite Stadtführungsgruppe mit Karl-Heinz Mücke und Elisabeth Patzal
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 29 / 41
  • Peter Taubald und Friederike Haack
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 31 / 41
  • Der Regen kann der guten Stimmung sichtlich nichts anhaben!
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 32 / 41
  • ... auch wenn Nina hier eine Schnute zieht :-)
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 33 / 41
  • Günther Eims und Susanne Bartelsmeier
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 34 / 41
  • Shima Mahi, Rashia Narih und Sigrid Nowarra (v.l.)
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 38 / 41
  • Werner Szramka und Karl-Heinz-Mücke
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 40 / 41
  • Prost! Günther Eims mit bayrischem Weißbier trinkt auf das nächste myheimat-Treffen in Bayern?
  • hochgeladen von Christine Braun
  • Bild 41 / 41

Weitere Beiträge zu den Themen

Usertreffenmyheimat-TreffenMyHeimat Treffen Hannovermyheimat

19 Kommentare

Wir arbeiten daran Karl - Heinz
Genaue INFO´s folgen in einem gesonderten Beitrag

. . . freue mich, daß mein Bemühen HIER Früchte getragen hat. Gruß Rainer.

Ein Treffen 2018 wäre sehr gut! Ich habe mir die Bilder wieder sehr gerne angesehen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite