WASSER FÜR AUGUSTA VINDELICUM - Die Wasserversorgung des römischen Augsburg

14. November 2018
19:30 Uhr
Informationspavillon 955, 86343 Königsbrunn

WASSER FÜR AUGUSTA VINDELICUM
Die Wasserversorgung des römischen Augsburg
Vortrag von Dr. Sebastian Gairhos

als Gast: Renate Bernhard-Koppenberger



Die Wasserversorgung der Stadt Augusta Vindelicum auf der Spitze der Hochterrasse zwischen Lech und Wertach war eine der dringendsten infrastrukturellen Maßnahmen in römischer Zeit. Um den hohen Wasserbedarf von Gewerbebetrieben, für Baumaßnahmen oder auch den Betrieb von Badeanlagen zu decken, leiteten die Römer die Singold, einen kleinen Nebenfluss der Wertach, auf die Hochterrasse um und führten sie in einem über
35 km langen künstlichen Kanal in die Stadt. Bei mehreren Grabungen gelang es der Stadtarchäologie Augsburg, einzelne Abschnitte des Kanals flächig zu untersuchen. Dabei ließen sich mindestens elf aufeinander folgende Nutzungsphasen zwischen dem frühen 1. Jh. und dem späten 4. Jh. differenzieren und zahlreiche Funde aus den Schwemmschichten bergen. Südlich der antiken Stadt reihten sich entlang des Kanals zahlreiche römische Siedlungen; dazu gehört auch die Siedlung beim heutigen Königsbrunner Friedhof.

Freier Eintritt mit begrenzter Platzzahl. Weitere Informationen im Kulturbüro erhältlich.

Bürgerreporter:in:

Kulturbüro Königsbrunn aus Königsbrunn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.