myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Für ehemalige und neue Bürger der Stadt Gronau/Leine, Niedersachsen

Auch ehemalige Bürger haben Sehnsucht nach ihrer Heimatstadt, so hat
Burkhard Gottfried, 1959 in Gronau an der Leine geboren, vor einiger Zeit eine facebookseite eröffnet, um mit ehemaligen oder jetzigen Bürgern in Kontakt zu treten und seine Heimatstadt im Internet zu zeigen. Er zeigt alte Fotos von Fabriken, Häusern, die es heute nicht mehr gibt, aber auch andere, die heute restauriert sind und die die Fachwerkstadt, an der Leine ins rechte Licht rücken und andere User können ihrerseits Fotos einbringen.

Seit einigen Tagen kann man nun auch seine neue Homepage besuchen, sich, wenn man Fotos einbringen will, registrieren kann, wie ich es gemacht habe, ich wohne zwar nicht in der Stadt Gronau, sondern in der Samtgemeinde Gronau, in Banteln, Fluglinie ca. 2 Kilometer in die Stadtmitte.

http://i-love-gl.de/

Mein Mann und ich sind Kyffhäuser-Kameraden, die noch bis 30. September 2011, im alten Bahnhof ihr Vereinsheim haben, danach müssen wir den liebgewordenen Bahnhof, den die Kameradschaft Gronau/Leine seit über 35 Jahren bewohnt hatte, verlassen, da die Stadt Gronau dort ein neues Gymnasium baut, damit die Schüler nicht mehr nach Hildesheim, Elze oder Alfeld fahren müssen.

Sonntag, den 18.9.2011 hatten wir eine größere Feier, unser 1. Vorsitzender Dieter Schütte feierte seinen 60. Geburtstag mit Freunden, der Familie, mit uns Kameraden/innen, dem Vorstand des Schützenvereins Gronau/Leine von 1904 und Vertretern der Stadt Gronau, Stadtdirektor Karl-Heinz Gieseler und an diesem Tag wurde der Vertrag zwischen den Kyffhäusern und dem Schützenverein unterschrieben.

http://www.gronau-leine.de/internet/page.php

  • Dieter Schütte empfängt das Geschenk der Kameraden/innen, ein Weinglas mit seinem Namen eingraviert und eine Flasche Wein.
  • hochgeladen von Monika Wettig-Büschlepp
  • Bild 5 / 9

Weitere Beiträge zu den Themen

Gronau/LeineBahnhofKyffhäuser Kameradschaft Gronau/Leine

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite