myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fronleichnamsfest in Margertshausen

  • Viele Katholiken nahmen an der Fronleichnamsprozession am Samstagabend bei herrlichen Sommerwetter in Margertshausen teil
  • hochgeladen von Gottfried Biber

Viele Katholiken bei der Fronleichnamsprozession in Margertshausen
Viele Katholiken nahmen in Margertshausen an dem Fronleichnamsfest teil. Pfarrer Daniel Maria Schmidt zelebrierte den Festgottesdienst und die anschließende Prozession. Der Zug führte zu den vier schön geschmückten Altären. Dort verlas Pfarrer Daniel Maria Schmitt das Evangelium. Die Lektoren trugen die Fürbitten vor und Pfarrer Daniel Maria Schmitt spendete den Gläubigen mit der Monstranz den göttlichen Segen. Auf dem Marsch zwischen den Altären wurde mit der musikalischen Unterstützung der „Schwarzachtaler Musikanten“ aus Waldberg gesungen und gebetet. Nach dem abschließenden Segen und Dankesworten von Pfarrer Daniel Maria Schmitt im Gotteshaus marschierte die aufspielende Blaskapelle mit Gefolgschaft zum Getränkemarkt Seitz.
Nach einem kurzen Standkonzert dort, wurden die Musikanten, Ministranten, Pfarrer, Fahnenabordnungen, Verwandte, Bekannte und Freunde von Heinrich Seitz kostenlos verköstigt. Diese Feier die in Margertshausen schon zur Tradition geworden ist fand zum 30zigstenmal in Folge statt. Heinrich Seitz übernahm heuer das letzte Mal die Kosten für Musikkapelle die anschließende Verköstigung.
Ein Vertreter der Schwarzachtaler Musikanten übergab Herrn Seitz, dafür dass die Blaskapelle aus Waldberg 30igmal das Fronleichnamsfest in Margertshausen musikalisch gestalten durfte, ein kleines Bildpräsent. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinerates St. Georg Margertshausen Herr Joachim Kugelbrey übergab ebenfalls ein kleines Präsent an Herrn Seitz. Er versprach den anwesenden Gästen, dass auch nächstes Jahr in Margertshausen ein Fronleichnamsfest mit Musik und anschließender weltlicher Feier stattfinden wird.

  • Viele Katholiken nahmen an der Fronleichnamsprozession am Samstagabend bei herrlichen Sommerwetter in Margertshausen teil
  • hochgeladen von Gottfried Biber
  • Bild 1 / 58

Weitere Beiträge zu den Themen

RadlerFansMargertshausenFronleichnamsfest in MargertshausenFronleichnamsfestfronleichnamFeiertagVeranstaltung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite