myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Lkw-Fahrer löscht Entstehungsbrand

Am Mittwochabend gegen 20 Uhr geriet an einem auf dem Autobahnparkplatz in Höhe der Burgstraße abgestellten Lkw aus bislang unbekannter Ursache der Sattelauflieger in Brand.
Der Fahrer eines anderen Lkw bemerkte das Feuer und konnte mit einem Feuerlöscher eine Ausbreitung des Brandes verhindern.

Der Fahrer des abgestellten Lkw befand sich gerade in der angrenzenden Rastanlage, als am Batteriekasten des Aufliegers an den Zusatzbatterien zur Versorgung der Ladebordwand ein Feuer ausbrach.
Ein anderer Lkw-Fahrer konnte den Brand mit einem Feuerlöscher schnell ablöschen und somit größeren Schaden verhindern bevor der Brand auf den kompletten Auflieger und die Ladung übergreifen konnte.

Die Ortsfeuerwehr Garbsen wurde um 20:10 Uhr mit dem Stichwort brennender Lkw auf den Parkplatz der Rastanlage Garbsen Nord gerufen.
Die Feuerwehr rückte mit 3 Löschfahrzeugen und dem Rüstwagen aus.

Durch den schnellen Einsatz des Lkw-Fahrers musste die Feuerwehr an der Einsatzstelle keine Löscharbeiten mehr durchführen.
Die Einsatzkräfte klemmten lediglich die beiden Batterien des Aufliegers ab, um eine erneute Entzündung zu verhindern.

Nach wenigen Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Weitere Beiträge zu den Themen

FeuerwehrLKW-BrandGarbsenBlaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinFreizeit