myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Genmanipulierter Lebend-Impfstoff für die Massentierhaltung-aktualisiert !

http://umweltinstitut.org/gen-lebend-impfstoff

Das Umweltinstitut hat beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Einwendung gegen den geplanten Freisetzungsversuch mit genmanipuliertem Lebend-Impfstoff für Pferde eingereicht. Darin wird Landwirtschaftsministerin Aigner aufgefordert, den Antrag des niederländischen Pharma-Herstellers abzulehnen. (Pressemitteilung zur Einwendung)

Der Pharmahersteller Intervet International B.V. will im Frühjahr im Gestüt Lewitz des bekannten ehemaligen Springreiters Paul Schockemöhle in Grabow (Mecklenburg-Vorpommern) einen genmanipulierten Lebend-Impfstoff für Pferde testen. Dieser soll die Tiere gegen das Bakterium Rhodococcus equi, das eine Lungenkrankheit auslösen kann, immunisieren.

Die Freisetzung verfolgt das Ziel, eine Zulassung als Impfstoff zu erlangen und dient ausschließlich der Unterstützung eines Systems nicht artgerechter Massentierhaltung. Das manipulierte Bakterium des Gen-Impfstoffs könnte durch Staub, Nager und Insekten die Umwelt kontaminieren. (Hintergrundinfos)

Werden Sie aktiv und schicken Sie eine Protestmail an Verbraucherschutzministerin
Ilse Aigner und Gesundheitsminister Daniel Bahr.

http://umweltinstitut.org/gen-lebend-impfstoff
Quelle : Umweltinstitut München e.V.
*************************************************************************
Freisetzung mit Gen-Impfstoff in den Startlöchern

Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstitut München,

Aktion: Kein Gen-Impfstoff für Tiere!noch ist alles ruhig auf der geplanten Versuchsfläche auf dem Gestüt Lewitz des ehemaligen Springreiters Paul Schockemöhle. Denn bisher liegt noch keine Genehmigung zur Freisetzung des Gen-Lebend-Impfstoffs vor, der eine Lungenentzündung bei Pferden verhindern soll. Einem taz-Artikel zufolge geht man auf dem Gestüt jedoch längst davon aus, Ende nächster Woche mit dem Versuch beginnen zu können.

Die Sicherheitsbewertung durch das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist jedoch noch gar nicht abgeschlossen. Offenbar hat Schockemöhle bereits vor Prüfungsabschluss einen Tipp bekommen, mit den Vorbereitungen für die Freisetzung beginnen zu können. In dem Fall wäre die Prüfung eine reine Farce.

Dabei haben unabhängige norwegische Wissenschaftler erst kürzlich einen Bericht zur Risikoüberprüfung genmanipulierter Impfstoffe veröffentlicht. Darin kritisieren sie, dass die Auswirkungen von Gen-Impfstoffen auf die Umwelt nicht ausreichend untersucht sind und Risikoprüfungen sich überwiegend auf unerwünschte Nebenwirkungen bei den geimpften Tieren selbst beziehen.

Wir fordern deshalb das Verbot von Freisetzungsversuchen mit Gen-Lebend-Impfstoffen und eine Kennzeichnungspflicht für bereits zugelassene genmanipulierte Lebend-Impfstoffe. Werden auch Sie aktiv und senden Sie eine Protestmail!
http://umweltinstitut.org/gen-lebend-impfstoff

Weitere Beiträge zu den Themen

MassentierhaltungImpfversuchPetitionVerbraucherinformationUmweltinstitut

18 Kommentare

Das eine hängt eben mit dem anderen Zusammen ! Leider....
Auf Aigner geb ich gar nix-sie kann toll ignorieren !

Umweltinstitut-Film "Gentechnik im Pferdestall" auf Youtube

Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstitut München,

Film Gentechnik im Pferdestall; Umweltinstitut Münchenwelche Risiken verbergen sich hinter Gen-Lebend-Impfstoffen? Wie gefährlich ist eine Erkrankung mit Rhodococcus equi?
Welchen Einfluss hat die Haltung der Pferde auf die Ausbreitung der Lungenkrankheit?
Und was soll mit der Einführung des neuen genmanipulierten Impfstoffs erreicht werden?

Diese und weitere Fragen beantworten im Umweltinstitut-Film "Gentechnik im Pferdestall" der Tierarzt und ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Bayerischen Landestierärztekammer Dr. Rupert Ebner, der Tierarzt und Buchautor Dr. Gerd Heuschmann, die Gentechnik-Referentin im Umweltinstitut, Anja Sobczak, sowie einige Pferdezüchter, Reittherapeuten und Pferdebesitzer.

Aktion: Kein Gen-Impfstoff für Tiere!Die geplante Freisetzung mit einem Gen-Lebend-Impfstoff für Pferde sollte bereits im März starten, allmählich geraten die Antragsteller unter Zeitdruck.

Doch noch hat das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit keine Genehmigung erteilt. Die Entscheidung, ob der Versuch genehmigt wird, fällt in Kürze.

Helfen Sie uns, die Freisetzung zu verhindern und senden Sie eine Protestmail an Ilse Aigner und Daniel Bahr.

> "Umweltinstitut-Film "Gentechnik im Pferdestall" auf Youtube"

Wirkt auf mich so seriös, wie schlechtgemachte Hinterhof-Werbeclips von Mikroparteien... ;)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge