• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Fred Ebeling aus Gehrden

    Registriert seit dem 16. Februar 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 29.572

    Gebürtig, Schule, und Berufsausbildung in Gehrden.

    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 68 Beiträge
    • 2 Veranstaltungen

    Beiträge von Fred Ebeling

    Freizeit
    8 Bilder

    Heimatbund Gehrden besucht die Stadt Oldenburg

    Mit dem Zug nach Oldenburg Am Sonnabend, dem 19.8.17 war es soweit: 27 Heimatfreunde aus Gehrden fuhren von Weetzen aus mit dem Niedersachsenticket nach Oldenburg. Dort stand zunächst eine Führung durch das Schloss des ehemaligen Großherzogs auf dem Programm – anschließend ein geführter Rundgang durch den dazugehörigen Schlosspark. Beides kam bei den Gehrdenern gut an. Dann wurde zu Mittag gegessen. Der Ratskeller am nahen Kramermarkt bot viele leckere Gerichte an, die Atmosphäre in dem...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 07.09.17
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Voller Bürgersaal
    18 Bilder

    70 Jahre Stadtgeschichte – 70 Jahre Heimatbundgruppe Gehrden

    70 Jahre Stadtgeschichte – 70 Jahre Heimatbundgruppe Gehrden Das Thema kam an! Über 200 Gehrdener fanden den Weg in den Bürgersaal des Rathauses, wo am Freitag, dem 21.10.16 ein großer Lichtbilderabend stattfand. Gezeigt wurden topographische Karten, Luftbilder und – überwiegend – alte Fotoaufnahmen über Gehrden als PowerPoint-Präsentation. Als besonders attraktiv erwiesen sich dabei die erstmals öffentlich vorgeführten alten 8mm-Filme, die der frühere Gruppenvorsitzende Georg Weber sen. in...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 25.10.16
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    Heimatgruppe Gehrden macht Tagesfahrt nach Bremerhaven

    Wo die Nordseewellen ….. Heimatbundgruppe Gehrden fährt nach Bremerhaven 35 Heimatfreunde machten sich mit dem Niedersachsenticket von Weetzen aus auf zu einer Tagesfahrt nach Bremerhaven. Das Ziel waren die dortigen Havenwelten. Hier an der Unterweser sind in den letzten Jahren viele interessante maritime Einrichtungen entstanden. Alle liegen dicht beieinander und können somit gut zu Fuß erreicht werden. Kurz: die Havenwelten sind das ideale Ziel für einen Tagesausflug. Um sich einen Überblick...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 01.09.16
    • 1
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    von Richthofen
    10 Bilder

    Heimatbundgruppe Gehrden wird 70

    Heimatbundgruppe Gehrden wird 70! Jahreshauptversammlung des Heimatbundes Niedersachsen Im Alten Schafstall auf dem Untergut in Lenthe spielte die Musik auf: Die Schützenkapelle Gehrden unter der Leitung von Olaf Nitsch eröffnete mit einem kleinen Platzkonzert die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatbundes Niedersachsen e.V.. Ausrichter der Veranstaltung war die Gruppe Gehrden, die ihren 70sten Geburtstag feierte. August Kageler – Konrektor, Organist, Archivar und Gründer des...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 01.06.16
    • 1
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    Die Heimatbundgruppe Gehrden läd ein 28.05. 2016 auf dem Untergut Lenthe zur JHV.

    Die Heimatbundgruppe Gehrden richtet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatbundes Niedersachsen e.V. aus. Hierzu sind unsere Mitglieder – aber auch Gäste herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet statt am 28. Mai 2016 auf dem Untergut (Schafstall) in Lenthe. Beginn ist um 10.00 Uhr – ab 9.30 Uhr spielt die Schützenkapelle Gehrden zum Empfang. Zum Mittagessen gibt es ein Kalt-warmes Buffet (15 Euro), nachmittags Kaffee und Kuchen (6 Euro). Vormittags wird ein Vortrag über Werner...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 03.05.16
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    Heimatbund Gehrden besucht weihnachtliches Hamburg

    Heimatbund besucht weihnachtliches Hamburg Die Hansestadt Hamburg im weihnachtlichen Lichterglanz erlebte jetzt eine kleine Reisegruppe vom Heimatbund Gehrden. Mit dem Zug starteten die sechzehn Heimatbundmitglieder vom Bahnhof Weetzen, um zur Mittagszeit in Hamburg einzutreffen. Erstes Ziel war der Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus. Im Kellergewölbe des Rathauses wurde im Restaurant Parlament zum Mittagessen eingekehrt. Die großformatigen Fotoporträts vieler großer Politiker und von...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 28.12.15
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gehrden um1300 mit den Stadtoren Stein, Neddern und Dammtor.
    14 Bilder

    Alte Landkarten und Luftaufnahmen zeigen die Stadtentwicklung von Gehrden

    Alte Landkarten und Luftaufnahmen zeigen die Stadtentwicklung von Gehrden! Die Heimatbundgruppe Gehrden hatte zu einem Themenabend ins Vierständerhaus geladen. Zwei Powerpoint-Präsentationen von Dieter Mahlert und Wolfgang Liese standen auf dem Programm. Es ging um die Stadtentwicklung von Gehrden anhand alter Landkarten und Luftbilder. Der Gruppenraum im Vierständerhaus war gut gefüllt – die Gehrdener interessieren sich für ihre Geschichte! Eine der ältesten Karten mit hoher Genauigkeit war...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 29.10.15
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Führung durch d.H.Dr. Peeck
    12 Bilder

    Gehrdener Geschichtsgruppe besucht Wilhelm Busch. (Heimatbund (Gehrden)

    Gehrdener Geschichtsgruppe besucht Wilhelm Busch „Rotwein ist für alte Knaben - eine von den besten Gaben!“ – diese und andere Verse von Wilhelm Busch kamen sofort wieder in den Sinn, als der Arbeitskreis Lokalgeschichte in der Heimatbundgruppe Gehrden die Gedenkstäten für Wilhelm Busch in Wiedensahl bei Stadthagen besuchte. Engagierte Wiedensahler aus der dortigen Heimatbundgruppe haben in jahrelanger und mühevoller Arbeit mit dafür gesorgt, dass das Altes Pfarrhaus und das Geburtshaus von...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 01.10.15
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Heimatbund Gehrden Rad- und Wandertour um den Gehrdener Berg

    Heimatbund Gehrden stellt Faltblatt zu einer Rad- und Wandertour um den Gehrdener Berg vor Am Samstag, dem 18.7.2015 stellte der Heimatbund Gehrden eine von Heinz Knölke und Wolfgang Liese erarbeitete Rad- und Wandertour um den Gehrdener Berg der Öffentlichkeit mit einem Faltblatt und Informationsstand vor. „Die Rundtour verbindet dabei die schönsten Ecken der Altstadt, des westlichen Waldrandes und der östlichen Feldmark“, so der Vorsitzende des Heimatbundes, Dieter Mahlert. „Dabei werden die...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 20.07.15
    • 1
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    29 Bilder

    Wo Heinrich I.....begraben ist:Heimatbundgruppe Gehrden besucht Quedlinburg

    Wo König Heinrich I. begraben ist Heimatbundgruppe Gehrden besucht Quedlinburg Sechsunddreißig Heimatfreunde aus Gehrden machten sich mit dem Quer-durchs-Land-Ticket auf zu einer Tagesfahrt nach Quedlinburg. Die historische Fachwerkstadt am Rande des Harzes mit ihrem Schlossberg wurde zur Zeit der Sachsenkönige zu einem der Mittelpunkte im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Angeblich war Sachsenherzog Heinrich gerade auf der Vogeljagd, als ihn die Nachricht von seiner Wahl zum deutschen...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 30.06.15
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ankunft  am Bahnhof in Bad Zwischenahn Mai 2015
    12 Bilder

    Heimatbund Niedersachsen: Gehrdener Heimatgruppe besucht Bad Zwischenahn

    Eine Delikatesse: Smoortaal und Ammerländer Schinken! 26 Heimatfreunde aus Gehrden besuchen Bad Zwischenahn Besonders im Frühsommer ist das Ammerland eine Reise wert: dann blüht dort der Rhododendron in voller Pracht! -- Mittendrin liegt Bad Zwischenahn. Ein Oldenburger Gärtner holte einst den ersten Rhododendron aus England und pflanzte den Strauch in den Lustgarten seines Großherzogs. Das milde, regenreiche Klima und der saure Moorboden ließen die Pflanze so gut gedeihen, dass bald auch...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 30.05.15
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    rechts:Sebastian Kurbach,Gerd Oberkönig,Dieter Mahlert und Fred Ebeling
    11 Bilder

    Hannover 96 Erich Oberkönig spielte 1945 bei 96.Nach dem Spiel gibt`s was zu essen!

    Nach dem Spiel gibt`s was zu essen! Erich Oberkönig kehrte im September 1945 aus britischer Gefangenschaft in seine Heimatstadt Gehrden zurück. Sein Arbeitsplatz war bei der Provinzialversicherung in Hannover, zu der er bald auch wieder Kontakt aufnahm. Schlank war er geworden – aber nicht verwundet und deshalb voller Tatendrang. Und Fußballspielen konnte er immer noch. Schon vor dem Krieg hatte er über einen Vorgesetzten Verbindung zu Hannover 96 bekommen und an diese alte Beziehung wollte er...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 05.03.15
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bürgermeister Hermann Heldermann
    16 Bilder

    Spurensuche in Gehrden........ Ausstellung im Rathaus 1. Weltkrieg

    Spurensuche in Gehrden Arbeitskreis Lokalgeschichte eröffnet Ausstellung über den 1. Weltkrieg Nach gut zweijähriger Vorbereitung war es jetzt soweit: der AK Lokalgeschichte in der Heimatbund-gruppe Gehrden eröffnete im Foyer des Rathauses die Ausstellung „Spurensuche in Gehrden“. Sechs Mitglieder der Gruppe Gehrden – Fred Ebeling, Dieter Mahlert, Ernst Mittendorf, Hartmut Neumann, Wilfried Otto und Helmuth Temps - haben viel Material von Privatpersonen und aus dem Stadtarchiv zusammengetragen,...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 08.10.14
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Pastor Wedemeyer vorne weg.
    21 Bilder

    Gottesdienst einmal anders. ev.Kirche Gehrden

    „Tour de Region“ – Gottesdienst einmal anders – Die Glocken der Margarethenkirche in Gehrden waren nach dem Läuten zur regulären Gottesdienstzeit verklungen, als Pastor Andreas Pöhlmann über zwanzig Gemeindemitglieder begrüßen konnte, die am heutigen Sonntag mit dem Fahrrad zur Kirche gekommen waren. Die „Tour de Region“ hat inzwischen schon Tradition. Aus den evangelischen Kirchengemeinden der Region Gehrden-Wennigsen treffen sich einmal im Jahr deren Mitglieder, um eine gemeinsame...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 01.09.14
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    31 Bilder

    Zur „Bunten Stadt am Harz!“ Wernigerode

    Zur „Bunten Stadt am Harz!“ Heimatbundgruppe Gehrden besucht Schloss und Fachwerkstadt Wernigerode 37 Heimatfreunde aus Gehrden machten sich mit dem Quer-durchs-Land-Ticket auf zur „Bunten Stadt am Harz“ – wie Hermann Löns Wernigerode einmal genannt hat. Und diesen Charme hat sich die Stadt bis heute bewahren können. Durch die Sanierungsmaßnahmen nach der Wende ist sie vielleicht sogar noch schöner geworden. Kurz: ein lohnendes Ziel! Aber bevor die Fachwerkhäuser rund um das Rathaus betrachtet...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 02.08.14
    • 1
    • 1
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gruppenfoto 2014
    25 Bilder

    Goldene Konfirmanden feiern in Gehrden

    50 Jahre ist her, dass die Jungen und Mädchen in der Margarethenkirche in Gehrden ihre Konfirmation feierten. Jetzt trafen sie sich wieder an alter Stelle, um die Goldene Konfirmation zu begehen. Viele hatten sich aus den Augen verloren und waren über das Wiedersehen besonders erfreut. „Du hat Dich ja überhaupt nicht verändert! Dich habe ich gleich wiedererkannt!“, so der ein oder andere Ausruf beim Zusammentreffender ehemaligen Konfirmanden-, vor dem heutigen Gemeindesaal. Besonders gefreut...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 25.07.14
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am Bahnhof in Weetzen
    9 Bilder

    Heimatbund Gruppe Gehrden: Paderborn – Stadt am Wasser

    Paderborn – Stadt am Wasser Heimatbundgruppe Gehrden fährt mit dem Quer–durchs-Land-Ticket an die Pader Zugegeben, der Wetterbericht versprach reichliche Niederschläge. Aber – wer nach Paderborn fährt – der muss sowieso auf Wasser eingestellt sein. Denn die Paderquellen, mitten in der Stadt gelegen, zählen mit durchschnittlich 5.00 0 Litern pro Sekunde (!) zu den ergiebigsten Quellen in ganz Deutschland. Schon Karl der Große schätzte das Pader-Quellgebiet und ließ hier im Jahre 777 eine Pfalz...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 15.06.14
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vorne: MiniVoices, MCG
    13 Bilder

    Der Mai ist gekommen,

    Der Mai ist gekommen….. und begrüßte die Gehrdener mit Donner und Regen! Aber die Bürgerinnen und Bürger der Burgbergstadt ließen sich nicht davon abhalten, wie in jedem Jahr so auch diesmal wieder an der Lyrafeier teilzunehmen. Eingeladen hatten die Stadt Gehrden mit Bürgermeister Heldermann an der Spitze, die Margerethengemeinde mit Pastor Pöhlmann und die Heimatbundgruppe Gehrden mit ihrem Vorsitzenden Dieter Mahlert und Rainer Piesch. Die Lyra-Gedenkfeier begann um 18.00 Uhr in der ev....

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 02.05.14
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Fanzburg 1967
    8 Bilder

    Gehrden Wanderung Rund um den Süerser Berg

    „Warum denn in die Ferne schweifen, sieh`, das Gute liegt so nah!“ – das dachten sich die Mitglieder der Heimatbundgruppe Gehrden und regten einen Sonntagsspaziergang rund um den Süerser Berg an. Im letzten Jahr wurden bereits der Köthnerberg und der Burgberg erwandert. Nun war der Südteil des Gehrdener Berges dran. Unter der Leitung von Helmuth Temps trafen sich 16 Heimatfreunde im Von-Reden-Park, um von dort aus den Rundweg zu beginnen. Als erstes erinnerte Temps an die Franzburg, einem im...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 02.05.14
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    von Links, Frau Wicke, Dr.Babette Ludowici und Dieter Mahlert und Marlis Sadeghi.
    11 Bilder

    NABU-Gruppe und Heimatbundgruppe Gehrden,Im Landesmuseum Hannover

    Ausflug nach Hannover Der AK Lokalgeschichte in der Heimatbundgruppe Gehrden und die NABU-Gruppe aus Gehrden/Benthe besuchen gemeinsam die Ausstellung Der Kontakt zum Landesmuseum Hannover bahnte sich bereits im letzten Jahr an. Nach Beendigung der Ausgrabung auf dem Burgberg wurden die Studenten der Archäologie aus Berlin von den Gehrdener Heimatfreunden zu einem Grillfest in den Erlebnisgarten des NABU am Ziegeleiweg eingeladen. Es sollte ein kleines Dankeschön sein für die große Mühe der...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 13.02.14
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gruppe vom Heimatbund Gehrden
    17 Bilder

    Gehrdener Heimatbundgruppe fährt nach Bremen

    Ischa Freimaak! Gehrdener Heimatbundgruppe fährt nach Bremen Jedes Jahr in der zweiten Oktoberhälfte findet in Bremen nun schon seit 978 Jahren der Freimarkt statt. Inzwischen hat er sich zu einem der größten Feste in Norddeutschland entwickelt. Sechsundzwanzig Heimatfreunde aus Gehrden hatten sich am Bahnhof in Hannover eingefunden, um mit dem Heimatbund nach Bremen zu fahren und dort etwas von der Atmosphäre der sog. 5.Jahreszeit in der Hansestadt mitzuerleben. Doch nicht nur der Freimarkt...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 04.11.13
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    vl. F. Ebeling, H. Neumann, H. Temps und D. Mahlert.
    5 Bilder

    Archäologen graben auf dem Burgberg in Gehrden

    Archäologen graben auf dem Burgberg „Tag der offenen Grabung“ am 28.7.13 soll erste Ergebnisse zeigen Ob es sich auf dem Gehrdener Burgberg tatsächlich um eine Befestigungsanlage aus der Cheruskerzeit (der Zeit um Christi Geburt) handelt – oder auch nicht, das wird in Fachkreisen seit längerem diskutiert. Seit den 1930er Jahren wird in der Gehrden-Literatur von der sog. Cheruskerburg berichtet und mehrere Steintafeln bezeugen seitdem den ehemaligen Verlauf von Wall und Graben. Wie...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 20.07.13
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am Bahnhof Bad Bevensen
    21 Bilder

    Der Mai ist gekommen“ - oder: Wo Lyra (auch noch) wirkte! Heimatgruppe Gehrden

    Der Mai ist gekommen“ - oder: Wo Lyra (auch noch) wirkte! Heimatbundgruppe Gehrden besucht Bad Bevensen Dass Justus Wilhelm Lyra, der Komponist des deutschlandweit bekannten Liedes „Der Mai ist gekommen“, in Gehrden von 1878 bis 1882 Pastor war und hier zusammen mit seiner Frau auch begraben liegt, das wissen die (meisten) Gehrdener – schließlich findet nachweislich seit 1930 in Gehrden am Abend vor dem 1. Mai die sog. “Lyra-Feier“ statt. Wo er aber davor beruflich tätig war, das wollten die...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 17.06.13
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Links: Dieter Mahlert,Fred Ebeling, Helmuth Temps
    13 Bilder

    Das Mühlenheft ist da: Neue Ausgabe der gelben Reihe Heimatbund Gehrden

    Das Mühlenheft ist da! - Gehrdener Wahrzeichen detailliert beschrieben. Pünktlich zum Mühlenfest ist das neue Heft der Heimatbundgruppe Gehrden erschienen. „Die alte Struckmeyerschen Mühle und andere Gehrdener Mühlen“ – so sein Titel. Auf 60 Seiten werden die Funktion der alten Windmühle und seine langjährige Geschichte beschrieben. Heinrich Struckmeyer hat 1878 den noch heute stehenden „Erdholländer“ auf dem Köthnerberg errichten lassen. Justus Wilhelm Lyra – damals neuer Pastor in Gehrden –...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 21.05.13
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    R. Fenner
    12 Bilder

    Ein Zeitzeuge berichtet: Ich war Flakhelfer.

    „Das ist jetzt das Ende!“ Ein Zeitzeuge berichtet: Ich war Flakhelfer. Rainer Gerd Fenner (Jahrgang 1928) aus unserer HBN-Gruppe in Gehrden teilte mit, er habe eine PowerPoint-Präsentation mit dem Titel „Als Flakhelfer im 2.Weltkrieg“ vorbereitet und könne diese auf einem der nächsten Themenabende vorführen. „Muss das sein“, ging es uns durch den Kopf, „ 67 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges solch ein heikles Thema. Wer will denn das noch hören?“ – Doch wir hatten uns getäuscht: Die...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 26.03.13
    • 1
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    von Links, Helga Groß,fred Ebeling,Renate Mentner. | Foto: E.R. Köper
    13 Bilder

    Jahreshauptversammlung des SoVD Gehrden

    Jahreshauptversammlung des SoVD Gehrden Am Freitag, dem 22.03.2013 fand im Gehrdener Ratskeller die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 47 Mitglieder und 5 Gäste waren anwesend. Auf der Tagesordnung standen u.a. auch mehrere Ehrungen. Für 50 Jahre Treue zum Sozialverband (ehemals Reichsbund) wurde Helmut Wolter geehrt. Fred Ebeling bekam das Ehrenschild mit Ehrennadel und Urkunde für 20-jährige Mitarbeit von der zweiten Kreisvorsitzenden - Renate Mentner - und der Gehrdener Vorsitzenden -...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 26.03.13
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Von Links. G.Fenner, H. Temps, D.Mahlert,F. Ebeling,G.Piesch, Bürgermeister H.Helderman, H. Neumann,H. Kreusel.H. Otto,B.Beyersdorf.
    12 Bilder

    Heimatbund Niedersachsen Gruppe Gehrden, betreut das Stadtarchiv Gehrden

    Heimatbund Niedersachsen Gruppe Gehrden betreut das Stadtarchiv Gehrden. Vor einigen Jahren gründete sich in der Gruppe Gehrden der Arbeitskreis Lokalgeschichte. Unter der Leitung von Helmuth Temps treffen sich seitdem etwa 11 Hobbyhistoriker von Links. - Britta Beyersdorf Gerlinde Buettner, Ingrid Drögemeyer, Rainer Piesch, Rainer Gerd Fenner, Hart-mut Neumann, Fred Ebeling, Helmuth Temps Hardy Kreusel, Rolf Delhougne, Hennig Otto - regelmäßig, um sich über historische Ereignisse in Gehrden...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 09.02.13
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    SoVD Gruppe Gehrden

    Beim SoVD-Klönnachmittag in Gehrden falten fleißige Frauen Fenstersterne"

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 16.12.12
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ankumft am Bahnhof Verden
    17 Bilder

    Up Platt und auf Hochdeutsch Heimatbund Gehrden fährt nach Verden

    Up Platt und auf Hochdeutsch Als Weihnachtsmarkt hatte sich die Heimatbundgruppe Gehrden diesmal die Budenstadt in der Reiterstadt Verden ausgesucht. 26 Reiselustige machten sich an einem typisch norddeutschen Wintertag mit dem Niedersachsenticket auf den Weg. Nach gut eine Stunde Fahrt tauchte die markante Silhouette Verdens mit Rathaus und Dom auf. Zuerst ging es ins Deutsche Pferdemuseum, um sich über die Entwicklung und die Verwendung des Pferdes zu informieren. Als besondere Attraktion...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 16.12.12
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Grabungsschnitt
    12 Bilder

    Germanensiedlung in Gehrden gefunden

    Germanen in Gehrden Seit dem Jahr 2000 wird von der Bezirksarchäologie Hannover im Gewerbegebiet am Bünteweg in Gehrden gegraben. Viele interessante Funde konnten inzwischen geborgen werden. Sie werden überwiegend in Hannover aufbewahrt, aber einige der besonders schönen Stücke können auch den Weg ins Gehrdener Stadtmuseum finden. Der Arbeitskreis Lokalgeschichte in der Heimatbundgruppe Gehrden hatte die Bezirksarchäologin Ute Bartelt als Referentin nach Gehrden eingeladen, um den Zwischenstand...

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 22.11.12
    • 1
    • Fred Ebeling
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Fred Ebeling

    Ausflug Gehrden Heimatbund Heimatbund Gehrden

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    9 Bilder

    Heimatbund Gehrden auf den Spuren von Freiherr Adolph Knigge in Bremen

    Kultur
    Von Links. G.Fenner, H. Temps, D.Mahlert,F. Ebeling,G.Piesch, Bürgermeister H.Helderman, H. Neumann,H. Kreusel.H. Otto,B.Beyersdorf.
    12 Bilder

    Heimatbund Niedersachsen Gruppe Gehrden, betreut das Stadtarchiv Gehrden

    Sport
    von links: Dieter Mahlert, Fred Ebeling,Micha Ferenz
    12 Bilder

    3000 Jahre fußballerischer Sachverstand ..... 90 Jahre Fußball in Gehrden

    Freizeit
    Lenther Kirche der 1000 Ritter
    15 Bilder

    Heimatbund Gruppe Gehrden, besucht Lenthe




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen