SV Gehrden Sparte Fußballerstammtisch lädt zum Wurstessen ein .

Links.M.Schmär,rechts B. Nulle
10Bilder

Stammtisch lädt zum Wurstessen
Michael Ferenz war echt überrascht, als er den Fußballerstammtisch im Sporthaus des SV Gehrden eröffnete: „Dass ihr alle so zahlreich gekommen seid, finde ich schon toll! Damit habe ich nicht gerechnet!“ – Rund dreißig „Alte Herren“ hatten sich auf Einladung der beiden Initiatoren Fred Ebeling und Michael Ferenz eingefunden, darunter Ehemalige Trainer wie Erwin Aschenbach, Friedel Borges, Werner Nolte und Helmut Bock, wollten sich an der reichhaltigen Wurstplatte stärken – und wer nicht gleich alles schaffte, der nahm den Rest gut verpackt mit nach Hause.
Der Stammtisch der Gehrdener Fußballer ist inzwischen zur guten Tradition geworden. Und auch diesmal waren wieder vier Ehemalige von Ronnenberg 05 mit dabei. Aus früheren Konkurrenten sind echte Sportsfreunde geworden, die sich nun gemeinsam an die Nachbarschaftsderbys erinnern. „Gehrden gegen Ronnenberg“ – das war immer ein besonderes Spiel. Jede Mannschaft wollte es unbedingt gewinnen. Hier ein Sieg zu erringen, zählte doppelt. Im Anschluss des Wurstessen wurden noch zünftig gesungen, darunter das Lied : Ich bin der Bub vom Leinetal, oder Schwarz und Weiß wie Lieb ich Dich.
Inzwischen sind alle Aktiven ruhiger geworden – und ein Wurstessen im Herbst jeden Jahres ist ein schöner Anlass, sich an die Wettkämpfe früherer Zeiten zu erinnern. Wie noch am späten Abend zu erfahren war, sind die Schlachteplatten für das nächste Jahr bereits wieder beim Vereinswirt vorbestellt.

Bürgerreporter:in:

Fred Ebeling aus Gehrden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.