Österreich - Klösterreich
Chorherrenstift Herzogenburg

Wie herrlich blüht der Oleander vor dem Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg.  Auf dem Bild ist die in weiß und grau gestaltete Fassade des Stiftsbau zu sehen - mit Putten und Engeln verziert. Auf der Mitte des Giebels befindet sich von Engeln gehalten ein brennendes Herz, das Zeichen des heiligen Augustinus.
41Bilder
  • Wie herrlich blüht der Oleander vor dem Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg. Auf dem Bild ist die in weiß und grau gestaltete Fassade des Stiftsbau zu sehen - mit Putten und Engeln verziert. Auf der Mitte des Giebels befindet sich von Engeln gehalten ein brennendes Herz, das Zeichen des heiligen Augustinus.
  • hochgeladen von Kirsten Mauss

[b]

Auf Spuren klösterlichen Lebens (3)

Das Stift Herzogenburg ist ein Kloster der Augustiner-Chorherren. Im unteren Traisental wirkt es als spirituelles und gemeinschaftliches Zentrum, auch mit einem öffentlichen Veranstaltungsprogramm. 

Das Kloster Herzogenburg wurde im Jahr 1112 gegründet. Die barocke Stiftanlage wurde nach Plänen von Jakob Prandtauer sowie von Josef und Franz Munggenast erbaut. Der Festsaal und der Kirchturm wurden von Hofbaumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach geplant, was insofern eine Besonderheit darstellt, dass Herzogenburg der einzige Klosterbau des berühmten Architekten geblieben ist. 

Der durch zwei Stockwerke aufragende majestätische, repräsentative Festsaal mit seinem Deckenfresko beeindruckt durch kunstreiche Schönheit. Die Deckenmalerei von Bartolomeo Altomonte ist in den Farben altrosa, apfelgrün und königsblau gestaltet.
In den Räumen des Stifts im Bildersaal ist eine Sammlung von gotischen Tafelbildern zu finden.
In Nebenräume entdecken wir Kunstschätze als Zeugnisse des Glaubens.
Wie in anderen Klöstern auch, ist die Bibliothek ein bedeutender Teil des historischen und gegenwärtigen Klosterlebens. 
Die prachtvolle Stiftskirche mit ihrer barocken Orgel gilt als der Höhepunkt jeder Führung.

https://www.stift-herzogenburg.at/ Chorherrenstift Herzogenburg

[/b]

Bürgerreporter:in:

Kirsten Mauss aus Hamburg

64 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kirsten Mauss aus Hamburg
am 20.03.2023 um 17:44

Liebe Gabri-ele,
mit Freude finde ich Deinen schönen Gruß vor, der mich in Deinem verstehenden Wahrnehmen so nahe berührt. Dafür danke ich Dir sehr und grüße Dich herzlich,
Kirsten

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 13.05.2023 um 19:37

Ein schöner Bericht, vor allem die Bilder mit der Bibliothek lassen mein Herz höher schlagen!

LG Sabine

Bürgerreporter:in
Kirsten Mauss aus Hamburg
am 19.07.2023 um 12:55
Kommentar wurde am 19. Juli 2023 um 12:57 editiert

Liebe Sabine, bei Deiner Liebe zu Büchern kann ich mir gut vorstellen, wie Dich die Bilder aus der Bibliothek vom Stift Herzogenburg beeindrucken und Dein Herz höher schlagen lassen. 
Ich besuche auch sehr gerne die schönen Bibliotheken in Klöstern.
Mit herzlichem Dank für Dein Mitteilen und lieben Grüßen an Dich und in die Runde, Kirsten