myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Spaß mit dem Maulwurf

Der Maulwurf war unser erstes „Haustier“. Wir bemerkten ihn recht schnell, nachdem das große Grundstück mit viel Wiese von uns erschlossen wurde. Aber es ist doch nur ein Maulwurf.
Mit viel Liebe und Sorgfalt wurden die Hügel abgetragen, es waren ja bloß an die 30. Fleißig haben wir den Rasen gemäht, denn es sollte wirklich schön ums Haus herum werden.
Plötzlich erschien wieder unser Besucher, oder sollte ich lieber Herrscher der Grünfläche schreiben ?! Er ließ sich zwar selten sehen, hinterließ aber deutliche Spuren über all seinen Wegen.
Der Spaß ist schnell gewichen, so´n kleiner Kerl, das muss man auch versteh´n, der könnte jetzt mal geh´n !
Aber das Tier am Haus heißt Maulwurf und unser Gesetzgeber hat auch ihm die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit versprochen ! So ein Pech !
Liebevoll habe ich hüpsche Glasfläschchen in die spitzen Berge gesteckt, damit er mal ein bischen Musik bekommt, wo er doch so wenig sieht. Ich weiß zwar nicht, ob er dazu noch getanzt hat, aber weggewandert ist er auch nicht.
Da kann man wohl nichts machen, wir halten durch und er beabsichtigt auch nicht umzuziehen.
Also, wenn du dies liest lieber Maulwurf, so komm heraus und lass uns auf eine gute Nachbarschaft anstoßen - man sieht sich !

Weitere Beiträge zu den Themen

FigurGartenBildNaturMaulwurfMaulwürfe

4 Kommentare

Klasse geschrieben! Euer Maulwurf scheint kein Dummkopf zu sein - ist unsrer übrigens auch nicht. Pussierlich ist er ja - vielleicht ist's ja auch 'ne SIE -, das Fell so weich wie ein Nikkipullover und die Pfoten so kräftig wie 'ne Baggerschaufel. Euer Maulwurf wird sich vielleicht gesagt haben: "He, Moment mal, ich war zuerst hier!"
Nun denn, weiterhin viel Spaß mit ihm oder ihr. Dem Schäfer scheints ja zu gefallen! LG Sabine

Im Laufe der Jahre hat man sich aneinander gewöhnt, aber Liebe ist was anderes !

und woran man sich gewöhnt hat, kann man sich nur sehr schwer wieder entwöhnen... ;-)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite