1. Schwäbisches Fachforum für Assistenztechnologien

18. März 2010
18:00 - 21:00 Uhr
Fritz-Felsenstein-Haus, 86343 Königsbrunn

Der Elektro-Rollstuhl als Steuerzentrale

Teilhabe ist das große Ziel aller Menschen, die mit körperlichen und geistigen Einschränkungen leben. Die Entwicklung von Technologie, die diese Einschränkungen kompensiert und Menschen mit Behinderung Kommunikation und Zugriff auf ihre Umwelt ermöglicht, ist atemberaubend. Unter diesem Aspekt veranstaltet das Fritz-Felsenstein-Haus als erster privater Träger eine Fachveranstaltung, die diese Chancen im Alltag vorstellt.

Der Elektro-Rollstuhl ist für Menschen mit Behinderungen nicht mehr allein ein Hilfsmittel für bessere Mobilität. Vielmehr entwickelt er sich zunehmend zu einer Steuerzentrale für Computer, Handys und Unterhaltungsgeräte geworden. Damit gelingt Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Alltagsbewältigung wesentlich besser. Die Nachfrage nach umfassenden, aufeinander abgestimmten Lösungen ist deutlich gestiegen.

Fachforum erstmals in der Region
Deshalb veranstaltet die neu gegründete Beratungsstelle für Kommunikation und Assistenztechnologien des Fritz-Felsenstein-Hauses in Königsbrunn am Donnerstag, den 18. März von 18.00 bis 21.00 Uhr das 1. Schwäbische Fachforum für Assistenztechnologien unter dem Titel „Der Elektro-Rollstuhl als Steuerzentrale“. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art in der Region. Nutzer dieser Techniken, Eltern oder Angehörige von Menschen mit Handicap sowie Fachleute aus dem pädagogischen und therapeutischen Bereich sind herzlich dazu eingeladen, sich bei Herstellern über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Elektro-Rollstuhl-Techniken und Ansteuermöglichkeiten zu erproben. Der intensive Austausch zwischen Nutzern, Herstellern und Fachleuten steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Der Eintritt ist kostenfrei!!
Anmeldung bitte bis zum 10. März unter der Rufnummer 08231/6004-706 oder -707 oder per Email an roland.salvamoser@felsenstein.org

Bürgerreporter:in:

Gerlinde Weidt aus Königsbrunn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.