myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Steinbackofen

Auf dem Rückweg von meinen Eltern fuhr ich heute durch Soltendieck. Soltendieck ist eine Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Bodenteich im Landkreis Uelzen, Niedersachsen und liegt in der Lüneburger Heide. Schon oft bin ich hier an diesem Steinbackofen vorbeigefahren; heute habe ich endlich mal gehalten und mir das gute Stück aus der Nähe angeschaut. Er wurde vermutlich 1770 erbaut (obwohl auf dem Schild 1735 zu lesen ist) und in den 60iger Jahren des 20. Jahrhunderts letztmalig gewerblich genutzt. 1973 wurde er vor dem Verfall gerettet und wieder hergerichtet. Einmal jährlich steht er beim Soltendiecker Steinbackofenfest im Mittelpunkt. Bereits Tage zuvor qualmt es dann am Ortsausgang Richtung Bad Bodenteich. Denn schließlich muss der alte Steinbackofen vorgeheizt werden, damit eine gleich bleibende Qualität beim Backen erreicht wird.

  • Und der funktioniert wirklich noch!
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 2 / 7
  • Generationen haben hier schon gebacken...
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 3 / 7
  • "Saltendike" - im Jahr 1289 erstmals urkundlich erwähnt
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 6 / 7
  • Ausdrücklicher Hinweis: KEIN TRINKWASSER!
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

SteinbackofenNostalgieAnno dazumalhistorischesSoltendieckHeimatbilder

15 Kommentare

Schön, dass Du diesen Steinbackofen uns zeigst

...na dann will ich mir mal immer etwas Brotteig mitnehmen, denn wenn ich da vorbei komme, kann ich mir gleich mein eigenes Brot backen...ach so, Feuerholz nicht vergessen...

Daraus schmeckt das frische Brot besonders gut!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge