• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Monika Wettig-Büschlepp aus Gronau (Leine)

    Registriert seit dem 20. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 120.822

    Mein Zuhause ist Gronau-Leine, Ortsteil Banteln, im Leinebergland, zwischen Alfeld/Leine und Hannover, geboren bin ich in Hannover-Hainholz, dort hatten meine Eltern ein Fisch- und Feinkostgeschäft.

    Ich bin Rentnerin, verheiratet mit Uwe, keine Kinder, dafür aber zahlreiche Nichten, Neffen, Großnichten und Großneffen, in Deutschland, auf Mallorca und Kanada.

    Meine Hobbys: Fotografieren, der PC, Autofahren, Reisen, Natur.
    Musik: Bee Gees, Oldies, Andrea Boccelli, Sarah Brightman, Roger Whittaker, Nena, Hanne Haller, Klassische Musik, Indianische- und Irische Musik, Gospel u.v.a.

    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 138 Beiträge
    • 31 Schnappschüsse
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Monika Wettig-Büschlepp

    Kultur
    Rechts liegt das Rittergut, aus dem Jahr 997.
    48 Bilder

    Mein Zuhause ist der Ort Banteln, der dieses Jahr 1025 Jahre alt geworden ist!

    Mein Mann Uwe und ich waren bei unserer Jahreshauptversammlung, am 27.10.2022 in unserem Gemeindehaus in Banteln, das vor einigen Jahren restauriert wurde, früher war es eine Gaststätte.  Wir gehören einem Verein an, der sich nur um unseren Ort kümmert, um die örtlichen Vereine zu unterstützen, z.B. den Kindergarten, mit einigen Buggys, die Schule, die örtliche Freiwillige Feuerwehr, mit Schutzkleidung, Atemgeräte zum Schutz der Feuerwehrleute,  ,,Der grüne Daumen" bestehend aus einigen Herren,...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 02.11.22
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Kapitän bei seiner Arbeit auf der Elbe.
    24 Bilder

    Eine Bus- und Flussfahrt auf der Elbe im Dreiländereck.

    Am 6.06.2022 haben wir eine Busfahrt nach Hitzacker geplant und werden mit einem Fahrgastschiff auf der Elbe fahren. Als wir um 9:15 Uhr an unserem Reisebus der Firma Sausewind in Hildesheim standen, einstiegen, Platz suchten, wussten wir noch nicht, das die Reise nicht nach Hitzacker ging, mit Stadtrundfahrt und Bootsausflug. Der Busfahrer begrüßte uns, im Namen der Familie Steensen und erklärte uns, das die Elbe in Hitzacker zu wenig Wasser unter dem Kiel hat, dass das Schiff, mit den vielen...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Dömitz
    • 07.06.22
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hinter dem Glas-Torbogen sitzen einige unserer Reisenden.
    43 Bilder

    Eine Reise ins Grüne, wenn ,,Engel" verreisen, lacht die Sonne!

    Wunderschöne Busfahrt ins Münster Land, ins Pferdeland. Am Donnerstag, den 1.10.2021 fuhr unser Reisebus, der Firma Sausewind, uns, auf eine unbekannte Route, wir wussten ja nicht, wohin unsere Reise ging. Nach ca. 2 1/2 Stunden kamen wir in Warendorf an. Unser Bus stellte sich an eine Bushaltestelle und einige Personen haben sich den schönen Ort mit einem Stadtführer angesehen, die ,,Fußkranken" durften gleich zu dem Historischen Brauhaus gehen, um später dort, mit den Anderen ein...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Warendorf
    • 04.10.21
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Rathaus von Papenburg
    20 Bilder

    Stadtrundfahrt durch Papenburg und altem Gelände der Meyer-Werft.

    Eine kleine Einweisung in die Stadtgeschichte. Die Stadt Papenburg ist die nördlichste Stadt des Landkreises Emsland, unmittelbar angrenzend an den ostfriesischen Landkreis Leer. Die Stadt hat eine Länge von 11,5 Kilometer und erstreckt sich 15,5 Kilometer in die Breite. Sie befindet sich rund 13 Kilometer südlich der Stadt Weener und 38 Kilometer nördlich der Stadt Haren. Von Papenburg bis zur westlich gelegenen niederländischen Grenze sind es ca. 15 Kilometer. Im Westen der Stadt verlaufen...

    • Niedersachsen
    • Papenburg
    • 03.05.19
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der alte Kran auf dem neuen Werftgelände
    51 Bilder

    Fahrt zur Meyer-Werft in Papenburg

    Von Papenburg bis zur westlich gelegenen niederländischen Grenze sind es ca. 15 Kilometer. Im Westen der Stadt verlaufen der Dortmund-Ems-Kanal sowie die Ems, die bis Herbrum weitgehend den Gezeiten unterliegt. Ein- bis zweimal jährlich wird sie mit Hilfe des Sperrwerks in Gandersum aufgestaut, so dass die Meyer Werft ihre Hochseeschiffe in die Nordsee überführen kann. Südlich der Stadt verläuft der Küstenkanal. Papenburg ist mit ihrem Hafen die südlichste Seehafen­stadt Deutschlands. Auszug...

    • Niedersachsen
    • Papenburg
    • 03.05.19
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Amazon - Kalender

    Wunderschöne Blütenkarten zum Kaufen oder selbst gestalten!

    Meine Schwägerin hat mir heute eine wunderschöne Karte geschickt, zum Aufklappen mit  12 Seiten. Die Seiten enthalten Blütenbilder und Sprüche oder Gedanken. Leider darf ich diese Bilder nicht kopieren und euch zeigen, aber ich habe den Link kopiert, seht euch mal an, was Frau Vogel mit Liebe und Geduld gezaubert hat. Ich war hin und weg von dem Spruch. Den Anfang schreibe ich doch auf, denn man kann die Sprüche in den Karten nicht lesen. Es ist anders.....  Alles ist weiter weg als früher. Und...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 02.05.19
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Kyffhäuser-Kameradschaft Gronau ehrt langjährige Mitglieder und Sportschützen (v.r.): Jutta Ahrens, Monika Wettig-Büschlepp, Erika Schütte, Uwe Büschlepp, Jörgen Möller, Heinrich Ahrens und Dieter Schütte. Die Treueabzeichen für Gabriele Klose und Klaus Krumfuß werden intern überreicht. | Foto: Rolf Ike

    Treuenadel für 50-jährige Mitgliedschaft

    Aktive Kyffhäuser-Kameradschaft blickt bei Versammlung auf Feier der Frauengruppe zurück Ehrungen langjähriger Mitglieder, die sich wirtschaftlich selbsttragenden Abteilungen sowie soziale und sportliche Aktivitäten standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser-Kameradschaft Gronau. Gronau – Mit aufmerksamem Interesse verfolgten die Mitglieder, darunter als Gäste der Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes Alfeld, Joachim Konieczny, sowie der Kreisvorsitzende und...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 18.03.19
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    17 Bilder

    DYNASTIE CHINESISCH - MONGOLISCHES RESTAURANT Hildesheim

    Essen, bis man platzt!!!!! Mein Mann Uwe und ich fahren oft nach Hildesheim, zur Augenklinik, nach den Untersuchungen hinterher haben wir oft Hunger und steuern dann den Parkplatz von REAL-Kauf an. Bis Dezember 2018; sind wir dann zum Griechischen Restaurant ,,ANNA" gegangen, in der Eingangszone und haben Giros gegessen. Am 4. Januar 2019 mussten wir zur Augenklinik, ich habe mir ein Rezept für meine Augentropfen holen müssen. Als wir in unser Lieblings-Restaurant kamen, war es da rappel...

    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • 07.01.19
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    vl. Angelika Jahns, Erika Schütte, Patrick Schütte, Jutta Ahrens, Monika Wettig-Büschlepp, Renate Müller und Heinz Ahrens. | Foto: Dieter Schütte, Gronau-Leine
    4 Bilder

    Kyffhäuser-Vizepräsidentin Angelika Jahns ehrt verdiente Mitglieder.

    Engagement gewürdigt. Gronau. Von Dieter Schütte.            Für die „Vizepräsidentin des Kyffhäuserbundes Angelika Jahns, war es während der Feier zum 40-jährigen Bestehen der Kyffhäuser-Frauengruppe eine Freude, verdiente Ehrungen zusammen mit dem Vorsitzenden Dieter Schütte durch zuführen. Mit der Damen-Ehren-Schleife als höchste Auszeichnung für die soziale Frauenarbeit im Kyffhäuserbund wurden aufgrund ihrer Verdienste Monika Wettig-Büschlepp und Renate Müller geehrt. Das starke...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 10.07.18
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Diese Herzkissen nähen wir an jedem zweiten Donnerstag bei Familie Schütte in Gronau-L. | Foto: Dieter Schütte, Gronau-Leine

    ,,Wohlfühl-Oase" für einen guten Zweck.

    Landesfrauenreferentin Siegrid Werner besucht  Kyffhäuserflohmarkt in Gronau/ Feier zum 40-Jährigen. Gronau - von Dieter Schütte. Mit einem derartig starkem Andrang hatten die Gronauer Kyffhäuserfrauen bei ihrem Bücher-Flohmarkt mit der ,,Offenen Gartenpforte“ zugunsten der Herzkissen-Spendenaktion für an Brustkrebs erkrankte Patientinnen des St. Bernwards Krankenhauses, des Helios-Klinikums, beide Hildesheim und des Ameos-Klinikums Alfeld nicht gerechnet. Als eine ,,Wohlfühl-Oase“ und...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 09.07.18
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Man kann die Waren im Internet bestellen und sich schicken lassen oder direkt vor Ort abholen.
    5 Bilder

    ,,Der Marketender" Lederhandwerk in bester Qualität in 31008 Elze

    Für meinem Mann und mich ein ganz toller Vormittag! Uwe und ich saßen gestern im Cafe´ Schäfer, im Edekamarkt in Elze. Wir kamen, ein paar Minuten später, mit einer älteren Dame ins Gespräch, die sich dann zu uns gesellte. Sie erzählte uns von ihrem Mann, mit dem sie früher in Alfeld ein Malergeschäft betrieben hätte, von ihren drei Töchtern, zwei wohnten weiter weg und von Stefanie, die mit ihrem Mann Holger ein Ledergeschäft betreibt, der besonderen Art. Uwe und ich haben von 2004 fünf Jahre...

    • Niedersachsen
    • Elze
    • 18.04.18
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Flyer für das Orgel-Wochenende
    Video 45 Bilder

    Zu Ehren von Philipp Furtwängler (1800 bis 1867) Uhren-und Orgelbau-Werkstatt in Elze

    ORGEL-WOCHENENDE im Leinebergland Vom 11. -  13. August 2017 gab es eine Ausstellung der besonderen Art. Zahlreiche Organistinnen und Organisten des Leineberglandes spielten auf ihren Furtwängler Orgeln in den aufgeführten Kirchen und erläuterten sie dabei. Klosterkirche Wittenburg, Organistin Stephanie Holz, St. Marienkirche in Wülfingen Organistin Kerstin Teifke, Thomaskirche Schlenburg Organist Stefan Polster, St. Cosmas und Damian-Kirche Rheden, Organistin Gudrun Splitt, St. Joseph-Kirche...

    • Niedersachsen
    • Elze
    • 14.08.17
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Stadtapotheke von Apotheker Gerd Schünemann, Hauptstraße 10, 31008 Elze
    10 Bilder

    Stadtapotheke zeigt Schulfotos von damals und heute!

    Als ich vor ein paar Wochen zur Apotheke von Herrn Apotheker Gerd Schünemann ging, meine Ärztin hatte mir wieder einige Rezepte mit gegeben, wurde ich angesprochen, ob ich nicht Fotos von meinem ersten Schultag hätte, sie wollten die Schaufenster damit bestücken, ich hatte sie. Zuhause angekommen, suchte ich s/w Fotos von mir und meinem Mann von einer CD-Rom. Ich fand sie und schickte sie, online zur Stadtapotheke nach Elze. Zwischendurch war ich wieder in der Apotheke, aber ich vergaß  ins...

    • Niedersachsen
    • Elze
    • 09.08.17
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Plakat am Eingang zum Bücherflohmarkt | Foto: Dieter Schütte, Gronau-Leine.
    6 Bilder

    Bücherflohmarkt in Gronau-Leine im wunderschönem Raum mit Sitzgelegenheit..

    An zwei Tagen im Jahr veranstalten die Kyffhäuserfrauen in Gronau-Leine ihren Bücherflohmarkt, dieses mal bei strahlendem Sonnenschein. Jetzt müssen nicht mehr die 30 Bücherkisten aus dem Keller getragen, nach Sachgebieten einsortiert und später wieder eingelagert werden. Bücher und Stoffspenden aus fast allen Teilen des Leinberglandes ermöglichen, dass viele Gäste den Bücherflohmarkt der Frauengruppe der Kyffhäuser Kameradschaft Gronau bei Kaffee und Kuchen besuchen- und sich wieder an neuen...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 02.11.16
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Da fängt die Mauer an. Ein eindrucksvoller Elefant
    39 Bilder

    ,,Backe, Backe Kuchen einmal anders!" Thema: Afrikas wilde Tiere

    Mein Mann Uwe und ich waren 12 Tage, vom 1.- 13.09.16, in Sondervig-Dänemark, haben dort ein Sandskulpturfestival besucht, ich habe gestaunt, was man aus nassem Sand alles bauen kann. Auszug aus dem Flyer: 14. Internationale Sandskulpturenfestival I Sondervig 2016 Das Publikum wird auf eine Safari in Afrika eingeladen, wo die atemberaubende Landschaft und die wilden Tiere der Savanne hautnah in ihrem Element erlebt werden können. 12.000 Tonnen Sand von der dänischen Westküste werden zu einem...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 18.09.16
    • 6
    • 7
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die kleine Kneipe
    62 Bilder

    Mehrgenerationentreff in Alfeld an der Leine

    Mein Mann Uwe und ich waren am Mittwoch in Alfeld und haben den Mehrgenerationentreff besucht, leider hatte ich keine Kamera dabei, denn der Besuch in der ,,Kleinen Kneipe" war überwältigend für mich. Ein kleines Fachwerkhaus, direkt neben der Kirche St. Nicolai gelegen, strahlte so viel Wärme aus, liebevoll adventlich geschmückte Tische, Regale, Fensternischen und Schränke, die Adventssachen kann man käuflich erwerben, damit die kleine Kneipe noch jahrelang bestehen kann und mittendrin Frauen...

    • Niedersachsen
    • Alfeld (Leine)
    • 28.11.15
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Das Johanniter-Krankenhaus, wie es früher aussah.
    27 Bilder

    Wenn Jemand eine Schraube locker hat, dann .........

    kann das mehrere Ursachen haben, zu Hause am Regal oder auch am Auto, aber vielleicht ist auch das ,,Oberstübchen" zur Zeit ein wenig durch einander gekommen oder aber, es hat sich eine Schraube am künstlichen Knie gelockert, was selten ist, aber vorkommt. Ich bin 2010 am rechten Knie operiert worden, davon hatte ich schon einen kleinen Bericht abgegeben, Link siehe unten. Im Jahr 1955 bekam ich Kinderlähmung, die rechte Seite meines kleinen Körpers war gelähmt. Ich kam ins...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 13.02.15
    • 3
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    3 Bilder

    Wenn jemand eine Versicherung nimmt, die nur online ist, fängt der Ärger an, wenn.....

    man einen Unfall hat........ http://www.myheimat.de/gronau-leine/ratgeber/wenn-... Nachschlag auf den oben genannten Link. Mein Mann hatte den Wagen eines Kameraden der Kyffhäuser, im Oktober 2014 angefahren, rückwärts, da unser Mitsubishi ASX höher liegt und an vielen Seiten des Autos aus Kunststoff besteht, war an unserem fast nichts passiert, außer ein paar Kratzer, die wir mit einem Farbstift beheben können. An dem anderen Wagen waren zwei dicke Beulen an der linken Seite, über dem...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 09.12.14
    • 3
    • 2
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Foto: RuhWald
    7 Bilder

    Tabuthema: Sterben und Beisetzung

    Dieses Thema geht uns alle an, ob Jung oder Alt, nur, das wir erst darüber sprechen, wenn Jemand von uns verstirbt und dann steht man plötzlich vor einer Situation, die man nicht alleine lösen kann. Mein Mann und ich haben jeder eine Sterbeversicherung, die uns mal von den hohen Kosten, der Bestattung, absichert. Warum ich nun auf dieses Thema komme, hat einen anderen Hintergrund. Ich war am Montag in Hildesheim, wollte mein Fritz-Modem untersuchen lassen, da unser Internet nicht mehr...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 15.10.14
    • 22
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Foto sagt Alles
    64 Bilder

    Neues Bahnhofsrestaurant in Elze-Leine

    Der Bahnhof Elze/Leine wurde von Albert Fischer, Bauunternehmer in Elze/Leine gekauft, umgebaut und erneuert. Seine Büros hat Herr Fischer im mittleren - und rechten Trakt des Bahnhofes und links ist das neue Bahnhofsrestaurant ,,Bahnhofseck". Die Inhaberin Sigrid Salmann und ihre Tochter Jacqueline Hargesheimer würden sich freuen, SIE als Gäste begrüßen zu dürfen. Sie bieten Hausmannskost zu günstigen Preisen, Getränke, belegte Brötchen, Kuchenstücke, Eis, Zeitungen, Zeitschriften und vieles...

    • Niedersachsen
    • Elze
    • 11.07.14
    • 1
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Dieter Schütte, Gronau (Leine)
    9 Bilder

    Kyffhäuser Kaffeenachmittag: Film von der Lausitz begeisterte.

    Kyffhäuser Kaffeenachmittag: Film von der Lausitz begeisterte „Wir schätzen das Wissenswerte und die Gemütlichkeit“ Gronau- Ein aktueller Film-Vortrag über die Lausitz stand im Mittelpunkt des informativen Kyffhäuser- Kaffeenachmittags. 51 Gäste- darunter der Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes, Joachim Konieczny, den Vorsitzenden vom Schützenverein Gronau, Dietmar Zimmer mit seiner Stellvertreterin Petra Dröge- begrüßte Vorsitzender Dieter Schütte im „Wilhelm-Fricke-Haus“, dankte dem...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 13.03.14
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder | Foto: Astrid Fritzsche, Leine-Deister-Zeitung
    3 Bilder

    Jahreshauptversammlung bei der Kyffhäuser Kameradschaft Gronau (Leine)

    Kyffhäuser Verdienstkreuz für Uwe Büschlepp. Ehrenamtliche Sozialarbeit, Schießsport und Geselligkeit Günter Jasper und Jörg Kühne waren vor 50 Jahren aktive Flötisten im Spielmannszug Gronau (ds) Hohe Ehrungen standen im Mittelpunkt der Kyffhäuser- Hauptversammlung im Wirtshaus Kaiser Franz-Josef. Mit zahlreichen Mitgliedern erfreuten sich auch der Ehrenbürgermeister der Stadt Gronau, Horst Wichmann und der Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes Alfeld, Joachim Konieczny, über die vielseitigen...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 31.01.14
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Wenn man eine Versicherung kündigt, um zu sparen, dann......

    kann man was erleben, nichts positives. Mein Mann und ich sind bei einer Versicherung, die fast in jeder Kleinstadt zu finden ist, da haben wir die Kraftfahrzeug-, Haftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz-, Unfall- und Sterbeversicherung. Im Fernsehen sahen wir oft die Werbung mit Check24, da kann man die Daten der alten Versicherung eingeben und hinterher sieht man die Summe, die man sparen kann. So getan, mit der Kraftfahrzeugversicherung, die sage und schreibe, ab 1.1.2014, 106,56 € teurer, als...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 17.12.13
    • 3
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    40 Bilder

    Herbst-Zauber in Gronau/Leine, heute am 13. Okt. 2013

    Viele Buden waren auf der Hauptstraße und auf Marktplatz platziert, auch einige Geschäfte hatten von 13 -18 Uhr geöffnet. Man konnte Herbstpflanzen erwerben, sich laben bei Bratwurst und Steak, aber auch Fischbrötchen, Brezeln, Eis, Apfelhonig kaufen und vieles mehr. Man konnte auch die Fotoausstellung der weltgrößten Philipp Furt-Wängler- Orgel, in der St. Matthäikirche besuchen und bekam von Dieter Schütte (Orgelkomitee) viele Erklärungen dazu. Auf der Seite des Link wird mehr über die Orgel...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 13.10.13
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Wohnzimmer unseres gemieteten Hauses, Tjornemose 5, in Skovmose, Skovby.
    60 Bilder

    Impressionen von Dänemarks Städten und Umgebung

    Nun habe ich schon mehrere Beiträge über Dänemark hier eingegeben und habe immer noch hunderte von Fotos, die sehr schön sind, schade wäre, sie nicht zu zeigen. Ich nehme an, das viele der myheimatler oder die Gäste schon einmal in Dänemark waren und dieses kleine Land lieb gewonnen haben. Viel Spaß beim durch klicken. http://www.museum-sonderjylland.dk/SIDERNE/Deutsch...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 11.10.13
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kirche, Mittelpunkt des Rathausplatzes
    42 Bilder

    Deeckelsen (Kappeln) der Ort, wo der Landarzt spielt.

    Unser Urlaub in Dänemark führte uns auch nach Kappeln an der Ostsee. Da wir kurz hinter der deutsch/dänischen Grenze unser Haus hatten, waren wir auch schnell wieder in Deutschland. Kappeln, bekannt als Spielort der ZDF Serie ,,Der Landarzt", hat uns gut gefallen, aber die Szenen der Serie bezog sich nicht nur auf Kappeln, sondern auf die kleinen Orte herum, das erklärte mir eine Dame eines Buchgeschäftes. http://landarzt.zdf.de/ Mein Mann und ich haben im Hotel und Restaurant AURORA zu Mittag...

    • Schleswig-Holstein
    • Kappeln
    • 11.10.13
    • 2
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Kirche und der Marktplatz von Ribe
    50 Bilder

    RIBE, die älteste Stadt in Dänemark, an der Nordsee gelegen.

    Mein Mann Uwe und ich waren für 14 Tage in Süd-Dänemark, auf der Halbinsel ALS, bei Skovby, unser gemietetes Haus stand in Skovmose. Wir hatten viele schöne Sonnenstunden, die wir dann zu Fahrten genutzt haben, nach Sonderburg, Mommark, Ebeltoft und an die Nordseeseite nach Ribe. 2002 waren mein Mann und ich schon einmal in Ribe, besuchten damals das ehemalige Gefängnis, was damals eine Kerzenfabrik war. Dieses mal waren wir enttäuscht, denn die Kerzen waren unten in den ehemaligen...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 09.10.13
    • 3
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Kapitän des Kriegsschiffes
    87 Bilder

    Die weltweit letzte hölzerne Fregatte im Hafen von Ebeltoft Dänemark

    Mein Mann Uwe und ich sind am 28.9.2013 aus dem Urlaub, in Dänemark, zurück gekehrt, mit vielen Eindrücken und vielen Fotos. Am meisten hat uns die Fregatte Jylland (Jütland) gefallen. Bei schönen Wetter mussten wir 516 Kilometer, hin - und zurück, nach Norden zurück legen, um das Museumsschiff zu sehen. Vorher waren wir im Verkaufsraum, mit Shop und vielen Bildern, Vitrinen mit Segelschiffsmodellen, dann vor, auf und neben dem Schiff und später haben wir noch im Restaurant gegessen,...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 08.10.13
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Schöner Leben in Gronau ..... mit Fachmarktzentrum
    25 Bilder

    Gronau/Leine ,,rüstet" auf! Daumen hoch für ein Fachmarktzentrum!

    Seit Jahren wollen wir ein Fachmarktzentrum, vor den Toren Gronau/Leine, haben. Seit Jahren gibt es Streit deshalb, der Eine ist dafür, der Andere wieder dagegen, - dafür sind die Einwohner der Gesamtgemeinde Gronau/Leine, die oft nach Alfeld oder Hildesheim fahren müssen, weil sie manche Kleidergrößen hier nicht kaufen können oder es viele Alltagsartikel eben hier nicht gibt. Die, die dagegen sind, sind die vielen Einzelhandelsgeschäfte, u.a. ein Schuhgeschäft, ein Computer & Service, ein...

    • Niedersachsen
    • Gronau (Leine)
    • 04.09.13
    • 5
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Dieter Schütte, Gronau/Leine
    4 Bilder

    „Wir schätzen Gronauer Stadtgeschichte und Gemütlichkeit“ Friedesine Balden

    Kyffhäuser Kaffeenachmittag: Stadtheimatpflegerin Friedesine Balden begeisterte „Wir schätzen Gronauer Stadtgeschichte und Gemütlichkeit“ Gronau- Ein kultureller Vortrag mit Erlebnissen über die Geschichte der Stadt Gronau durch die Stadtheimatpflegerin Friedesine Balden stand im Mittelpunkt eines informativen Kyffhäuser-Kaffeenachmittags. 40 Gäste- darunter der Ehrenvorsitzende des Kyffhäuser Kreisverbandes Alfeld, Joachim Konieczny-, begrüßte Vorsitzender Dieter Schütte im...

    • Niedersachsen
    • Banteln
    • 30.08.13
    • Monika Wettig-Büschlepp
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Monika Wettig-Büschlepp

    Reisebericht Deutschland Anno dazumal Banteln Gronau/Leine

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Das Johanniter Krankenhaus in Gronau, der Altbau rechts, ist über 100 Jahre alt.
    17 Bilder

    Knie kaputt, keine Knorpel mehr, was tun? z.B. Knietotalendoprothese (Knie-TEP)

    Ratgeber

    Nachschlag für Millionen, bei vorzeitiger Kündigung einiger Versicherungen

    Ratgeber

    Bronchial-Asthma durch Waschmittel - oder Parfümdüfte!!!

    Kultur
    Ortsschild von Otternhagen
    44 Bilder

    Ahnenkunde der Familie Wettig geboren in Suttorf, Basse und Otternhagen (Neustadt/Rbgb)

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie
    Foto: RuhWald
    7 Bilder

    Tabuthema: Sterben und Beisetzung

    • 22
    Kultur
    Ortsschild von Otternhagen
    44 Bilder

    Ahnenkunde der Familie Wettig geboren in Suttorf, Basse und Otternhagen (Neustadt/Rbgb)

    • 11
    Ratgeber

    Nachschlag für Millionen, bei vorzeitiger Kündigung einiger Versicherungen

    • 9
    Kultur
    Den Stammbaum, unserer Familie Wettig, hat Harry USA gestaltet, da viele Daten falsch waren, habe ich es verbessert.
    44 Bilder

    Ahnenkunde mit Fotos und Geschichten gestalten!

    • 8



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen