myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Muss das sein?

Ein geteerter Abstecher der Hauptstraße, daneben Brachland und schon finden sich überall derartige Bilder. Ist es denn wirklich so schwer den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen? In Garbsen ist am Heinrich-Nordhoff-Ring ein Wertstoffhof vorhanden, der erreichbar ist und verhältnismäßig gute Öffnungszeiten aufweist:

Mo ist zwar geschlossen, dafür am Dienstag von 9.00 bis 18.00, am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.00 - 16.00 Uhr und am Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr geöffnet. Siehe auch www.aha-region.de.

Da braucht niemand leere Kanister, Öldosen, Tapeten, Gartenabfälle und Kunststoffe einfach in die Natur zu werfen.

Derartige Naturverschmutzungen schaden nicht nur der Umwelt sondern verursachen auch enorme Kosten. Auch hier blieb mir keine andere Wahl, als die Stadtverwaltung anzurufen und um einen Aufräumtrupp zu bitten.

Dabei zeigt der kleine Weg nahe der A2 ein Brachland mit Baum- und Heckenstrukturen, die Lebensraum für viele Tierarten bietet. Noch überwintern hier z. B.: regelmäßig Erdkröten in großer Zahl. Im Frühjahr tragen wir diese in ehrenamtlichem Engagement über die Straße an der Universität, damit sie ihr Laichgewässer lebend erreichen können.

Mein Appell als Naturschützerin kann nur lauten: Bitte keinen Müll in der Natur abladen, entsorgt den Müll ordnungsgemäß!

  • Kanister, blaue gefüllte Müllsäcke, Gartenabfälle,...
  • hochgeladen von Dagmar Strube
  • Bild 2 / 10
  • Ein Stückchen weiter auf dem Weg
  • hochgeladen von Dagmar Strube
  • Bild 4 / 10
  • Tapetenreste und grünes Sägemehl
  • hochgeladen von Dagmar Strube
  • Bild 5 / 10
  • Der Weg könnte so schön sein - entlang des Brachlandes
  • hochgeladen von Dagmar Strube
  • Bild 6 / 10
  • Bäume und Sträucher im schönen Herbstkleid
  • hochgeladen von Dagmar Strube
  • Bild 7 / 10
  • Ligusterbeeren laden die Vögel zum Speisen ein
  • hochgeladen von Dagmar Strube
  • Bild 8 / 10
  • Wildstauden überziehen die Wiese
  • hochgeladen von Dagmar Strube
  • Bild 10 / 10

Weitere Beiträge zu den Themen

MüllGartenNABUNABU GarbsenNaturGarbsenHerbst

14 Kommentare

Olaf, da hast Du vollkommen recht. Celle ist da nicht die Ausnahme, in vielen Gemeinden werden die Bürger für ihren an den Sammelstellen abgegebenen Müll ordentlich zur Kasse gebeten. Um so unverständlicher ist für mich die Bequemlichkeit und Gedankenlosigkeit der Menschen, die hier ihren Müll in der Natur entsorgen.
Würden die Menschen derartige Unarten lassen, könnte Kosten für die von unseren Steuergeldern bezahlten Aufräumarbeiten vermieden und das Geld wesentlich sinnvoll eingesetzt werden.

Günther, ich befürchte, wenn das Abgeben des Mülles auch noch Kosten verursacht, würde es noch schlimmer aussehen. Allerdings kenne ich mich in Celle z. B. nicht so gut aus.

Bin heute den kleinen Umweg gefahren. Der Servicebetrieb der Stadt hat den Müll nun weggeräumt. Vorerst ist der Platz wieder sauber. Zwischen dem Zeitpunkt meiner Meldung bei der Stadt und dem Aufräumen gesellten sich noch diverse Autoreifen und weiterer Müll dazu.

Ist echt eine Unverschämtheit. Es muss eigentlich jeder schaffen zum Wertstoffhof zu gelangen egal welche Arbeitszeiten man hat. Spätestens kann man dies am Samstag entsorgen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SV FrielingenSpielSpaßVereinSport- und SommerfestSommerfestSport2024FrielingenGarbsenFreizeit

Meistgelesene Beiträge