Rund um das Stahlwerk in Peine

25. Februar 2012
13:00 Uhr
Stahlwerk, Peine
Ein Pförtnerhaus mit Stil und Türmchen.
39Bilder

Vor 140 Jahren, 1872, wurde das Peiner Walzwerk gegründet. Zur Geschichte siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Peiner_Tr%C3%A4ger_Gm...

Heute ist das Stahlwerk mit zwei modernen Elektroöfen ausgerüstet, Umweltbeinträchtigungen halten sich in Grenzen.

In seinem Westteil ragt das große Werksgelände mitten in die Peiner Kernstadt. Dort hat man von der so genannten Nord-Süd-Brücke einen guten Blick auf das Westende.

An der Nordseite befinden sich die Gleise der Eisenbahnverbindung zwischen Hannover und Braunschweig.

Weiter östlich überspannt die erst im Jahr 2003 fertiggestelle "Stahlwerkbrücke" das Gelände. Auch hier hat man einen guten Ausblick.

Heute bin ich, beginnend und endend beim alten Verwaltungsgebäude in der Südstadt, über die Nord-Süd-Brücke und Stahlwerkbrücke im Uhrzeigersinn um bzw. durch das Stahlwerk geradelt.
39 Fotos sind in chronologischer Reihenfolge angehängt.

Bürgerreporter:in:

Andreas Schoring aus Ilsede

Eine/r folgt diesem Profil