myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Bahnhof in Fronhausen

Täglich laufen wir routinemäßig unsere Wege und achten nicht auf die Umgebung um uns herum. So ging es mir mit dem Bahnhof in Fronhausen. Ich saß auf dem Bahnsteig, wartete auf den Zug in Richtung Marburg und betrachtete das Bahnhofsgebäude in aller Ruhe und registrierte die Schönheit dieses alten Hauses. Ein richtig schöner, alter Bahnhof.
Das Gebäude wurde 1849 erbaut und sollte 1982 abgerissen werden. Da stellte sich heraus, dass es von einem bekannten Baumeister erbaut wurde und zwar von Julius Eugen Ruhl. Dieser hat auch das Ständehaus in Kassel erbaut. Mehr Informationen über ihn findet man bei Wikipedia. Es gab eine Initiative, die sich dafür einsetzte, dass dieses Gebäude nicht abgerissen wurde. Gottseidank!
Noch eine Info: In dem Film "Die bleierne Zeit" von Margarethe von Trotta diente der Bahnhof in Fronhausen als Filmkulisse
für einzelne Szenen! Wer hätte das gedacht?

Weitere Beiträge zu den Themen

bahnhof fronhausen

1 Kommentar

bin neu auf der seite aber da ich in fronhausen ge20 jahre gewohnt habe ist es schön mal wieder bilder von der alten heimat zu sehen T.Eiser

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite