• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Stefan Weigang aus Garbsen

    Registriert seit dem 28. Mai 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 71.207
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 195 Beiträge
    • 7 Schnappschüsse
    • 8 Veranstaltungen

    Beiträge von Stefan Weigang

    Kultur
    Online präsent: Die Dorfchronik
    5 Bilder

    500 Taler für arme Schulkinder gestiftet

    Dorfchronik vor 30 Jahren erschienen Vor 30 Jahren ist die Frielinger Dorfchronik erstmals erschienen, 2001 eine erweiterte Neuauflage. Der Arbeitskreis Dorfgeschichte blieb auf der Höhe der Zeit und veröffentlicht Themen aus dem Buch und neue Beiträge auf seiner Homepage www.frielingen.de. Der neueste Beitrag passt in das Zeitalter von Sponsoring und die „Bildungs-und-Teilhabe“-Paketen in den Schulen. Johann Hermann Hartjen war lange, von 1708 bis 1757 „Schulmeister“ in Frielingen. In seiner...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 23.10.15
    • 3
    • 1
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Baustelle
    2 Bilder

    Vor 30 Jahren: B6 bei Frielingen verlegt

    Neuer Ratsbeschluß zum Klüterfeld erinnert an Ortsumgehung Kürzlich wurde das neue Baugebiet Klüterfeld in Frielingen beschlossen. Das Baugebiet an der Fritz-Rehburg-Straße ist "vollgelaufen", wie die Planer sagen. Mit dem Beschluss wurde darauf verzichtet, die Neuen Wiesen bis an die heutige B6 zu bebauen. Wie es zur Verlegung der B6 vor 30 Jahren kam, berichtet der Arbeitskreis Dorfchronik Frielingen jetzt auch im Internet unter http://frielingen.de/index.php?id=244 Der Arbeitskreis...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 30.07.15
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Erinnerung - heute
    3 Bilder

    Neues Buch zur Helstorfer Mühle

    Helstorf, nördlich von Neustadt am Rübenberge. 1995 eine dicke Ortschronik, 2009 ein Buch über die Schmiede und jetzt das Mühlenbuch: Eine 100 Jahre alte Kladde des Müllers Kölle und Kontakte zu den Nachfahren des Müllers Lenthe gaben den Anstoß, die Mühlengeschichte Helstorfs umfassender und leicht verständlich aufzuarbeiten. Daraus ergaben sich drei Teile: - In der spannende Mühlengeschichte werden die Besitzerfolge, Streitigkeiten mit der Obrigkeit und Konkurrenzkämpfe der Mühlen...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 20.05.15
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ausflug an die Nordsee
    4 Bilder

    Frielinger Lehrerinnen und Lehrer der 50er Jahre

    Im Mai 1953 besuchten insgesamt 86 Kinder die frisch eingeweihte neue Schule in Frielingen, damals die modernste im Kreis Neustadt. In der Oberstufe (6. – 8. Klasse) waren 17 Knaben und 22 Mädchen. In der Unterstufe (l. – 5. Klasse) waren 20 Knaben und 27 Mädchen. Von diesen Kindern waren 65 evangelisch und 20 katholisch. Im Schuljahr 1953/54 schrieb der Lehrer Brott Folgendes in die Schulchronik: „Ein besonderes Lob muß den Schulkindern, klein und groß, gezollt werden, die freiwillig und mit...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 23.06.14
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schützenscheiben bei  Prinzhorn Nr. 22

    Schon vor der Gründung des Schützenvereins

    In diesem Jahr feiert der Schützenverein Frielingen sein 100-jähriges Bestehen. Zuvor (1) gab es eine Schützengesellschaft, die jedoch kein Verein war. Darüber und über andere Themen berichtet der Arbeitskreis Dorfchronik auch online unter http://frielingen.de/index.php?id=154. Nach den Überlieferungen sind bereits 1860 Schützenfeste abgehalten worden. Sie wurden nach dem damaligen Brauch von dem Fahnenträger und zwei „Schöffen“ veranstaltet und dauerte drei Tage. Schon damals wurden die...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 14.04.14
    • 1
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    2013: Der Laufkurs startet auf dem GSC-Platz
    2 Bilder

    Laufkurs in Garbsen für echte Anfänger

    Für echte Anfänger und lange pausierende Läuferinnen beginnt in >Garbsen ein neuer Laufkurs Für echte Anfänger und Wiedereinsteiger bietet der Garbsener SC in diesem Frühjahr wieder einen neuen Laufkurs an. Los geht’s am 31. März mit 1 Minute traben, 1 Minute Gehen usw. Das fünfköpfige Trainerteam hat das Ziel, bisherige Nichtläufer innerhalb von drei Monaten dazu zu bringen, 30 Minuten oder 5 km mit Spaß locker durchlaufen zu können. Trainiert wird an zwei Tagen pro Woche, jeweils von zwei...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 17.03.14
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Frielingen hat viele Müller hervorgebracht
    4 Bilder

    Sprechen Sie Platt?

    Vom Frielinger Platt und der Müllerfamilie Prinzhorn. Frielinger Geschichte im Internet „Obwohl die plattdeutsche Sprache in letzter Zeit erneut an Bedeutung gewinnt, gerät doch ein Teil des ursprünglichen Wortschatzes mehr und mehr in Vergessenheit“, hieß es 2001 in der Frielinger Dorfchronik. Lediglich die älteren Mitbürger sprechen – von Ausnahmen abgesehen – noch diese Sprache. Manche werden aber wieder neugierig. Das Frielinger Platt nahebringen wollen die Autoren der Dorfchonik nun auch...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 09.12.13
    • 4
    • 6
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Kurz vor dem Start am 1.1.2013
    2 Bilder

    Am 1. Januar gut ins Neue Jahr starten

    Garbsener SC lädt zum 3. Neujahrslauf ein Berlin, München und …. Garbsen: Nur wenige Neujahrsläufe finden wirklich an Neujahr statt. Als Alternative zu den zahlreichen Silvesterläufen – gerade für Schichtarbeiter usw. - lädt der Garbsener Sport-Club zum 3. Garbsener Neujahrslauf am 1.1.2014 ein. Gelaufen wird eine 10 km-Runde am Mittellandkanal und durch den Marienwerder Wald. Im Ziel werden alle Finisher mit einem Gläschen Sekt empfangen. 3. Garbsener Neujahrslauf am 1. Januar 2014, Start: 14...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 19.11.13
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Schulhaus bis 1963
    2 Bilder

    60. Geburtstag der Frielinger Schule

    In diesen Tagen feiert die Grundschule in Frielinger (Regin Hannover) ihren 60. Geburtstag. Auf www.frielingen.de erzählt der Arbeitskreis Dorfchronik Frielingen nun, wie in den Jahrhunderten davor im Dorf Schule gehalten wurde. Damit geht ein neues Kapitel aus der zwölf Jahre alten Ortschronik online. Vor 60 Jahren wurde die neu errichtete Grundschule in Betrieb genommen. Das moderne, helle Gebäude brachte den Fortschritt auch in die Schule. Allzulange musste in der 1834 fertiggestellten...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 18.09.13
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Frielinger Mühlenweg ohne Mühle?

    Wer am Mühlenweg in Frielingen nach der Mühle sucht, wird kaum fündig werden. Erst 1813, also vor 200 Jahren, wurde mit dem Bau begonnen, berichtet das vor 12 Jahren veröffentlichte Buch „Frielingen - Ein Dorf verändert sich. 1351 – 2001“ des Arbeitskreises Dorfchronik Frielingen. Johann Heinrich Düwell tat gut daran, die Mühle rasch zu vollenden. Denn nach dem Ende der Franzosenzeit (1815), in der ihm die Mühle genehmigt wurde, legten ihm die hannoverschen Behörden zahlreiche Steine in den...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 22.06.13
    • 1
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dorfchronik jetzt online lesen

    Frielinger Dorfchonik geht online

    Vor 12 Jahren veröffentlichte der Arbeitskreises Dorfchronik Frielingen das Buch. „Frielingen - Ein Dorf verändert sich. 1351 – 2001“. Nun wird der Inhalt auch im Internet unter www.frielingen.de veröffentlicht. Damit will der Arbeitskreis seine Forschungsergebnisse im zeitgemäßen Medium Internet leichter zugänglich machen, begründen Peter Bartel, Norbert Görth sowie Angelika und Klaus Schiegel als derzeit aktive Arbeitskreismitglieder diesen Schritt. Der Garbsener Historiker Stefan Weigang...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 05.06.13
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Los gehts am GSC-Platz
    2 Bilder

    Laufenlernen bis zum Garbsener Citylauf

    Der Garbsener Citylauf startet am 21. Juni. Der Garbsener SC bietet Anfängern einen 15-Wochen-Kurs an. Die Ausdauersparte des Garbsener SC bietet auch in diesem Frühjahr wieder einen Laufkurs für Einsteiger/innen an. Das Trainer-Duo Dr. Anja Seidel und Matthias Schalowski hat das Ziel, bisherige Nichtläufer innerhalb von 3 ½ Monaten dazu bringen, 40 Minuten oder 5km mit Spaß locker durchlaufen zu können. Der Kurs beginnt am Montag, dem 4.3.2013 und endet mit der gemeinsamen Teilnahme am...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 14.02.13
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Wiesenhof - ohne Wiese und ohne Hof ...

    Schwarz-gelbe Landesregierung fördert exlodierende Massentierhaltung

    Auch Wiesenhof bekam Millionensubventionen aus der Landeskasse Die Landtagskandidatin der Grünen Ute Lamla hat scharf kritisiert, dass auch die PHW-Unternehmensgruppe, zu der der Geflügelkonzern Wiesenhof gehört, seit 2007 mit mehr als 4,2 Millionen Euro aus dem niedersächsischen Landeshaushalt gefördert wird. Diese Summe geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Christian Meyer hervor. Die Grünenpolitiker Meyer und Lamla stellten...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 30.12.12
    • 1
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ute Lamla empfiehlt "faire Produkte"

    Zu Weihnachten „Fair schenken“

    Für Geschenke mit einem Guten Gewissens – dafür plädiert die Grüne Landtagskandidatin Ute Lamla. „Schöne Weihnachtsgeschenke und Einkaufsgutscheine gibt es in vielen Orten in den Eine-Welt-Läden“, erläutert Lamla. In Neustadt ist dies der Asseitun-Eine-Welt-Laden in der Mittelstraße. Auch manche Kirchengemeinden verkaufen fair gehandelte Produkte aus den ärmeren Ländern, z.B. der "Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Welt" (GEPA). Die GEPA kauft direkt beim Erzeuger ein. Sie...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 12.12.12
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die LäuferInnen planen dieStrecke
    2 Bilder

    2. Neujahrslauf in Garbsen

    Mit einer guten Tat das Neue Jahr beginnen - das geht in Berlin, München und …. Garbsen: Denn nur wenige Neujahrsläufe finden wirklich am Neujahr statt. Als Alternative zu den Silvesterläufen – gerade für Schichtarbeiter usw. - lädt der Garbsener Sport-Club zum 2. Garbsener Neujahrslauf am 1. Januar 2013 ein. Bei der kaum publik gemachten Premiere nahmen auf Anhieb 40 Läuferinnen und Läufer teil. Dieses Mal wird es eine Durchlauf-Zeitmessung und für jedeN ein Glas Sekt im Ziel geben. Um 14 Uhr...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 12.12.12
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Auch der Herbst hat schöne Tage

    Joggen in der dunklen Jahreszeit

    Doch auch diese Jahreszeit hat ihre Reize. Schon das Ziel, gesund und fit durch den Winter zu kommen, ist ein guter Grund, die Laufschuhe nicht einzumotten. Und Du kann am Tag danach mit gutem Gewissen bei Glühwein & Stollen zugreifen. Wichtigster Grundsatz für das Laufen in der „dunklen Jahreszeit“ ist das Lockerlassen. Sei es das Ende der Wettkampfsaison, sei es der Streß der Weihnachtszeit. Jetzt solltest Du beim Laufen etwas Tempo herausnehmen, mal einfach ohne Blick auf den Kilometerstand...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 10.11.12
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordneter Christian Meyer kommt nach Wunstorf

    Biolandbau statt Maiswüsten: Grüne diskutieren über Zukunft der Landwirtschaft

    Die aktuelle Debatte über den sogenannten Biosprit und riesige Masttälle in der Region nehmen die Grünen in Wunstorf und Neustadt zum Anlass, praktische Wege zu mehr Biolandbau aufzuzeigen. Dazu hat die Direktkandidatin Ute Lamla Christian Meyer von den Grünen im Landtag eingeladen. Besucht werden der Biohof Speckhan in Blumenau, der schon seit mehr als 20 Jahren biologisch wirtschaftet und einen Hofladen betreibt. Anschließend geht es nach Großenheidorn, um zwei Höfe in der Umstellungsphase...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 06.09.12
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Kompaktkurs Inlineskaten in Garbsen

    Oft gibt es Schnupper- und Sicherheitstrainings für Kinder, aber kaum für Erwachsene und Jugendliche. Obwohl auch viele Ältere gerne auf den Rollen unterwegs wären, zum Beispiel bei der Skatenight Garbsen – wenn sie sicher fahren könnten. Deshalb bieten die Ausdauersportler des Garbsener SC einen Kompaktkurs Inlineskaten am Dienstag 26. Juni von 18:30 bis 20:30 Uhr an. Das Programm wird nach dem Können der Teilnehmenden gestaltet. Treffpunkt ist am GSC-Platz am Mühlenbergsweg nahe der...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 15.06.12
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    René Jäger kurz vor der Ziellinie

    Jäger und Geermann laufen an der Spitze

    Ausdauersport. Bei erneut fast 30 Grad Temperatur sind einige Ausdauersportler des Garbsener Sport-Clubs am vergangenen Samstag läuferisch aktiv gewesen. Der 29. Internationale Sollinglauf in Dassel lockte zahlreiche Teilnehmer auf Strecken von 5 bis 30 km durch den attraktiven Solling. René Jäger lief die Langstrecke 30 km in 1:54:10 Stunde und wurde Sieger der Altersklasse M30 und Zweitschnellster aller Männer. Zweite ihrer Altersklasse W30 und Platz 89 aller Frauen hieß es für Ivonne Jäger,...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 25.05.12
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Jugendliche und Erwachsene lernen sicher skaten

    Oft gibt es Schnupper- und Sicherheitstrainings für Kinder, aber kaum für Erwachsene und Jugendliche. Obwohl es auch viele Ältere gibt, die mit mehr Spaß auf den acht Rollen unterwegs wären, wenn sie sicher fahren könnten. Deshalb bieten die Ausdauersportler des Garbsener SC ein Schnuppertraining Inlineskaten am Freitag 24. Juni von 17:00 bis gegen 20.00 Uhr an. Das Programm wird nach dem Können der Teilnehmenden gestaltet. Treffpunkt ist am GSC-Platz am Mühlenbergsweg nahe der Stadtbibliothek...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 20.06.11
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Triathlon beginnt im Schwimmbecken
    2 Bilder

    Weigang bleibt Spartenleiter Ausdauersport

    Der eineinhalb Jahre jungen Ausdauersparte des Garbsener Sport-Cubs gehören inzwischen knapp 20 Mitglieder an. Auf der Jahresversammlung [am Montag, 14. Februar] wurde Rückschau gehalten und das Sportjahr 2011 geplant. Laufen, Radfahren, Triathlon und Inlineskaten sind beim GSC-Ausdauersport zuhause. Das Lauf- und Schwimmtraining fand trotz Schnee und Eis jede Woche statt. „Was man im Winter versäumt, kann man im Frühjahr nicht nachholen“, sagt Spartenleiter Stefan Weigang. Einige arbeiten am...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 18.02.11
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Zum Start in 700 m Tiefe eingefahren

    Einen aufwändigen aber besonderen Wettkampf hat der Andreas Theuer aus Havelse mit dem Untertagemarathon in Sonderhausen absolviert. Mit der Endzeit von 4:03:01 Stunden war der GSC-Ausdauersportler allerdings nicht ganz zufrieden. Das Kultrennen in dem früheren Thüringer Salzbergwerk begann mit dem Einchecken und der Warteschlange am Schacht. Binnen drei bis vier Minuten wurden die Läufer in 700 Meter Tiefe befördert. Statt - 15 Grad übertage herrschten hier + 25 Grad. Unten musste Theuer noch...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 09.12.10
    • 1
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    Ingrid Herwig (mitte) vom Garbsener SC

    Herwig läuft Jahresbestzeit am Schiedersee

    Nach der Jahresbestzeit auf der Halbmarathon-Distanz hat Ingrid Herwig nachgelegt. Beim Schiederseelauf rannte die Ausdauersportlerin des Garbsener Sport-Clubs einmal um den See und hatte mit 50:36 Minuten eine neue Jahresbestzeit in der Tasche. „Im Herbst bin ist erst richtig in Form, das Wetter war heute optimal und die Strecke am Schiedersee ist schnell“, berichtet die Seniorin der Ausdauersportler. „Ich wollte noch eine Bestzeit holen und es hat geklappt.“ Herwig lief 22 Sekunden schneller...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 02.11.10
    • 1
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Logo der Kulturtage
    13 Bilder

    Norddeutschlands größte Kleinplastikschau in Garbsen

    Große Kunst in unserer Nachbarschaft - zum neunten und letzten Mal ist eine einzigartige Kunstschau in Garbsen zu sehen. Rolf und Maritta Kolbien haben im Stadtteil Auf der Horst fast 80 Arbeiten von 36 Künstlern platziert. Die Ausstellung „Kleinplastik in Norddeutschland“ findet im Rahmen der „Kulturtage Garbsen 2010“ statt. Rolf und Maritta Kolbien betreiben seit 23 Jahren die „M & R GALERIE KOLBIEN“ in ihrem Wohnhaus in der Steinbockgasse 6. Neben Einzelausstellungen organisieren sie seit...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 05.06.10
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Training mit Radprofi Christian Leben in Bergkirchen
    11 Bilder

    Neu und attraktiv: Ausdauersport in Garbsen

    Ausdauersport kann jeder – Garbsener SC lädt zum Kennenlernen ein Bis Mitte März hatten Schnee, Eis und Minustemperaturen die Outdoor-Sportarten stark beeinträchtigt. Viele haben ihre guten Vorsätze geschoben, endlich (wieder) zu laufen, Läufer gingen mit Trainingsrückstand in die Frühjahrwettkämpfe, Radfahrer mussten sich mit dem Training auf der Rolle trösten. Auch die Ausdauersportler des Garbsener Sportclubs GSC legen jetzt richtig los. Jüngstes Highlight war das Radtraining mit dem...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 30.04.10
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Ivonne Jäger - gut gelaunt in Springe
    2 Bilder

    Auf Inlinern in Berlin und Paderborn

    Mit einer gemischten Bilanz sind die Ausdauersportler des Garbsener SC vom Berliner Halbmarathon zurückgekehrt - die beiden Männer waren unzufrieden, die beiden Damen dafür umso mehr. Ivonne Jäger lief den Halbmarathon in 1:58:41 Stunden. Damit erreichte sie trotz des winterbedingt kurzen Trainings bis auf wenige Sekunden ihre Bestzeit über diese Distanz und Platz 252 der Altersklasse W30 und Platz 859 der mehr als 6.000 Frauen. Ingrid Herwig fuhr in Berlin ihren ersten Inliner-Wettkampf des...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 08.04.10
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    1910 vor der Schmiede
    4 Bilder

    Auch an Weihnachten arbeitet der Schmied

    Vor 20 Jahren gründeten Helstorfer den Heimat- und Museumsverein, um die alte Frehrkingsche Schmiede zu retten. Inzwischen steht an der Walsroder Straße ein lebendiges Schmiedemuseum. Hinzugekommen sind eine Scheune und eine Halle mit Remise für Geräte aus der Landwirtschaft und ländlichen Hauswirtschaft. Besucher erleben bei Schmiede- und Aktionstagen das Alltagsleben in Haus, Hof und der Schmiede. 1995 veröffentlichte der Verein eine Dorfchronik. Sie berichtet auf 700 großformatigen Seiten...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 24.01.10
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Deutsche laufen am liebsten mit Rockmusik

    80 Millionen Menschen in Europa laufen, und am längsten und am weitesten die Deutschen. Das ergab eine große Studie des unabhängigen Forschungsinstituts Synovate im Auftrage des Sportherstellers Asics. Es geht um die Gründe für die „zweite Laufwelle“ der Laufwelt. Etwa 36 % der 15 bis 65-jährigen Europäer strömen auf die Straßen, in Parks, in Wälder und Fitnessstudios. Inzwischen gibt es 494 Marathonläufe in Europa, die Gesamt-Teilnehmerzahlen steigen, und immer mehr Frauen laufen. Synovate...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 18.01.10
    • 3
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Im Schnee ..
    3 Bilder

    Tipps und Forum zu Silvesterläufen und Winterlaufserien

    Großer Beliebtheit erfreuen sich die die immer zahlreicher gewordenen Silvesterläufe. Einen neuen kostenlosen Infoservice bietet Dets Laufshop in Hannover in diesem Jahr. Fast alle Silvesterläufe im mittleren Niedersachsen werden in einem Info vorgestellt. Und in einem neuen Internetforum kann man ab sofort Eindrücke, Geschichten und Bilder von seinem Silvesterlauf veröffentlichen. Wenige Tage nach der kalorienreichen Advents- und Weihnachtszeit werden mit der Teilnahme am Silvesterlauf oft...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 26.11.09
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    2 Bilder

    Älteste Laufschuhe gesucht

    Tief im Schrank oder Keller graben heißt es in diesem Monat für Läufer in der Region Hannover: Wer hat die ältesten Laufschuhe? Wer hat noch Prospekte dazu, oder Urkunden und Fotos von Wettkämpfen? Wer kann Erlebnisse mit genau diesen Schuhen erzählen und sie mit Daten aus der eigenen Lebensgeschichte datieren? „Anekdoten ausgraben macht Spaß“, ist Seeska überzeugt, der selbst noch den legendären Asics Tiger Alliance von 1984 zuhause hat. Zum 25. Geburtstag hat Dets Laufshop in der Lavesstraße...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 23.11.09
    • 1
    • Stefan Weigang
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Stefan Weigang

    Neustadt Triathlon Garbsen Sport

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Heike Voskamp (links) erhält den Sack mit Geld von Werner Kohrs, Gisela Adam
    3 Bilder

    Saturnringschule sagt Danke

    Freizeit
    Der Fanfarenzug marschiert vorweg
    3 Bilder

    "Laterne, Laterne" an Grundschule Saturnring

    Sport
    Werner Kriegel unterwegs
    2 Bilder

    Tri-Team Neustadt beim "Kaliman" in Bokeloh

    Sport
    Training mit Radprofi Christian Leben in Bergkirchen
    11 Bilder

    Neu und attraktiv: Ausdauersport in Garbsen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Das neue Rathaus in Garbsen

    Bürgerbefragung zum Rathaus bestätigt Grüne

    • 10
    Ratgeber
    Klein wie ein Pixibuch ist der Bestattungsknigge

    Im Trauerfall richtig verhalten, trösten, Anteil nehmen

    • 6
    Kultur
    Siedlung Auf der Horst
    13 Bilder

    Plattenbau ist nicht gleich Plattenbau?

    • 6
    Lokalpolitik
    5 Bilder

    20 Jahre "Kriegslied" in Garbsen
    Mahnmal gegen den Krieg am Schwarzen See

    • 6



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen