myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Feuerwehr am Wochenende mehrmals im Einsatz

Am vergangenen Wochenende kam es aus bislang unbekannter Ursache in den Stadtteilen Garbsen-Mitte und Auf der Horst zu mehreren Kleinbränden. Größerer Schaden konnte durch Anwohner und den Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Am Freitagabend wurde gegen 21:50 Uhr ein brennender Baum vor einem Haus in der Diamantstraße gemeldet. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen alarmiert, die mit zwei Tanklöschfahrzeugen ausrückte. Zeitgleich ging auch eine Brandmeldung aus der in der Nähe liegenden Turmalinstraße ein. Daraufhin wurde zusätzlich die Ortsfeuerwehr Berenbostel alarmiert. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass sich beide Meldungen auf das gleiche Feuer in der Diamantstraße bezogen. Die Einsatzkräfte aus Berenbostel mussten nicht mehr ausrücken.
Der Brand in der Diamantstraße wurde von Anwohnern selbst unter Kontrolle gebracht, sodass die Einsatzkräfte der Feuerwehr Garbsen nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten.
Ein Übergreifen des Brandes auf das direkt angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden.

Am Sonntagabend ebenfalls gegen 21:50 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Märchenstraße gerufen, hier war eine Hecke in Brand geraten. Kurze Zeit später wurde ein weiteres Feuer und eine Rauchentwicklung im Bereich des Nord-West-Zentrums bei der Firma Real-Kauf gemeldet.
Da die brennende Hecke von Anwohnern der Märchenstraße schon selbst abgelöscht werden konnte, fuhr die Besatzung des ausgerückten Tanklöschfahrzeuges zur Einsatzstelle am Nordwestzentrum.
Auf der Rückseite des Gebäudekomplexes brannte ein Baum, den die Einsatzkräfte schnell ablöschen konnten. Weitere Einsatzkräfte kontrollierten anschließend die Brandstelle in der Märchenstraße. Da Anwohner verdächtige Personen haben weglaufen sehen, nahm die Polizei weitere Ermittlungen auf. Brandstiftung scheint als Ursache in allen Fällen wahrscheinlich.

In der Nacht zum Montag wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Garbsen gegen 2.30 Uhr in den Bereich Auf der Horst / Talkamp gerufen.
Hier hatte vor einem derzeit leerstehenden Bungalow Baumschnitt und Laub aus unbekannter Ursache Feuer gefangen.
Auch dieser Brand konnte von den ehrenamtlichen Einsatzkräften schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die Brandausbreitung auf das leerstehende Gebäude durch ein offenes Fenster in der Nähe konnte glücklicherweise verhindert werden.
Nach etwa 20 Minuten konnte auch dieser Einsatz beendet werden.

Weitere Beiträge zu den Themen

FeuerwehrKleinbrändeGarbsenBlaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SV FrielingenSpielSpaßVereinSport- und SommerfestSommerfestSport2024FrielingenGarbsenFreizeit

Meistgelesene Beiträge