Ein trauriger Anblick - Supermarkt steht seit Anfang September leer

Der ehemalige EDEKA Supermarkt, Eingang
5Bilder

Wann tut sich endlich etwas am Prinz-Albrecht-Ring 6 in Sachen Supermarkt?

Seit fast drei Monaten steht er nun leer, der ehemalige EDEKA-Supermarkt.

Beim Weihnachtseinkauf war mir wieder bewusst geworden, wie sehr doch hier in der Gegend um die Kreuzung Sahlkamp, Eulenkamp, Ebelingstraße und Sündernstraße ein Nahversorger fehlt.

Ich bin in der Ecke aufgewachsen und erinnere mich noch gut an das kleine Einkaufszentrum mit Konsum, Frau Spiegels Milchladen, Dr. Gruhls Apotheke, Stichwehs Reinigung, Pirwitzens Friseur Salon und das Schreibwaren- und Zeitungsgeschäft von Frau Oberheide.

Das war ein Nahversorger, der seinen Namen zu Recht trug.

Mittlerweile gibt es hier nur Computer, Haustüren und Pizza - nicht grade das, was man täglich braucht.

Nun ja, lange nachdem das kleine Einkaufszentrum umgewidmet wurde, wurde auf dem ehemaligen Kasernengelände ein großer Einkaufsmarkt mit über 50 Parkplätzen gebaut. Die Parkplätze mögen wohl für unsere automobile Gesellschaft gedacht gewesen sein, aber nicht für Schüler, Senioren, "Behinderte", Fahrrad- oder Rollstuhlfahrer.

Ein EDEKA Kaufmann zog ein und versorgte die umliegenden Anwohner, darunter drei Schulen, Altenheim, betreutes Wohnen und ein recht großes, neuentstandenes Wohngebiet mit allem, was man so braucht.

Leider steht der "nette Nachbar" nicht mehr zur Verfügung und die teure Immobilie samt großem Parkplatz steht leer.

Was für eine Schande und obendrein auch ärgerlich für die vielen Anwohner, die nun weite Wege zurücklegen müssen, nur um Einzukaufen.

Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass dort am Prinz-Albrecht-Ring bald wieder "Leben in die Bude" kommt.

Lasse Schröder, Bothfeld

PS: Lesen Sie hier den Artikel in der H.A.Z. aus den Stadteilen - Ost vom 13.8.2014
H.A.Z. vom 13.8.2014

Nachtrag:

Hier noch ein Bild von google streetview, wie es noch 2009 aussah:

Da war der EDEKA neukauf noch belebt und auch ein kleines Meffert-Cafe hatte geöffnet.

Im Hintergrund sieht man die Freie Evangelische Schule und einige Senioren-Wohnungen.

Der ehemalige EDEKA Supermarkt, Eingang
google street view des EDEKA neukauf Supermarktes vom Okt. 2009 - https://www.google.de/maps/@52.4122817,9.7910573,3a,75y,337.18h,69.61t/data=!3m4!1e1!3m2!1sNTCD_QWZKFCOUzquoa6KiA!2e0!6m1!1e1?hl=de | Foto: google streetview
Von der Sündernstraße aus gesehen
Der leerstehende Supermarkt, Innenansicht
Was vom EDEKA übrigblieb: zwei einsame Einkaufswagen
Bürgerreporter:in:

Lasse Schröder aus Hannover-Bothfeld

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld
am 28.12.2014 um 16:29

Ja, es wäre an der Zeit, dass dort wieder ein Markt für den täglichen Bedarf hinkäme. Viele Alt-Siedler aus der Umgebung und die vielen Senioren im Prinz-Albrecht-Ring würden das sehr begrüßen. Problem: Mietvorstellung des Immobilienbesitzers ?

Bürgerreporter:in
Lasse Schröder aus Hannover-Bothfeld
am 28.12.2014 um 18:40

Ich bin ganz Ihrer Meinung, Herr Sperlich.

Grade die Senioren, die ja häufig nicht mehr so gut zu Fuß sind, bräuchten dringend eine Lösung.

Zum Vergleich zum traurigen Anblick von heute habe ich noch ein Bild von 2009 dazugefügt. Deutlich sind auch das Cafe Meffert und die Fahrräder zu sehen: Also "Nah"-Versorger.

Zum Miet-Preis kann ich nichts sagen, aber in dem H.A.Z. Artikel wurde ja so etwas angedeutet.