Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath
Das Miertz Häuschen

- So ein Herd stand noch zum Anfagng der 1960er in unserem Keller, meine Mutter briet Freitags dort den Fisch, - grüne Heringe - damit es in der Wohnung nicht nach Bratfisch "duftete"
- hochgeladen von Wolfgang Wirtz
"Das Niederrheinische Freilichtmuseum Dorenburg nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Geschichte des Niederrheins. Hier können große und kleine Museumsgäste die Kultur und die Vergangenheit rund um die Stadt Grefrath erkunden: Hofanlagen mit Fachwerkhäusern und Werkstätten zeigen, wie in der Region früher gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Das Museum informiert in lebendiger Weise über Architektur, Handwerk, Traditionen sowie Wirtschafts- und Lebensweisen der früheren Niederrheiner."
Quelle: https://www.nrw-tourismus.de/a-freilichtmuseum-dorenburg-in-grefrath-am-niederrhein
Das letzte Mal war ich 2017 dort, wurde also mal wieder Zeit. Habe -zig Fotos gemacht, die kann ich nicht in einen Beitrag packen.
Ich fang mal an mit der Miertz Kate.
Bürgerreporter:in:Wolfgang Wirtz aus Duisburg |
Wolfgang, das ist eine WUNDERBARE Dokumentation, ich bin hell begeistert!!
Fast genau der gleiche Herd stand auch in der Küche meiner Eltern, auch die
Kästen für Kohle und Holz sahen ganz ähnlich aus.
Die „Herz-Häuschen“ standen bei meinen Verwandten auf dem Dorf sogar bis Ende
der 60-ziger Jahre.
Grüße, Romi