Judo SCUG (54)
2x Gold für den SC Unterpfaffenhofen-Germering
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Das traditionelle Eichenauer Herbstturnier hatte Judoka aus 11 Vereinen mit knapp 100 Judoka angelockt. Die SCUG-Judoabteilung war mit 14 ehrgeizigen Judoka angereist.
Auf zwei Matten spulte das Eichenauer Organisationsteam das Turnier in gekonnter Weise ab, das von 9.00Uhr bis 15.30 Uhr andauerte.
Einen besonders guten Tag...
Fabian Ger auch in Münsing erfolgreichZu dem kürzlich stattgefundenen Turnier hatten sich etwa 35 SCUG-Judoka eingefunden, die hochmotiviert um die Plätze kämpften. Für die Anfänger/innen wurden zwei Sumo-Klassen eingerichtet, während die Fortgeschrittenen schon richtiges Judo machten.
Dank der guten Organisation von Benedikt Schütz und seiner Helfer konnte das Turnier rasch abgewickelt werden.
Besonders stark war die...
Die SCUG-Judoabteilung hat die Prüfung zum C-Trainer bestanden
Herbert Kirchmayer hatte sich zusammen mit 27 Kandidaten dieser schweren und umfangreichen Ausbildung gestellt. Ca. 140 Stunden in Theorie und Praxis dauerte die Ausbildung. Zusätzlich musste ein Erste-Hilfe-Kurs und ein Techniklehrgang durchlaufen werden. Die Lehrinhalte wurden von der „Sport- und Trainerschule Jens Keidel“ vermittelt.
Die Prüfung fand dann...
Die Deutsche Einzelmeisterschaft Ü30 fand diesmal im hessischen Neudorf, nahe Fulda gelegen, statt. 415 Judoka aus allen Bundesländern waren am Start. Henning Primus, der in diesem Jahr seinen 60igsten Geburtstag feiern wird, wollte es diesmal wissen. Schon 2013 hatte er an der DEM Ü30 teilgenommen und sich einen 3.Platz erkämpft. Gestartet war er damals noch für seinen Heimatverein TuS Rot-Weiß Koblenz.
Mit seinem Dritten...
Der SCUG, Heimat vieler Budosportarten
Zum dritten Mal präsentierte der SCUG seine Budo-Abteilungen in der Öffentlichkeit
Die Vorführungen und die angeschlossene Japanmesse waren gut besucht
Erste Adresse für Budosportarten ist nach wie vor der SC Unterpfaffenhofen-Germering. Mit seinen ca. 700 Budosportlern ist der SCUG, der größte Anbieter der japanischen Kampfsportarten in Oberbayern. Aber es ist nicht nur die Masse,...
Die Budoabteilungen des SCUG präsentieren auf einer gemeinsamen Veranstaltung asiatische Kampfsportarten
Zum wiederholten Mal demonstrieren die verschiedenen Budoabteilungen des SC Unterpfaffenhofen einer breiten Öffentlichkeit ihre asiatischen Kampfsportarten.
Erstmals wurde der Budotag anno 2010 durchgeführt. Er stieß damit auf ein so nachhaltiges Interesse, dass der SCUG diese Veranstaltung im Jahr 2012 wiederholte. Die...
Am letzten Kampftag der Bezirksliga Nord setzte sich die WKG Germering-FFB mit einem klaren Auswärtssieg gegen den JC Freising an die Tabellenspitze. Es war doch leichter als gedacht, so Coach Sebastian Wenleder. Nach einer Führung von 8:1 in der Hinrunde konnte eigentlich nichts mehr schiefgehen. Sebastian Wenleder konnte daher endlich auch die Neulinge im Team, Markus Liebl, Kai Wegner und Gregoire Kerr einsetzen. Zum...
Kinder sind hier ganz groß geschrieben.
Wölfe? Ja, es waren die Kinder aus der Wölfegruppe des Kinderhorts KIK Germering, die ein Judo-Probetraining absolvierten.
Zehn Kinder mit ihren drei Betreuerinnen wollten es genau wissen und trainierten mit Abteilungsleiter Michael Jäger, der sich dafür extra Zeit genommen hatte. Nachdem er in seinen einleitenden Worten kurz das Wesentliche des Judosports erklärte, begann Michael...
Die Judoka der Wettkampfgemeinschaft aus Kämpfern des SCUG, des JC FFB und des 1.Budovereins Herrsching hatten am Wochenende die Mannschaft des TSV Kösching zu Gast.
Nach dem letzten Auftaktsieg der WKG gegen den 1.JC Gröbenzell war das Team um Coach Sebastian Wenleder zuversichtlich, auch diesen Punkt zu holen. Die ersten drei Kämpfe verliefen wunschgemäß: Robert Krause, Benjamin Klemm und Tobias Franz gewannen ihre Kämpfe...
Nachdem die Mannschaft der WKG Germering-FFB in der letzten Saison von der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen war, gab es für den neuen Coach Sebastian Wenleder nur das eine Ziel: Wiederaufstieg. Dementsprechend zeigte sich das Team zum Lokalderby gegen den 1. SC Gröbenzell in einheitlich roten Hosen hochmotiviert.
Während beim 1. SC Gröbenzell die wichtigen Kämpfer Brettner, Loibner und Wagner fehlten, war die WKG in...
Zum kürzlich stattgefundenen Franz-Mayer-Nachwuchsturnier war Trainerin Jeannine Linke mit 5 Judoka angereist. Ausgerichtet wird diese Turnier vom JC Fürstenfeldbruck jährlich zu Ehren des Vereinsgründers Franz Mayer. Die teilnehmenden Vereine kamen aus Fürstenfeldbruck, Gröbenzell, Puchheim und Germering. Das Turnier war auf Judoka U15 bis zum Orangegurt einschließlich zugelassen.
Die Gerneringer Judoka schlugen sich...
Am vergangenem Samstag, den 21.07., war es wieder soweit und es begann wieder die Jagd nach Punkten bei der Judosafari der Judoabteilung des SCUG.
Rund 35 Kinder im Alter von 4-16 Jahren sind wieder an den Start gegangen. Zuerst wurde gekämpft, und die Kinder haben sich im Japanischen Turnier gemessen. Dazu wurden alle in Gruppen der Größe nach eingeteilt. Die Kleinsten beginnen zu kämpfen. Der Sieger bleibt jeweils auf der...
Wer hätte das gedacht. Zu Beginn der Saison stand die WKG noch ganz weit vorn in der Tabelle. Die letzten Niederlagen gegen Nippon Passau (6:14) und gegen den TSV Abensberg (2:16) waren aber recht herb gewesen, und hatte die WKG in die hinteren Ränge verdrängt. Der letzte Heimkampf dieser Saison gegen den TV Lengries sollte die Wende bringen.
Die Mannschaft um Jürgen Ost hatte zwar alle Gewichtsklassen besetzen können, doch...
Am Samstag richtete Die SCUG-Judoabteilung zum wiederholten Mal das Weiß-Gelbgurt-Turnier in der Mehrzweckhalle der Germeringer Kirchenschule aus. Dazu hatte Jugendleiterin Jeannine Linke den 1.Budoverein Herrsching, die Judoabteilung des Eichenauer SV und die Kampfsportschule Sodokan München. Dieses Turnier richtet sich an Anfänger, die auf offiziellen Turnieren noch nicht kämpfen dürfen, weil es noch an Erfahrung und...
In der letzten Saison hatte die WKG gegen Nippon Passau mit 3:17 verloren. Man wusste also schon, wie stark die Passauer waren. So ging es für die WKG in erster Linie darum, das Ergebnis diesmal möglichst knapp zu halten.
In der Gewichtsklasse +90kg ging es zunächst hoffnungsvoll für die WKG los. So konnte Florian Pointner gegen Kriska einen Punkt für die Germeringer durch Sotomakikomi einfahren. Aber schon im 2.Kampf musste...