myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Puchheim lebt! und spielt" - Das Kulturevent (Fr. 11. - So. 13. Juli)

Das diesjährige Sommerfestival des Puchheimer Netzwerks Kultur bietet wieder Abwechslung und überraschende Momente in Hülle und Fülle. Aus Puchheim für Puchheim. Im Zentrum steht dieses Mal das „Spielen“ in all seinen Facetten, ganz besonders aber die Kunst des Schauspiels.

Kurzweiliges Theater unter freiem Himmel wird sowohl auf der großen Open-Air-Bühne als auch im idyllischen Künstlerhof im Gut Harbeck zum Besten gegeben.

Das Musik-Open-Air vor dem beinahe schon legendären PUC-Hügel bietet wieder die crème de la crème der Puchheimer Musikszene auf, von Blasmusik über Klassik und Bigbandsound bis Skarockpop (Sa, 12. Juli). Mit dabei sind: Puchheimer Blasorchester, Strak-Orchester, Streichhölzer, Stringendo, Theatergruppe des Gymnasiums Puchheim, Bigband des Gymnasiums, the Style O'Phones, Old Age Revolution, Cambero, Brainborn und Neuland. Für die Jüngsten wird währenddessen auf der Wiese ein spielerisches Unterhaltungsprogramm angeboten.

Wie gewohnt gibt’s rundherum viel inspirierende Bildende Kunst: im Gut Harbeck (Sa, 12. Juli), im Pfarrsaal St. Josef und auf der Alten Bahnhofstraße zwischen Puchheim-Bahnhof und –Ort (Sa/So, 12./13. Juli). Dort findet das ganze Wochenende lang ein ortsteilverbindendes, innovatives Happening statt.

Auch für ein verspieltes Rahmenprogramm ist gesorgt – zur Eröffnung in der Lochhauser Straße (Fr., 11. Juli) und am Samstag am Alois-Harbeck-Platz.

Durch die Zusammenarbeit der örtlichen Kunst- und Kulturschaffenden, engagierter Bürger und Gewerbetreibender ist es gelungen, wie in den beiden Vorjahren ein kreatives Programm auf die Beine zu stellen. „Gemeinsam sind wir stark“, lautet die Puchheimer Devise. Das Netzwerk Kultur fiebert „Puchheim lebt! und spielt“ entgegen. Fiebern Sie mit.

Alle Infos unter www.puchheim-lebt.de

1 Kommentar

Hallo,
danke für diesen Tipp, habe ich noch garnichts von gehört, über die Ortsgrenze hinweg.
Werde bei Gelegenheit auf jeden Fall hinschaun.
Ute Kohler

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite