myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kommt, lasst uns Laterne laufen... um den Berenbosteler See

Kommt, wir wolln Laterne laufen,
zündet Eure Kerzen an!
Kommt wir wolln Laterne laufen,
Kind und Frau und Mann.

Kommt wir wolln Laterne laufen,
dass ist unsre schönste Zeit.
Kommt wir wolln Laterne laufen,
das ist unsere schönste Zeit.

Hell wie Mond und Sterne,
leuchtet die Laterne,
bis in weite Ferne,
übers ganze Land.
Jeder soll uns hören,
kann sich gern beschweren:
"Diese frechen Gören,
das ist allerhand!"

Donnerstag, 11. November 2010: Bürgermeister Alexander Heuer hatte alle Kinder Garbsens zu einem Laternenumzug um den Berenbosteler See eingeladen.

Pünktlich um 17.30 Uhr standen über 250 Kinder zum Umzug bereit, dick verpackt in warme Regenjacken, ihre bunten Laternen schwenkend. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross und dem Bürgermeister, beschützt von den FackelträgerInnen der Jugendfeuerwehr Otternhagen ( Schade, dass die Garbsener Jugendfeuerwehren keine Zeit gehabt hatten... ) und musikalisch begleitet von zwei Musikgruppen, marschierten die kleinen und großen LaternenträgerInnen, tapfer die klassischen Laternenlieder gegen den heftigen Wind und den Nieselregen singend, fröhlich um den See.

Zur Belohnung gab es hinterher Weckmänner und Bratäpfel, die man sich, wenn man wollte, über mehreren wärmenden Feuern selbst braten konnte. In einer anschließenden Show zauberte die Artistin Maren Eisler aus Hannover ihre Feuerbilder in den stockdunklen Himmel.

Kommt, wir wolln Laterne laufen,
heute bleibt das Fernsehn aus.
Kommt wir wolln Laterne laufen,
keiner bleibt zu Haus´.

Kommt wir wolln Laterne laufen,
nein, wir fürchten nicht die Nacht.
Kommt wir wolln Laterne laufen,
das wär´ doch gelacht.

  • Laternenumzug Berenbosteler See 2010 13 Bratäpfel - lecker !
  • hochgeladen von Hans-Werner Blume
  • Bild 13 / 27
  • Laternenumzug Berenbosteler See 2010 14 wärmende Feuerstellen
  • hochgeladen von Hans-Werner Blume
  • Bild 14 / 27
  • Laternenumzug Berenbosteler See 2010 19 heiße Musik mit kalten Fingern
  • hochgeladen von Hans-Werner Blume
  • Bild 19 / 27
  • Laternenumzug Berenbosteler See 2010 20 die Feuershow
  • hochgeladen von Hans-Werner Blume
  • Bild 20 / 27

Weitere Beiträge zu den Themen

Hannover entdeckenHobby FotografenLaterneVermischtes -überregional-FeuerwehrIGSHeimatbilderLiedMartinKastendammUmzugParkplatzJugendGarbsenMusikSt. MartinDeine Stadt (Region Hannover)nachrichten aus GarbsenKind

5 Kommentare

Jo, Olaf, du hast recht. Wird geändert.
Danke für den hinweis.

Schöne Bilder von den bestimmt tollen Abend! lg Gaby

  • Gelöschter Nutzer am 16.11.2010 um 18:38
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge