Tradition, jede Menge neue Ideen fürs Fest und ein bombiges Sommerwetter: Das Friedberger Volksfest 2017 lockte vom 4. bis zum 15. August während der Festtage tausende Besucher auf das Festgelände.
Bei heißen Temperaturen im Friedberger Augustsommer startete das Friedberger Volksfest 2017 mit der Bierprobe und dem Standkonzert auf dem Friedberger Marienplatz. Beim Start dieser Tradition war auch gleich die erste, neue Attraktion zu sehen: André Meiers Schlagertage-Auto reihte sich in den Festzug mit Pferdefuhrwerk, Fahnenabordnungen der Vereine, Musik und Oldtimer-Konvoi zum Volksfestplatz. Zum ersten Festsonntag starteten die Schlagertage eine Mallorca-Nacht mit zahlreichen Schlagerstars der Ballermann-Szene. So mancher Teilnehmer am Festzug wird bei den heißen Temperaturen den ersten Schluck Festbier herbeigesehnt haben. Aus vielleicht diesem Grund brauchte es nur einen einzigen Hammerschlag, mit dem Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann den Zapfhahn ins erste Fass schlug. „Ozapft is!“ hieß es und der ersehnte Gerstensaft in die Krüge floss.Zünftig, gut aufgelegt und mit fetziger Musik brauchte es nur wenige Minuten und die meisten Besucher hielt es bei stimmungsgeladenen Musik der SOS-Band nicht mehr auf den Sitzbänken. Das Zelt „kochte“, überwiegend standen die Besucher auf den Bänken und das Bedienungspersonal hatte von der ersten Minute eine Heidenarbeit, die hungrigen und durstigen Kehlen der Festgäste zu versorgen. Der Festzelt-Balkon wurde heuer die Schlagertage-Bar eingerichtet. Auf dem Festplatz waren die Fahrgeschäfte und Stände der Firanten gut besucht – das Friedberger Volksfest 2017 sollte bis zum Ende ein weiteres großes Event in Friedberg werden.
Mannomann bei euch ist was los.