myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

SSV Margertshausen fährt auch dieses Jahr nach Sindelfingen

  • Auf seine begeisterten Fans kann der SSV Margertshausen auch dieses Jahr im Sindelfinger Glaspalast bauen.
  • hochgeladen von Gottfried Biber

SSV Margertshausen fährt auch dieses Jahr nach Sindelfingen
Über 200 Mannschaften beim größten Hallenturnier in Europa
(gobi) Der SSV Margertshausen fährt bereits das elfte Jahr nach Sindelfingen um am größten Hallenturnier für Amateurmannschaften teilzunehmen.
Zusammen mit dem GSV Maichingen veranstaltet der VfL Sindelfingen die Hallen-Gala. Die Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung sprach mit Ewald Höhn über das Mammutturnier. Wie motivieren Sie sich? Ewald Höhn: „Wenn die meisten anderen Vereine in die Winterpause gehen, beginnt für uns der Stress erst. Doch dieses Turnier ist immer ein Erfolg. Wenn man sieht mit welcher Freude die Teams antreten, macht die Arbeit richtig Spaß.“
Am Samstag, den 02.01. fahren zahlreiche „ESS-ESS-VAU-LER“ zusammen mit der Mannschaft zum Glaspalast nach Sindelfingen. Für alle SSV-Spieler, besonders für die „Neuen“, ist der Auftritt im Sindelfinger Glaspalast bei einer super Atmosphäre immer wieder ein tolles Erlebnis. Die schönsten Vereinsausflüge zusammen mit den Fans sind die SSV-Fahrten nach Sindelfingen. Die besonders stimmungsvolle Atmosphäre und die Anfeuerung der vielen Fans machen dieses Hallenevent für die SSV-Spieler einfach zu einem einzigartigen Erlebnis. Wie immer, wenn es nach Sindelfingen geht, kann die Mannschaft auf die Unterstützung vieler und lautstarker Fans bauen. Von den Kids über die Teenager bis zu den Rentner, keiner möchte es sich nehmen lassen den SSV in Sindelfingen nach vorne zu peitschen.
Die SSV-Abteilungsleiter Franz Hafner und Karl Bauer haben die Fahrt wieder bestens organisiert. SSV-Coach Herbert Wiest kann nahezu sein bestes Team aufbieten. Minimalziel ist das Erreichen des Halbfinales. Wenn seine Schützlinge sich in einer guten Hallenform präsentieren ist das Erreichen der nächsten Runde möglich. Sicher ist auf jeden Fall, dass die SSV-Vereinsfarben „GRÜN-WEISS“ an diesen Nachmittag dominieren werden.
Der SSV trifft in der Gruppe 35 auf den SV Bermatingen (Bezirksliga Bodensee) den SV Schwanheim (Kreisliga B, Darmstadt) und den SV Tuningen (Kreisliga A, Schwarzwald). In der Parallelgruppe 36 spielt der SSV Anhausen gegen den Post SV Nürnberg (Bezirksliga Nord Mittelfranken), SV Hesselhurst (Kreisliga B, Offenburg) und SV Aichstetten (Kreisliga B, Bodensee). Bei erfolgreichem Abschneiden beider Mannschaften in den Gruppenspielen ist ein aufeinander treffen im Halbfinale oder gar Finale möglich.
Treffpunkt für alle Mitfahrer ist um 11:00 Uhr am Sportheim.
Anmeldungen bei Daniel Etzig, daniel_etzig@web.de, 08204/1276) sowie Franz Hafner 08238/2942 oder 0175/5631614

Weitere Beiträge zu den Themen

ssv margertshausenAusflug

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite