• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld

    Registriert seit dem 20. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 305.936

    Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Einstellers verwendet werden. Myheimat darf als Vermittler fungieren.

    Folgen
    31 folgen diesem Profil
    • 311 Beiträge
    • 83 Schnappschüsse

    Schnappschüsse von Bernd Sperlich

    So wie hier ist es nicht immer, dass ein Soldat Weihnachtsurlaub bekommt und freudig von seinem Mütterlein begrüßt wird. So soll ein Gruß an alle Soldaten/innen geschickt werden, die fern der Heimat in Afrika, Asien und anderswo ihren Dienst zur Sicherung des Friedens verrichten müssen. Eine Bitte an die Myheimatler. Bitte teilt den Beitrag, damit er die doch engen Grenzen von Myheimat verlässt. Frohe Weihnachten!

    Weihnachtsgrüße an Soldaten/innen im Auslandseinsatz

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 24.12.19
    • 10
    • 12
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Das Kirchengelände gleicht einem Trümmerhaufen, dies schmerzt sehr. Hatten doch viele Bothfelder/innen aus dem Hartenbraken- und Kurze(r)-Kamp-Viertel im alten Gotteshaus viele schöne Stunden erlebt. Auch für die Familie des Berichterstatters gab es feierliche Anlässe (Heirat, Taufe und Konfirmation der Kinder). Tröstlich ist, dass die Weihe der neuen ev.-luth. St. Nathanael-Kirche bereits erfolgte. https://www.myheimat.de/hannover-bothfeld/kultur/bothfeld-weihe-der-neuen-st-nathanael-kirche-d3100187.html

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (20): Gottesdienst und Gemeindeleben in der alten St. Nathanael-Kirche

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 14.12.19
    • 2
    • 3
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Heute am 10. November 2019 Entwidmung der alten Kirche  und Weihe der neuen St. Nathanael-Kirche. Bericht mit vielen Bildern morgen.

    Bothfeld: Weihe der neuen St. Nathanael-Kirche

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 10.11.19
    • 3
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    SPD vorn Liste 1. So wird es nie wieder sein. Oder doch? Bald OB-Wahl in Hannover, wer schafft es? Vielleicht ein Kandidat, der noch keine Spuren im Parteienfilz hinterlassen hat? Es gäbe da einen Bewerber! Burgwedeler Straße mit der Diana-Apotheke im Hintergrund, 1960-er Jahre.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (19): SPD vorn Liste 1

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 16.10.19
    • 7
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Brinksitzerhof Rahlfs Nr. 43, Dreihornstraße 7, Ecke Gernsstraße, um 1939, Foto: Heiko Rahlfs. Die  germanische Rune neben der Dieleneinfahrt symbolisiert "Ererbter Besitz", links von der 2. Stalltür:  "Zeichen Besen" gilt auch als Abwehr gegen den "Bösen Blick" (mit der Folge von Viehkrankheiten der "verhexten Tiere"), rechts: stilisierte Mühle, könnte, lt. Stoffert, ein Symbol für Fleiß sein.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (18): Als es noch Landwirtschaft in der Dreihornstraße gab

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 20.06.19
    • 2
    • 13
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Oldtimer-Busfreunde aufgepasst: Am Sonnabend, 18. Mai 2019, um 11 Uhr, stellen auf dem Platz der Klein-Buchholzer Bürger, Ecke Sutelstraße / Adolf-Emmelmann-Straße, die Autoren Karin und Heinfried Spier ihr neuestes Werk über die Karosseriefabrik Adolf Emmelmann vor. Clou der Veranstaltung ist ein historischer Emmelmann-Bus, der auch betreten werden darf. Vielleicht ist auch eine kurze Fahrt möglich.

    Hannover-Bothfeld: Buchvorstellung "Die Karosseriefabrik Adolf Emmelmann, Band 4, 1969 bis 1975

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 08.05.19
    • 3
    • 10
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Schon vor dem meteorologischen und kalendarischen Frühlingsanfang lässt sich der Frühling in Bothfeld blicken. Im Heidkampe und Im Wiesenkampe stehen Sträucher in voller Blüte. Hummeln und Bienen sammeln bereits eifrig Nektar. Die ersten "Osterhasen" hoppeln über die Laher Wiesen. Frühling, wir heißen dich willkommen!

    Bothfeld: Frühling im Winter

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 28.02.19
    • 1
    • 5
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Gedenken an den Holocaust - statt schöner Winter-Panorama-Bilder aus dem Skiurlaub im Tiroler Außerfern. Wie überall in Deutschland wurden auch in der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen die grausamen Verbrechen gegen die Menschlichkeit jahrzehntelang verdrängt. Erst am 10. November 2010 wurde das Mahnmal eingeweiht. Spät, aber nicht zu spät.

    Mahnmal erinnert an Garmisch-Partenkirchener Shoah-Opfer

    • Bayern
    • Garmisch-Partenkirchen
    • 09.02.19
    • 6
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Bereits 1853 Erwähnung als Gastwirtschaft  (Eintragung im Gemeindebuch). Bis zur Schließung Mitte der 1960-er Jahre Veranstaltungsort für Schützen-, Erntedank- und Kappenfeste, aber auch private Feiern wie Hochzeiten, Taufen und Konfirmationen sowie Gemeinderatssitzungen - im turnusmäßigen Wechsel mit Rokahr/Könemann/Rahlfs - fanden bei Fritz Stöckmann, ab 1907 Sutelstraße 31, statt. 1953 Umbau des Tanzsaales zum Lichtspieltheater. Abriss des Gebäudes im Jahr 1966.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (17): Schützen-/Erntedankfeste und Filmvorstellungen bei Stöckmann

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 07.01.19
    • 9
    • 9
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Wohltätigkeitsveranstaltung für einen guten Zweck. Der Erlös floss in die Jugendarbeit Bothfelds.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (Folge 16): Weihnachtslieder und mehr

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 11.12.18
    • 4
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Ein optimaler Termin für dieses Ereignis. Am Reformationstag 2018 feierte die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nathanael, Einsteinstraße 45/Ecke Hartenbrakenstraße  https://www.myheimat.de/hannover-bothfeld/kultur/mit-offenen-augen-durch-bothfeld-9-neubau-eines-kirchenzentrums-d2670166.html Richtfest. Zahlreiche Bothfelderinnen und Bothfelder wohnten dem Festakt bei.

    Bothfeld: Neues Kirchengemeindezentrum feiert Richtfest

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 01.11.18
    • 2
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Die Treibjagd vor fast 109 Jahren könnte in den Fluren "Das Scheffelfeld, Die Limbrinkskämpe, Die Fuhrenkämpe, Die Hilligenwöhren, Am Hägerwege, In den langen Äckern, Der kurze Kamp, Die Teichwiesen, Osterforth-Kämpe, In der Varrelheide,  Die Hartenbraken, Auf den Kräken, Auf der Lahwiese, Im Heidkampe, Am Krähenberg, Butterkamp, Auf der Laher Heide, Klingenkamp,  Die Brandwiesen, Die Lahwiesen oder Die Waidkamps-Heide" stattgefunden haben. Eingeladen hatte der Rittergutsbesitzer Hugo Ebell aus Kleefeld.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (15): Hasenjagd

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 24.10.18
    • 8
    • 8
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Daumen hoch "Herzlichen Glückwunsch zur Versetzung", aber auch Trost und beste Wünsche für Schülerinnen und Schüler, die eine "Ehrenrunde" drehen müssen.

    Niedersachsen: Letzter Schultag vor den Sommerferien mit Zeugnisvergabe

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 27.06.18
    • 4
    • 11
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Bau-Tycoon Ludwig Tegtmeyer begrüßt die Gäste im Garten des Malermeisters Blume. Leider gibt es den Verein nicht mehr. Aber "Döbbecke" kann man fast gegenüber noch trinken.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (14): Sommerfest des Vereins "Tradition Klein-Buchholz"

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 23.08.17
    • 2
    • 5
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Das so fröhlich dreinblickende Mädchen (eigentlich war das Lachen zur Kaiserzeit bei Fotoaufnahmen verpönt, man hatte ernst und würdevoll in Richtung „Guckkasten“ zu schauen) in der Bildmitte ist Therese Borchardt, Tochter des Maurergesellen Heinrich Borchardt, Juli 1912. Nach der Schulzeit wurde sie Kindergärtnerin. Foto, Junge mit Mütze: So stellt man sich einen echten Lindener Butjer vor.

    Momentaufnahme aus dem Arbeiterviertel Linden Nord: Kinder der Hausgemeinschaft Fröbelstraße 1/Ecke Kötnerholzweg

    • Niedersachsen
    • Hannover-Linden-Limmer
    • 11.08.17
    • 8
    • 13
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde der Hannoveraner Benno Ohnesorg in Berlin vom  Westberliner Polizisten und Stasi-Spitzel Karl-Heinz Kurras bei einer Demonstration gegen den Schah von Persien kaltblütig erschossen. Am 9. Juni 1967 Beisetzung auf dem Bothfelder Friedhof (Foto: AP). Foto-Collage rechts oben: Bothfeld, Kurze-Kamp-Straße 12 B, hier lebte, nur einen Steinwurf vom Friedhof entfernt,  Witwe Christa Ohnesorg mit Sohn Lukas, der im November 1967 geboren wurde, 5 Monate nach der feigen Tat.

    Getöteter Student wird auf dem Bothfelder Friedhof beigesetzt

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 02.06.17
    • 4
    • 6
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Ende Februar 2017: Auf dem Gelände des ehemaligen Kleinkötnerhofes Bothfeld Nr. 34 werden Bäume und Sträucher gerodet. https://www.myheimat.de/hannover-bothfeld/kultur/mit-offenen-augen-durch-bothfeld-8-fa-gundlach-baut-ein-weiteres-wohnquartier-d2668804.html Das Wohnungsbauunternehmen Gundlach signalisiert mit dieser Maßnahme den baldigen Baubeginn der hochinteressanten Wohnanlage. https://www.auf-gute-nachbarschaft.info/projekte/bothfelder-kirchweg/index.html

    Letzte Vorbereitungen für das neue Wohnquartier "Bothfelder Kirchweg"

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 09.04.17
    • 3
    • 9
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Gesehen in der Gernsstraße.

    Frohes Fest - Bothfeld feiert schon Ostern

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 03.04.17
    • 2
    • 6
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Der Baubeginn "Hilligenwöhren" (ehemaliger Rahlfs' scher Acker, später durch Erbfall Gosewisch) https://www.myheimat.de/hannover-bothfeld/natur/in-bothfeld-entsteht-ein-neues-massenquartier-d2643780.html  steht unter keinem guten Stern. Unbekannte rissen am letzten Wochenende den Bauzaun aus der Verankerung und beschädigten ihn schwer.

    Vandalismus in Bothfeld

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 21.03.17
    • 20
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Die Großhandlung für Molkereiprodukte Wilhelm Müller, Klein-Buchholz, Im Heidkampe 27 (später 60) existierte ca. 40 Jahre (1930-er bis 1970-er Jahre). Schräg gegenüber lag der Betriebshof des Fuhrunternehmers Karl Nölle, Dreihornstraße 4, dessen Tochter Helga, verwitwete Hesse, heute noch dort wohnt. Foto 1930-er Jahre.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (11): "Butter-Müller" liefert nicht mehr aus.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 08.03.17
    • 7
    • 14
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Die Ähnlichkeit der Symbole ist frappierend (weißer Schriftzug auf rotem Grund) !  Zufall?

    myheimat trifft myTirol

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 30.01.17
    • 6
    • 6
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Bitte "Vollbild" anklicken!

    Bothfeld wünscht guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches Jahr 2017

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 30.12.16
    • 14
    • 14
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in

    Bothfeld wünscht allen Christen ein Frohes, Gesegnetes und Friedliches Weihnachtsfest

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 21.12.16
    • 9
    • 14
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    Vor 75 Jahren, 15.12.1941: Deportation vom Bahnhof Fischerhof/Hannover-Linden nach Riga. Rudolf Bachrach und Bertha Bachrach geb. Lewin wohnten in Hannover-Mitte, Postkamp 18.

    GEDENKEN

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 15.12.16
    • 3
    • 5
    • Bernd Sperlich
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Top-Schnappschüsse

    Ein Riesenexemplar, 33 cm Durchmesser, 2 kg 200g schwer, gefunden am 20. 10. 2012. Rekordfund?

    Ist es der größte und schwerste Steinpilz, der in diesem Jahr in Deutschland gefunden wurde???

    • Niedersachsen
    • Fredenbeck
    • 28.10.12
    • 7
    • 5
    Links: Prinz-Albrecht-Kaserne, Sündernstraße, Vereidigung (1940), Oktober 1937 Einzug der Infanterie, Militärauszug 1994, neue Nutzung der Gebäude  u. a. Schule (FESH), Betreutes Wohnen (Johanniter), Einricht. für Behinderte (GIB). Rechts: Flak-Kaserne, General-Wever-Straße (Appell 1940), 1937-39 fertiggestellt, nach dem Krieg Namensänderung in Freiherr-von-Fritsch-Kaserne, Aufgabe 2001, Abriss der Gebäude 2019, Neubaugebiet geplant.

    Bothfeld - So wird es nie wieder sein (21. Folge): Fahnenappell und Vereidigung in Prinz-Albrecht- und Flakkaserne

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 05.03.20
    • 1

    Kinder aus Hannovers Südstadt zeigen ihre Weihnachtsgeschenke. Puppenwagen-Parade auf dem Karl-Peters-Platz (seit 1994 Bertha-von-Suttner-Platz), 1930

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bult
    • 29.12.11
    • 6
    • 6
    Prof. Dr. Peter Rautmann, bis 2008 Rektor der Hochschule für Künste in Bremen

    List: Treppenhaus Fe Wa 34, Foto oder Gemälde?

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 04.05.11
    Exklusivfoto für Hannoveraner, die Magis, den Weihnachtsstern, das Pigalle und Grote-Kaffee vermissen.

    Schöne Weihnachtszeit

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 04.12.13
    • 10
    • 6
    Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde der Hannoveraner Benno Ohnesorg in Berlin vom  Westberliner Polizisten und Stasi-Spitzel Karl-Heinz Kurras bei einer Demonstration gegen den Schah von Persien kaltblütig erschossen. Am 9. Juni 1967 Beisetzung auf dem Bothfelder Friedhof (Foto: AP). Foto-Collage rechts oben: Bothfeld, Kurze-Kamp-Straße 12 B, hier lebte, nur einen Steinwurf vom Friedhof entfernt,  Witwe Christa Ohnesorg mit Sohn Lukas, der im November 1967 geboren wurde, 5 Monate nach der feigen Tat.

    Getöteter Student wird auf dem Bothfelder Friedhof beigesetzt

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 02.06.17
    • 4
    • 6

    Heiss diskutierte Schnappschüsse

    Der Baubeginn "Hilligenwöhren" (ehemaliger Rahlfs' scher Acker, später durch Erbfall Gosewisch) https://www.myheimat.de/hannover-bothfeld/natur/in-bothfeld-entsteht-ein-neues-massenquartier-d2643780.html  steht unter keinem guten Stern. Unbekannte rissen am letzten Wochenende den Bauzaun aus der Verankerung und beschädigten ihn schwer.

    Vandalismus in Bothfeld

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 21.03.17
    • 20

    Schöne Kinderzeit - Entbehrungsreiche Kinderzeit

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 22.07.14
    • 16
    • 6
    Bitte "Vollbild" anklicken!

    Bothfeld wünscht guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches Jahr 2017

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 30.12.16
    • 14
    • 14
    Foto: Holländer-Windmühle Stöcken bei Hannover, nach Eingemeindung 1907 Hemelingstraße 1, Filiale (Foto links) Stöckener Straße 105 (Getreideartikel). Was ist mir bekannt? Errichtung der Mühle um 1875 durch Familie Ebeling aus Marienwerder, 1925 Besitzerwechsel durch Tod auf Wilhelm Ebeling jun. 1930 zerstörte ein Sturm die Flügel, danach Betriebs-Weiterführung mit Motorkraft, um 1955 übernahm Müllermeister Paul Gehrke die Geschicke der Mühle, Wilhelm E. ging in den Ruhestand. Abriss der Mühle um 1968.

    Frage an die Mühlenfreunde: Wer kann weiterführende Auskünfte über die Holländer-Windmühle Stöcken bei Hannover geben

    • Niedersachsen
    • Hannover-Brink-Hafen
    • 01.02.22
    • 13
    • 14
    So wie hier ist es nicht immer, dass ein Soldat Weihnachtsurlaub bekommt und freudig von seinem Mütterlein begrüßt wird. So soll ein Gruß an alle Soldaten/innen geschickt werden, die fern der Heimat in Afrika, Asien und anderswo ihren Dienst zur Sicherung des Friedens verrichten müssen. Eine Bitte an die Myheimatler. Bitte teilt den Beitrag, damit er die doch engen Grenzen von Myheimat verlässt. Frohe Weihnachten!

    Weihnachtsgrüße an Soldaten/innen im Auslandseinsatz

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 24.12.19
    • 10
    • 12
    Bothfeld: Das kommt so schnell nicht wieder. Die Wagenkolonne des amerikanischen Präsidenten auf der Burgwedeler Straße in Höhe Bothfelder Friedhof (Vollbild aktivieren).

    "The Beast" rollt mit Barack Obama durch Bothfeld

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bothfeld
    • 24.04.16
    • 10
    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen