Der Leinawald am 20. 3. 2012 oder mein Freund der Baum ist tot............

32Bilder

Der Leinawald erstreckt sich östlich von Altenburg. Auf einer Fläche von mehr als18,5 Quadratkilometern ist er mit der angrenzenden Talsperre Schömbach 2009 zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Verschiedene Waldbiotope bilden ein Mosaik von außergewöhnlicher Vielfalt in der eine ganze Reihe gefährdeter Tiere und Pflanzen vorkommt.Die Talsperre hat eine große Bedeutung als Brut-, Nahrungs- oder Rastplatz für zahlreiche Vogelarten.
Früher hieß es, in Naturschutzgebieten dürfen keine Pflanzen und Tiere entnommen werden und man darf nichts zerstören.

Wer kann mir erklären, was mit dem Leinawald passiert? Ich möchte diese Abholzaktionen wenigstens verstehen! In den Jahren 2002/2003 wurden wegen Ryanair schon unheimlich viele uralte Bäume gefällt - die Bäume sind weg und die Fluggesellschaft auch!
Ich finde es einfach nur schade!

Bürgerreporter:in:

Martina Köhler aus Göhren

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.